Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Michel Barnier
Barnier, Michel, französischer Politiker, * La Tronche 9. 1. 1951.
Michel Beheim
Beheim, Beham, Michel, Schriftsteller, * Sülzbach (heute zu Obersulm, Landkreis Heilbronn) 27. 9. 1416 oder 1421, † Â (ermordet) ebenda um 1474.
Michel Blavet
Blavet , Michel, französischer Flötist und Komponist, * Besançon 13. 3. 1700, † Â Paris 28. 10. 1768.
Michel Béroff
Béroff, Michel, französischer Pianist, * Épinal 9. 5. 1950. Olivier Messiaen ermöglichte Béroff, der seine Ausbildung in Nancy begonnen hatte, das Studium bei seiner Gattin Yvonne Loriod am Pariser Konservatorium. Nach seinem Debüt 1966 erwarb sich Béroff rasch internationale Reputation als Int...
Michel Camdessus
Camdessus , Michel, französischer Bankfachmann, * Bayonne 1. 5. 1933; 1978† †™84 Präsident des Pariser Clubs, 1982† †™84 Vorsitzender des währungspolitischen Ausschusses der EG, 1984† †™86 Präsident der französischen Zentralbank; 1987† †™2000 geschäftsführender Direktor des IWF.
Michel Casimir Poniatowski
Poniatowski, Michel Casimir Fürst, französischer Politiker, * Paris 16. 5. 1922, † Â Opio (Département Alpes-Maritimes) 15. 1. 2002.
Michel Chasles
Chasles , Michel, französischer Mathematiker, * Épernon (bei Rambouillet) 15. 11. 1793, † Â Paris 18. 12. 1880.
Michel Colombe
Colombe , Michel, französischer Bildhauer, * in der Bourgogne um 1430, † Â Tours zwischen 17. 10. 1512.
Michel Crozier
Crozier , Michel, französischer Soziologe, * Sainte-Menehould (Département Marne) 6. 11. 1922.
Michel de Klerk
Michel de Klerk: »Spaarndammerbuurt« Klẹrk, Michel de, niederländischer Architekt, * Amsterdam 24. 11. 1884, †  ebenda 24. 11. 1923; Vertreter des Expressionismus, schuf u. a. in Amsterdam Wohnbauten (»Spaarndammerbuurt«, 1913† †™19); auch Möbelentwürfe.
Michel de L'Hôpital
L'Hôpital , Michel de, französischer Staatsmann, * Aigueperse (bei Vichy) 1505/06, † Â Schloss Belesbat (bei Paris) 13. 3. 1573.
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne: Wohnsitz in der Mauer des Familienschlosses Montaigne ist einer der bedeutendsten Vertreter der französischen Renaissanceliteratur. Mit seinem Hauptwerk »Les essais« (1580† †™88) wurde er zum Begründer der literarischen Gattung des Essays und des neuzeitlichen Skeptizi...
Michel Debré
Debré , Michel, französischer Politiker, * Paris 15. 1. 1912, †  Montlouis-sur-Loire 2. 8. 1996; während des Zweiten Weltkriegs in der Widerstandsbewegung; als Mitglied gaullistischer Parteiformationen Kritiker der Vierten Republik; in der Fünften Republik war er 1959† †™62 Ministerpräsid...
Michel del Castillo
Castillo , Michel del, französischer Schriftsteller, Del Castillo, (...)
Michel Del Castillo
Del Castillo , Michel, französischer Schriftsteller, * Madrid 3. 8. 1933.
Michel Deville
Deville , Michel, französischer Filmregisseur, * Boulogne-sur-Seine 13. 4. 1931.
Michel Déon
Déon , Michel, französischer Schriftsteller, * Paris 4. 8. 1919.
Michel Eugène Chevreul
Eugène Chevreul: im Gespräch mit dem Fotografen Nadar (rechts, 1866)Chevreul , Michel Eugène, französischer Chemiker, * Angers 31. 8. 1786, † Â Paris 8. 4. 1889.
