
Verbreitete Bezeichnung für ländliche Möbel der vorindustriellen Zeit: Bauernmöbel sind weder einer bäuerlichen Laienkunst zuzurechnen, noch beschränkte sich ihre Verbreitung auf das bäuerliche Milieu. Die frühesten Sachzeugnisse - technisch durchwegs Zimmermannsarbeiten - entstammen dem späten Mittelalter. Dabei handelt es sich vor alle.....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Bauernm%C3%B6bel

Bauernmöbel: Ein Bauernschrank mit dem Namen »Die Vier Jahreszeiten« aus dem 18.... Bauernmöbel, volkstümliche Gebrauchsmöbelstücke, wurden im späten Mittelalter mit dem Entstehen eines eigenen Tischlergewerbes gebräuchlich. Sie beharrten oft längere Zeit in dem einmal gefundenen St...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Meist sehr praktische, zweckmäßige Möbel aus Eiche oder anderen Naturhölzern im Stil der jeweiligen Landschaft (bayerisch, friesisch, niedersächsisch etc.). Im Dekor sehr liebevoll gestaltet durch Malerei und Schnitzerei sowie Einsatz von rustikalen, farblich lebhaften Stoffen, oft in karierter Musterung, für Kissen,...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2825.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.