
Die Bise ist ein trockener, kalter Wind, der kalte Kontinentalluft aus dem Nordosten Europas nach Mitteleuropa befördert. Der Wind erreicht im Schweizer Mittelland wegen der Kanalisierung durch die Alpen und den Jura seine größten Stärken im Genferseeraum, wo bei klassischer Bisenlage nicht selten mittlere Windgeschwindigkeiten von 60 km/h und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bise

Bise, ein kalter, trockener Wind, der besonders im Spätwinter und Frühjahr über dem Schweizer Mittelland vorwiegend aus nordöstlichen Richtungen weht. Die typischen Windstärken der Bise schwanken zwischen 4 und 6 Beaufort, in Böen kann sie aber auch Sturmstärke erreichen, vor allem über dem Genfer See. Sie e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bise ist ein kalter und trockener Nord- bis Nordostwind im Schweizer Mitelland. 'Bise' ist also eine Schweizer Erfindung. Sie tritt bei Hochdruckwetterlagen auf. Im Gegensatz zum Föhn überströmt die Bise kein Gebirge. Bise ist darum weniger turbulent. Im Sommer ist die Bise ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Bei der Bise (ein französicher Ausdruck!) handelt es sich um einen kalten, trockenen Nordostwind im Schweizer Mittelland. Dieser Wind tritt dabei vornehmlich im Gebiet des Genfer Sees sowie im französischen Voralpenland auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Kalter Wind aus Nordost im schweizerischen Mittelland. Entsteht bei hohem Druck nördlich der Schweiz und einem Tiefdruckgebiet über dem Mittelmeer. Im Gebiet des Genfer Sees kann der Wind infolge Kanalisierung Stärken bis zu 50 Knoten erreichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Bise, kalter, trockener Wind aus Norden bis Nordosten im schweizerischen und französischen Alpenvorland.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Bise ist ein kalter, trockener nordöstlicher bis nordwestlicher Wind im Schweizer Mittelland und im Vorland der Alpen. Sie tritt oft bei winterlichen Hochdrucklagen auf und ist zumeist mit heiterem Wetter verbunden. Sie kann aber auch als 'Bise noire' bedecktes Wetter, evtl. mit Nebel oder Hochn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Bise (franz.), der Nord- und Nordostwind.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Die Bise ist trockenkalter Nord- bis Nordostwind im Schweizer Mittelland, besonders im Gebiet des Genfer Sees und im Vorland der französischen Alpen. Die Bise tritt bei winterlichen Hochdruckwetterlagen auf und steht daher in Verbindung mit heiterem Wetter. Bei trüber Witterung spricht man von einer...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.