Michel Faber
Faber Michel, englischer Schriftsteller niederländischer Herkunft, * Den Haag 13. 4. 1960.
Michel Foucault
Michel Foucault Michel Foucault zählt zu den bedeutendsten französischen Philosophen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine historisch-kritischen Studien zu Entwicklung und gesellschaftlicher Bedeutung von Institutionen bewirkten weitreichende Revisionen im Verständnis der Wissensprodukt...
Michel Friedman
Friedman, , Michel, Rechtsanwalt, * Paris 25. 2. 1956; entstammt einer bürgerlichen jüdischen Familie; kam 1965 mit seinen Eltern (1944/45 durch die Hilfe O. Schindlers vor der Ermordung im Vernichtungslager Auschwitz bewahrt) nach Deutschland; ist seit 1988 Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. Se...
Michel Jacques Plasson
Plasson , Michel, französischer Dirigent, * Paris 2. 10. 1933; war 1966† †™68 Generaldirektor der Oper von Metz, wurde 1968 in Toulouse Chefdirigent der Oper (bis 1983) und des Orchestre National du Capitole und wirkte daneben 1994† †™99 auch als Chefdirigent der Dresdner Philharmonie; Gastdirigate...
Michel Lambert
Lambert , Michel, französischer Komponist und Sänger, * Champigny (bei Poitiers) um 1610, † Â Paris 27. 6. 1696.
Michel Legrand
Legrand, Michel, französischer Komponist, Pianist, Sänger, Dirigent und Arrangeur, * Paris 24.2.1932. Michel Legrand, Sohn des Musikers und Komponisten Raymond Legrand (* 1908, † Â 1974) und Bruder von Christiane Legrand (* 1930), einer Sängerin der Swingle Singers, trat elfjährig in das Pariser Cons...
Michel Ney
Michel Ney, Herzog von Elchingen Ney , Michel, Herzog von Elchingen (seit 1808), Fürst von der Moskwa (seit 1813), französischer Marschall, * Saarlouis 10. 1. 1769, † Â Paris 7. 12. 1815; seit 1796 Brigadegeneral, trug durch seinen Sieg bei Elchingen (1805) entscheidend zur Kapitulation der ...
Michel Nicolas Bernard Lépicié
Nicolas Bernard Lépicié Porträt der Familie Leroy; 137 x 148 cm (1766; Moskau, Puschkin-Museum)Lépicié , Michel Nicolas Bernard, französischer Maler, * Paris 16. 6. 1735, † Â ebenda 14. 9. 1784.
Michel Petrucciani
Michel Petrucciani Petrucciani , Michel, französischer Jazzmusiker (Pianist), * Orange 28. 12. 1962, † Â New York 6. 1. 1999; begann, trotz einer schweren Knochenkrankheit, 15-jährig als Pianist bei Kenny Clarke; siedelte 1981 in die USA über und wurde international bekannt durch seine Auftr...
Michel Platini
Michel Platini 100562Platini, Michel, französischer Fußballspieler, * Joeuf (Département Meurthe-et-Moselle) 21. 6. 1955.
Michel Platini
Platini, Michel, französischer Fußballspieler, -trainer, -funktionär, * Joeuf 21. 6. 1955; 72 Länderspiele (1976† †™87); Europameister 1984; Europas Fußballer des Jahres 1983, 1984, 1985, in Frankreich Fußballer des Jahres 1976, 1977; später Trainer: 1992† †™94 Frankreich (Nationalmannschaft...
Michel Rocard
Rocard , Michel, französischer Politiker, * Courbevoie (Département Seine) 23. 8. 1930; Sozialist, war 1983† †™85 Landwirtschaftsminister und 1988† †™91 Premierminister. Im April 1993 übernahm er die Führung der Sozialisten, trat jedoch bereits im Juni 1994 wieder zurück. Im September 1995 wurde er...
