
Archie war eine Suchmaschine, die speziell für das Indizieren von FTP-Archiven entwickelt wurde. Der Name entstammt dem englischen Wort to archive („archivieren“). Geboren wurde die Idee zu Archie im Jahre 1990 durch die Studenten Alan Emtage, Peter Deutsch und Bill Heelan, die zu diesem Zeitpunkt an der McGill University School of Computer S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Archie

eine der ersten Internet-Suchmaschinen, heute fast in Vergessenheit geraten. Archie durchsucht FTP-Server und gibt an, wo welche Programme gefunden werden können.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Suchsystem im Internet, das alle erreichbaren FTP-Server anwählt und die Namen der auf ihnen gespeicherten Dateien in einer Datenbank verwaltet. Archie ist eine gute Müglichkeit, eine Datei im Internet zielgerichtet zu finden, wenn man die genaue...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9929&page=1

Suchsystem im Internet, das alle erreichbaren FTP-Server anwhlt und die Namen der auf ihnen gespeicherten Dateien in einer Datenbank verwaltet. Archie ist eine gute möglichkeit, eine Datei im Internet zielgerichtet zu finden, wenn man die genaue Bezeichnung der Datei kennt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9929&page=1

Suchsystem im Internet: mit Hilfe von Archie kann man nach Programmen auf FTP-Servern suchen. Dazu gibt es entsprechende Archie-Programme (z.B. WS-Archie) oder man nutzt einen WWW-Gateway bzw. versucht es per Telne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

1990 entstandener Internet - Dienst, der als Vorläufer der heutigen Suchmaschinen gelten kann. Archie ist quasi eine Internet-Datenbank für Dateien, die per anonymous FTP zur Verfügung stehen. Archie wird ständig automatisch aktualisiert. Anfragen werden in Form von Inhaltsverzeichnissen mit den URLs der Speicherorte bean...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ein Service, der es erlaubt, Dateien auf FTP-Servern zu finden. Archie-Server suchen nach Datei- oder Verzeichnisnamen, von denen man wenigstens einen Teil schon kennen muß.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Archie Suchsystem im Internet mit Hilfe von Archie kann man nach Programmen auf FTP-Servern suchen. Dazu gibt es entsprechende Archie-Programme (z.B. WS-Archie) oder man nutzt einen WWW-Gateway bzw. versucht es per Telnet. Archie läßt sowohl eine Suche nach Dateinamen wie auch nach Themengebieten zu. Archie hat aber durch die Einführung der WWW-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Archie Suchsystem im Internet, das FTP-Server anwählt und alle dort enthaltenen Dateien in einer Datenbank katalogisiert. Über entsprechende Software (z. B. WS-Archie) kann der Benutzer über dieses Suchsystem Dateien lokalisieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Suchsystem im Internet: mit Hilfe von Archie kann man nach Programmen auf FTP-Servern suchen. Dazu gibt es entsprechende Archie-Programme (z.B. WS-Archie) oder man nutzt einen WWW-Gateway bzw. versucht es per Telnet: telnet archie.th-darmstadt.de - Login:archie Archie läßt sowohl eine Suche nach Dateinamen wie auch nach Themengebieten zu - hat ab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Comicfigur
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Subst. Abgeleitet aus »archive«, zu deutsch »Archiv«. Ein Internet-Hilfsprogramm, das dazu dient, Dateien in öffentlichen Verzeichnissen zu finden, die per Anonymous FTP zugänglich sind. Archie funktioniert nach folgendem Prinzip: Der Archie-Haupt-Server, der sich an der McGill-Universität in Montreal (Kanada) befindet, lädt in regelmäßig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

'Archie' ist der Name eines Programms, mit dessen Hilfe man alle FTP-Server, die einen anonymen Zugang (Anonymous-FTP) erlauben, nach einer frei definierbaren Zeichenkette durchsuchen kann. Dabei durchsucht Archie selbstständig alle frei zugänglichen FTP-Server und legt deren Inhalte in einer Index-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Suchsystem im Internet zu verfügbaren FTP-Daten im Internet, hält Listings bereit, auf welchen Servern welche Dateien per FTP abgerufen werden können. Mit Hilfe von Archie kann man nach Programmen auf FTP-Servern suchen....
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=100

Internetdienst, der dabei behilflich ist Dateien aufzufinden, welche im Internet öffentlich zugänglich sind und heruntergeladen werden können(z. B. über FTP).
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/615

Archie war ein System im Internet, das automatisch Informationen über das Internet sammelte, indizierte und als Server anbot. Gebräuchlich war eine Implementation von Archie durch die McGill University School of Computer Science, die ein indiziertes Verzeichnis von Dateinamen aller anonymo...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/archie.html

Internet-Dienst zum Suchen von Dateien nach Namen oder Schlagworten.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Archie ist die Bezeichnung für einen in Vergessenheit geratenen Standard, mit dem man Dateien auf FTP-Servern aufspüren kann. Für MS Windows-System dürfte der WS_Archie das bekannteste Client-Programm sein, dass diesen Standard nutzt. Auf Linuxsystemen ist Archie Bestandteil des Grundumfangs. Archie-Clients brauchen für ihre Arbeit allerdings ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/archie.php

Ein Archie ist ein Internetserver, der eine Datenbank von verfügbaren Dateien auf ftp-Servern im Internet bereithält.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

Weltweite Suche in FTP-gestützten Dateiensammlungen (FTP-Servern bzw. Archie-Servern).
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/a-e.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.