
Ein Thermograph (von altgriechisch: θερμός thermós „warm, heiß“ und γράφειν gráphein „schreiben“) ist ein Messgerät zur Erfassung und Aufzeichnung der Temperatur in einem kontinuierlichen, zeitlichen Verlauf. Es handelt sich daher um ein registrierendes Thermometer, das über sein spezifisches Eingangsmessverfahren einen S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thermograph

Thermograph (griech.), s. Registrierapparate.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

selbsttätig die Temperatur aufschreibendes Messinstrument; besteht aus einem ringartigen Bimetallstreifen, der über ein Hebelsystem auf einer rotierenden Trommel die Temperatur aufschreibt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thermograph
Keine exakte Übereinkunft gefunden.