Michel Servet
Michel Servet: zeitgenössischer Kupferstich Servet , Michel, eigentlich Miguel Serveto, spanischer Arzt und Theologe, * Villanueva de Sigena (Provinz Huesca) oder Tudela (Navarra) 29. 9. 1511 (?), † Â (verbrannt) Genf 27. 10. 1553; floh vor der Inquisition nach Frankreich; studierte dor...
Michel Sittow
Michel Sittow: »Christus mit dem Kreuz«, 37,5 x 28,3 cm (1518/25; Moskau,...Sịttow , Michel, Maler, * Reval um 1468, † Â ebenda 1525.
Michel Soutter
Soutter , Michel, schweizerischer Regisseur, * Genf 2. 6. 1932, † Â ebenda 10. 9. 1991.
Michel Tremblay
Tremblay , Michel, kanadischer Schriftsteller französischer Sprache, * Montreal 25. 6. 1942.
Michel Victor Acier
Acier , Michel Victor, französischer Bildhauer und Porzellanmodelleur, * Versailles 20. 1. 1736, † Â Dresden 16. 2. 1799.
Michel-Ange Houasse
Michel-Ange Houasse: »Blick auf das Kloster Escorial«, Öl auf Leinwand, 50 x 82 cm...Houasse , Michel-Ange, französischer Maler, * Paris um 1680, † Â Arpajon (Département Essonne) 30. 9. 1730.
Michel-Klammer
Michel-Klammer , Metallklammer, die anstelle einer Wundnaht zum Verschluss von Hautwunden verwendet wird.
Michel-Richard Delalande
Michel-Richard Delalande. Das Titelblatt der »Œvres de Monsieur Delalande«, (Paris,...Delalande , Michel-Richard, französischer Komponist, * Paris 15. 12. 1657, †  Versailles 18. 6. 1726.
Michelangelo Antonioni
Michelangelo Antonioni Antonioni, Michelangelo, italienischer Filmregisseur, * Ferrara 29. 9. 1912, † Â Rom 30. 7. 2007.
Michelangelo Buonarroti
Buonarrọti, Michelangelo, Michelangelo.
Michelangelo Buonarroti
Michelangelo: »Die Erschaffung des Adam« aus dem Zyklus der Schöpfungsgeschichte, Detail...Michelangelo zählt zu den herausragendsten Künstlern der Hochrenaissance. Wie Leonardo da Vinci verkörperte er das Ideal der Renaissancezeit: den Universalmenschen. Er war Bildhauer, Maler...
Michelangelo Caetani
Ca
Michelangelo Cerquozzi
Cerquozzi , Michelangelo, genannt M. delle Bambocciate , M. delle Battaglie , italienischer Maler, * Rom 18. 2. 1602, † Â ebenda 6. 4. 1660.
Michelangelo Guidi
Guidi, Michelangelo, italienischer Orientalist, * Rom 19. 3. 1886, † Â ebenda 15. 6. 1946.
Michelangelo Ricci
Ricci , Michelangelo (Michel Angelo), italienischer Mathematiker, Kardinal (seit 1681), * Rom 30. 1. 1619, † Â ebenda 12. 5. 1682.
Michelangelo Unterberger
Ụnterberger, UÌ£nterperger, Michelangelo, Maler aus Südtirol, * Cavalese (Fleimstal) 11. 8. 1695, † Â Wien 28. 6. 1758.
Michelangelo
Michelangelo , Familiennamenforschung: Buonarroti.
Michelangelo
Michelangelo , männlicher Vorname italienischen Ursprungs (»engel Michael«). Bekannte Namensträger: Michelangelo Buonarroti, italienischer Maler, Bildhauer und Architekt (15./16. Jahrhundert); Michelangelo Antonioni, italienischer Filmregisseur (20./21. Jahrhundert).
Michela
Michela , weiblicher Vorname, weibliche Form von Michele.
Michele Amari
Amari, Michele, italienischer Historiker und Orientalist, * Palermo 7. 7. 1806, † Â Florenz 16. 7. 1889.
