Sipahi ({faS|سپاهی}, Sepāhī, Soldat, Reiterei, in Indien Sepoy) hießen im Osmanischen Reich die von den Inhabern der türkischen Kriegerlehen, den Timaren und Zaims, zu stellenden Reiter. Für ihre Ländereien hatten die rotbemantelten Sipahi als Berittene im Heer des Sultans zu dienen. Die Sipahi-Abteilungen waren vom 14. bis zum 16. Jahr... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sipahi