Rückseitenwetter Ergebnisse

Suchen

Rückseitenwetter

Rückseitenwetter Logo #42064Damit meint der Meteorologe das Wetter nach dem Durchzug einer Kaltfront. Es es ist gekennzeichnet durch steigenden Luftdruck, nur noch leicht fallende Temperaturen und abnehmende Bewölkung. Die dominierenden Wolkenarten sind Cumulonimbus und Cumulus. Wenn weiterhin Regenschauer auftreten, spri...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Rückseitenwetter

Rückseitenwetter Logo #42088Als Rückseitenwetter bezeichnet man in der Meteorologie das Wettergeschehen, welches sich typischerweise nach dem Durchzug einer Kaltfront einstellt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Rückseitenwetter

Rückseitenwetter Logo #42125Nach Durchzug eines Tiefs folgt hinter der Kaltfront kühle Luft und ein rascher Wechsel zwischen starker Quellbewölkung mit heftigen Niederschlägen (Regenschauern, Gewitter mit böigem Wind) und Aufheiterungen mit intensivem Sonnenschein. Der Volksmund spricht dann etwa auch im August von 'Aprilwette...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Rückseitenwetter

Rückseitenwetter Logo #42206Mit 'Rückseitenwetter' ist das Wetter nach Durchzug einer Kaltfront auf der Rückseite eines Tiefdruckgebietes gemeint. Für unser Wetter in Mitteleuropa bedeutet dies meist die Zufuhr kalter Luftmassen aus nördlichen Breiten. Die Bewölkungsverhältnisse wechseln dann sehr schnell. Dabei bilden sich im...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Rückseitenwetter

Rückseitenwetter Logo #42186Wetter mit Luftdruckanstieg, stark wechselnder Bewölkung, Schauerneigung und sehr guten Sichtverhältnissen. Rückseitenwetter herrscht nach dem Durchzug einer Kaltfront. Vorderseitenwetter (vor dem Durchgang einer Warmfront) zeichnet sich durch Luftdruckabfall, Aufzugsbewölkung un...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/rueckseitenwetter.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.