Michele Barbi
Bạrbi, Michele, italienischer Philologe, * Sambuca Pistoiese (Provinz Pistoia) 19. 2. 1867, † Â Florenz 23. 9. 1941.
Michele de Lucchi
Lụcchi , Michele de, italienischer Designer und Architekt, * Ferrara 8. 11. 1951.
Michele Giambono
Giambono , Michele, eigentlich M. di Taddeo Bono, italienischer Maler und Mosaizist, (...)
Michele Marieschi
Michele Marieschi: Der Canal Grande von der Fondamenta del Vin, 130 x 196,5 cm (1736/43; Moskau,...Marieschi , Michele, italienischer Maler, * Venedig 1. 12. 1710, † Â ebenda 18. 1. 1743.
Michele Marullo
Michele MarulloMarụllo, Michele, italienischer Humanist, * (auf der Flucht der Eltern aus Konstantinopel) 1453, † Â (ertrunken im Fluss Cecina, Toskana) 11. 4. 1500.
Michele Sanmicheli
Michele Sanmicheli: Palazzo Bevilaqua in Verona (1530)Sanmicheli , Michele, italienischer Architekt und Ingenieur, * Verona um 1487, † Â ebenda August 1559.
Michele Sindona
Sindona, Michele, italienischer Bankier, * Patti (Messina) 11. 5. 1920, † Â Voghera 22. 3. 1986.
Michele
Michele , männlicher Vorname, italienische Form von Michael.
Michelin S. A., Compagnie Générale des Établissements
Michelin S. A., Compagnie Générale des Établissements , französischer Reifenkonzern, gegründet 1832; Sitz: Clermont-Ferrand; produziert auch Räder und Radaufhängungssysteme sowie Hotel- (Guides Rouges) und Reiseführer (Guides Verts); Umsatz (2005): 15,59 Mrd. €, Beschäftigte: rd. 129 000.
Michelina
Michelina, weiblicher Vorname, weibliche Bildung zu Michael, auch italienisch .
Micheline Calmy-Rey
Micheline Calmy-Rey Calmỵ-Rey , Micheline, schweizerische Politikerin, * Sitten 8. 7. 1945; Politikwissenschaftlerin, Mitglied der SPS; wurde in Genf 1981 Mitglied des Kantonsparlaments, 1997 Staatsrätin und Leiterin des Finanzdepartements; als Vertreterin des Kantons Genf und Nachf...
Micheline
Micheline , aus dem Französischen übernommener weiblicher Vorname, Weiterbildung von Michèle (Michaela).
Michelle Hunziker
Hụnziker, Michelle, schweizerische Moderatorin, Sängerin und Model, * Sorengo (Kanton Tessin) 24. 1. 1977. Hunziker wuchs ab 1983 zunächst in Bern, dann in Zuchwil/Solothurn auf. Nach der Trennung ihrer Eltern zog sie 1993 mit ihrer Mutter nach Bologna und ein Jahr später nach Mailand, w...
Michelle
Michelle , weiblicher Vorname, Michèle.
Michelozzo di Bartolommeo
Michelozzo di Bartolommeo: Pallazzo Medici in Florenz (1444-1460/64) Michelozzo di Bartolommeo , italienischer Baumeister und Bildhauer, * Florenz 1396, begraben ebenda 7. 10. 1472; Vertreter der florentinischen Frührenaissance; als Bildhauer zeitweise in Werkstattgemeinschaft mit L. Ghibert...
Michelsberger Kultur
Mịchelsberger Kultur, nach der Fundstätte Michaelsberg bei Untergrombach (heute zu Bruchsal) benannte jungsteinzeitliche Kulturgruppe (Ende des 4. und 3. Jahrtausend v. Chr.) im Bereich des heutigen Mittel- und Oberrheins, in der Spätphase mit Ausläufern bis Thüringen und Ostbayern, zum ...
