
Spektralklassen: Zu sehen ist einer der kleinsten und kältesten Sterne (rechts oben), die bislang im... Die Spektralklassifikation in der Astronomie ist eine Einteilung der Sterne nach abnehmender Oberflächen- beziehungsweise Effektivtemperatur. Sie ist eine Angabe zur Charakterisierung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Einteilung der Sterne nach dem Aussehen ihres Spektrums. Folgende wichtige Spektralklassen werden nach ihren charakteristischen Spektrallinien unterschieden: O sehr heiße, blauweiße Sterne (Absorptionslinien von Helium), B heiße, weiße Sterne (Absorptionslinien von Helium, Wasserstoff und ionisiertem Sauerstoff), A ziemlich heiße, weißgelbe S...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spektralklassen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.