
Die Schnelligkeit (altertümlich: die Schnelle) gehört zu den motorischen Grundeigenschaften und konditionellen Fähigkeiten im Sport (zu anderen Wortbedeutungen siehe Rapidität). Ihr Gegenbegriff ist die Langsamkeit. == Allgemeines == Nach dem Sportwissenschaftler Dietrich Martin ist Schnelligkeit bei sportlichen Bewegungen die Fähigkeit, auf ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnelligkeit
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schnelligkeit, plur. inus. das Hauptwort von schnell, die Eigenschaft eines Dinges, da es schnell ist. Die Schnelligkeit des Schalles. Da viele Abstracta auf igkeit niedrig sind, so haben einige das alte Schnelle, welches schon in der Paraen. Tirol. vorkommt, gangbar zu machen gesucht, ob...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2495

Schnelligkeit ist die Fähigkeit, Bewegungen mit höchstmöglicher Geschwindigkeit auszuführen. Zyklische und azyklische Schnelligkeit Die zyklische Schnelligkeit umfasst die Fähigkeit, eine Folge von Bewegungen (z.B. Laufen, Schwimmen) mit hoher Geschwindigkeit durchzuführen. Die maximale erreichbar...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Schnelligkeit , s. Geschwindigkeit und Geschwindigkeitsmessung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.