Michelsberg
Michelsberg, Name verschiedener deutscher Weinbergslagen; besonderes Qualitätspotenzial besitzen der Mettenheimer und der Bad Dürkheimer Michelsberg im Anbaugebiet Pfalz; die tonhaltigen Lehmböden des Dürkheimer Michelsberg sind überwiegend mit der Weißwein-Rebsorte Riesling bestockt, marginal w...
Michelsen
Michelsen, Familiennamenforschung: patronymische Bildung auf ...sen zu Michel (Michael).
Michelson-Interferometer
Prinzipieller Aufbau des Michelson-Interferometers; Licht der Quelle Q wird an der Trennplatte...Michelson-Interferometer , ursprünglich zum Nachweis der Erdbewegung relativ zu einem hypothetischen Äther (Michelson-Versuch) entwickeltes Interferometer. Das einfallende Lichtbündel wird an einer Teile...
Michelson-Versuch
Michelson-Versuch, Michelson-Experiment, , Relativitätstheorie: Versuch zur Bestimmung der Geschwindigkeit der Erde relativ zu einem hypothetischen Äther. Der Michelson-Versuch wurde erstmals 1881 von A. A. Michelson mithilfe eines schwenkbaren Michelson-Interferometers durchgeführt. Dabei wurde...
Michels
Michels, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (starker Genitiv) zu Michel (Michael).
Michel
Michel , männlicher Vorname, französische Form von Michael. Bekannte Namensträger: Michel Eyquem de Montaigne, französischer Schriftsteller und Philosoph (16. Jahrhundert); Michel Piccoli, französischer Schauspieler (20./21. Jahrhundert); Michel Serrault, französischer Schauspieler (20./21. Jahrhund...
Michel
Michel, männlicher Vorname, seit dem Mittelalter gebräuchliche deutsche Form von Michael.
Micheál MacLiammóir
MacLiammóir , Micheál, irischer Schauspieler, Bühnenbildner und Dramatiker, * Cork 25. 10. 1899, † Â Dublin 6. 3. 1978.
Michiel Adrianszoon de Ruyter
Ruyter , Michiel Adrianszoon de, niederländischer Admiral, * Vlissingen 24. 3. 1607, † Â (nach einer Verwundung) vor Syrakus 29. 4. 1676; hervorragender Flottenführer seiner Zeit. Er verteidigte die Niederlande im 3. englisch-niederländischen Seekrieg.
Michiel de Ruyter
Michiel de RuyterRuyter , Michiel Adriaenszoon de, niederländischer Admiral (seit 1665), * Vlissingen 24. 3. 1607, † Â (nach einer Verwundung) vor Syrakus 29. 4. 1676.
Michiel de Swaen
Swaen , Michiel de, flämischer Schriftsteller, * Duinkerke (heute Dünkirchen) 20. 1. 1654, † Â ebenda (zu diesem Zeitpunkt Dunkerque) 3. 5. 1707.
Michiel van Coxcie
Coxcie , Coxie , Michiel van, flämischer Maler, * Mecheln 1499, † Â ebenda 10. 3. 1592.
Michiel van Miereveld
Michiel van Miereveld: Pieter Corneliszoon HooftMiereveld , Mierevelt, Michiel Janusz. van, niederländischer Maler, * Delft 1. 5. 1567, † Â ebenda 27. 6. 1641.
Michiel
Michiel , männlicher Vorname, niederländische Nebenform von Michael.
Michigan
Michigan: Detroit am Detroit River Der US-Bundesstaat Michigan wird stark von seiner Lage an den Großen Seen geprägt. Das touristisch wichtige Bundesland ist vor allem als Zentrum der Automobilindustrie bekannt.
Michiko
Michiko , weiblicher Vorname japanischer Herkunft (japanisch mi »schön« + chi »vernünftig, verständig« + ko »Kind«). Bekannte Namensträgerin: Michiko, japanische Kaiserin (20./21. Jahrhundert).
