Ausspannen Ergebnisse

Suchen

ausspannen

ausspannen Logo #42003I. transitiv 1 Pferd pfänden 2 jemanden auf die Folter spannen II. intransitiv: den Dienst verlassen
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Ausspannen

Ausspannen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Aus einander spannen. Die Finger, die Arme ausspannen. Ingleichen ausdehnen. Ein Seil, ein Tuch, die Segel ausspannen. 2) Heraus spannen. Das Nähzeug ausspannen, aus dem Rahmen. Die Pferde ausspannen, aus dem Geschirre. Ingleichen, 3) figürlich und absolute, die Pferde au...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4578

ausspannen

ausspannen Logo #40033Bezeichnung für das Wechseln von Bohrern, Ronden usw. aus Haltevorrichtungen (Futter).
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Ausspannen

Ausspannen Logo #40039Ausspannen siehe: Abwerben
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40039

Ausspannen

Ausspannen Logo #40164Ausspannen siehe: Abwerben
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40164

ausspannen

ausspannen Logo #42303aus¦span¦nen [V.1, hat ausgespannt] I [mit Akk.] 1 aus dem Gespann nehmen; Ggs. einspannen (1a) ; Pferde a. 2 ausbreiten und spannen; ein Netz, die Wäscheleine a. 3 [veraltet] aus der Schreibmaschine nehmen; Ggs. einspannen (1b) ; den Bogen a. II [o. Obj.] sich längere Zeit ausruhen, si...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ausspannen

ausspannen Logo #42810(sich) ausrasten (österr.), abspannen, abspenstig machen, abwerben, ausruhen, entspannen, erholen, Pause einlegen, Pause machen, pausieren, Rast machen, rasten, relaxen, streitig machen, verleiden, verschnaufen
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausspannen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.