
Nestorius (gr. Νεστόριος, * nach 381; † um 451) war 428 bis 431 Patriarch von Konstantinopel. Er wurde nach dem Konzil von Ephesus seines Amtes enthoben, weil er behauptete, dass Maria Christusgebärerin und nicht Gottesgebärerin war. Er starb im Exil in Oberägypten. == Leben == Nestorius, der sich in Antiochia einen Namen als großer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nestorius

Nestorius, Patriarch von Konstantinopel (428 bis 431), * Antiochia nach 381, † Â in Oberägypten frühestens 451.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nestorius , s. Nestorianer.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Patriarch von Konstantinopel 428 – 431 n. Chr., * nach 381, † um 451 Akhmim, Oberägypten (im Exil); bezeichnete Maria als Christusgebärerin und nicht als Gottesmutter und lehrte die Trennung der göttlichen und menschlichen Person in Christus. 431 auf dem Konzil zu Ephesos verurteilt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nestorius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.