Michio Kaku
Kaku, amerikanischer Physiker japanischer Herkunft, * Palo Alto (Kalifornien) 24. 1. 1947, Studium der Physik an der Harvard University, 1972 Promotion am Lawrence Berkeley National Laboratory der University of California (Berkeley). Heute arbeitet Kaku als Physikprofessor am City College von New Yo...
Michi
Michi , weiblicher Vorname japanischer Herkunft (japan. mi »schön« + japan. chi »vernünftig, verständig«).
Michler
Michler, Familiennamenforschung: 1) patronymische Bildung auf ...er zu Michl. 2) Herkunftsname auf ...er zu den Ortsnamen Micheln (Sachsen-Anhalt, ehemals Ostpreußen), Michelau (Hessen, Bayern, Baden-Württemberg, Schlesien).
Michl
Michl, Familiennamenforschung: im Süden des deutschen Sprachgebiets verbreitete Form von Michael.
Michoacán
Michoacán: die Insel Janitzio im Pátzcuaro Michoacán , Bundesstaat von Mexiko, 58 667 km<sup>2</sup>, 3,99 Mio. Einwohner; Hauptstadt ist Morelia.
Michou
Michou , in den 1990er-Jahren entlehnter weiblicher Vorname, französische Koseform von Michèle.
Michrab
Michrab , Gebetsnische der Moschee, Mihrab.
Michèle Morgan
Morgan , Michèle, eigentlich Simone Renée Roussel , französische Schauspielerin, * Neuilly-sur-Seine 29. 2. 1920.
Michèle
Michèle, Michelle , im 20. Jahrhundert entlehnter weiblicher Vorname, französische Form von Michaela. Michelle gehörte um die Jahrtausendwende zu den beliebtesten weiblichen Vornamen in Deutschland. Bekannte Namensträgerinnen: Michèle Morgan (eigentlich Simone Renée Roussel), französische Filmschaus...
Micipsa
Micịpsa, König von Numidien (seit 148 v. Chr.), † Â 118.
Mick Jackson
Jackson , Mick, englischer Schriftsteller, * Great Harwood (Lancashire) 1960.
Mick Jagger
Jagger , Mick, eigentlich Michael Philip Jagger, britischer Rockmusiker, * Dartford (County Kent) 26. 7. 1943; Mitbegründer (1962) und Leadsänger der Gruppe »The Rolling Stones«; spielte auch in Filmen mit (u. a. »Performance«, 1970); versuchte Mitte der 1980er-Jahre ...
Mickel
Mịckel, männlicher Vorname, schwedische Form von Michael.
Mickey Rourke
Mickey Rourke im Jahr 2006; infolge diverser Boxkämpfe und Schönheitsoperationen hat sich das... Rourke , Mickey, eigentlich Philip Andre Rourke jun., amerikanischer Filmschauspieler, * Schenectady (New York) 16. 9. 1956. Mickey Rourke gehörte zu den populärsten Darstellern der 1980er-Jahr...
Mickey Spillane
Spillane , Mickey, eigentlich Frank Morrison Spillane, amerikanischer Schriftsteller, * New York 9. 3. 1918, † Â Murrells Inlet (South Carolina) 17. 7. 2006; schrieb zahlreiche Kriminalromane, meist Thriller, häufig um den Detektiv Mike Hammer.
Mickey
Mickey , männlicher Vorname, englische Koseform von Michael, die vor allem durch die Zeichentrickfilm- und Comicfigur Mickey Mouse bekannt geworden ist.
Mickey
Mickey, Micky , weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs (hebräisch mÄ«kÄÂ'el »wer ist wie Gott?«).
Mickiewicz
Mickiewicz , Familiennamenforschung: patronymische Bildung zu Mick oder Micka, Kurzformen zu Mikolaj, der polnischen Form von Nikolaus. Bekannter Namensträger: Adam Mickiewicz, polnischer Dichter (18./19. Jahrhundert).