SIP Ergebnisse

Suchen

SIP

SIP Logo #42818Abkürzung für State Implementation Plan. Vorschriften auf US-amerikanischer Bundesebene zur Luftreinhaltung.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3353

Šíp

Šíp Logo #42000 Šíp (deutsch: "Pfeil") ist eine landesweit erscheinende tschechische Boulevardzeitung. Sie erscheint seit dem 4. Oktober 2005 anstatt der Prager Zeitung Večerník Praha (früher auch Večerní Praha, deutsch Prager Abendzeitung). Es handelt sich dabei um eine Boulevardzeitung mit 16 bis 32 Seiten, wobei ein Schwerpunkt der Berichterstattung d.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Šíp

SIP

SIP Logo #42740Akronym für Session Initiation Protocol.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24226&page=1

SIP

SIP Logo #42740Akronym für Software Isolated Process.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=26592&page=1

SIP

SIP Logo #42514Akronym für Session Initiation Protocol.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24226&page=1

SIP

SIP Logo #42514Akronym für Software Isolated Process.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=26592&page=1

SIP

SIP Logo #40004Abkürzung für Single Inline Package; Packung mit einer (Kontakt-) Reihe. Kleine Platine mit neun Speicherchips, die in die Hauptplatine gesteckt wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

SIP

SIP Logo #40006SIP Abkürzung für Screen Image Preprocessor. siehe: Screen Image Preprocessor
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

SIP

SIP Logo #40006SIP Abkürzung für Session Initiation Protocol siehe: Session Initiation Protocol
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

SIP

SIP Logo #40099Subst. Abkürzung für single inline package (Gehäuse mit einseitiger Anschlußfolge). Eine Gehäuseform für elektronische Bauelemente, bei der alle Anschlüsse auf einer Seite des Gehäuses angeordnet sind. ® auch genannt Single In-line Pinned Package. ® Vgl. DIP. SIP
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

SIP

SIP Logo #40119Abkürzung für Session Initiation Protocol;Allgemeines Signalisierungsprotokoll für Multimediaanwendungen; Standard für VoIP-Telefonie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

SIP

SIP Logo #42284(Session Initiation Protocol) ist ein 1999 von der IETF (Internet Engineering Task Force) entwickeltes Signalisierungsprotokoll, für die Initialisierung, Steuerung und Terminierung von Multimedia-Übertragungen. Es wird für die Internet-Telefonie und die Verteilung von Multimedia-Angeboten verwendet und ermöglicht die Verbindung zwischen zwei od...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

SIP

SIP Logo #42541SIP (Session Initiation Protocol Signalisierungsprotokoll für den Verbindungsauf- und -abbau) basiert auf dem HTTP-Protokoll und entwickelt sich anscheinend zum Standard-Protokoll für Voice over IP (VoIP). SIP wird bereits in vielen Geräten diverser Hersteller unterstützt. Mithilfe von SIP lassen sich beliebige Sessions mit einem oder mehreren...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

SIP

SIP Logo #42787SIP (Session Initation Protocol) ist ein Protocol welches zum Zustandekommen eines Voice-over-IP-Gesprächs dient. Eine SIP-Adresse ist auch ähnlich aufgebaut wie eine E-Mail-Adresse, bis auf die Tatsache, dass sie den Präfix 'SIP' besitzen. Beispiel: SIP:123@example.com
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42787

SIP

SIP Logo #420541) Session Initiation Protocol 2) SMDS Interface Protocol
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/sip.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.