[Begriffsklärung] - Glatz ist der Name folgender Orte und Gebiete: Glatz ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glatz_(Begriffsklärung)

Glatz, Glatze, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch gla(t)z »Kahlkopf, Glatze«. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Glatz (Schlesien).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glatz, Stadt in Polen, Klodzko.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glatz, ehemalige Grafschaft in Niederschlesien, im Gebirgskessel des Glatzer Berglands. - Ursprünglich zu Böhmen gehörend, seit 1278 wiederholt mit schlesischen Fürstentümern verbunden; wurde 1526, endgültig 1561, Besitz der böhmischen Krone und kam 1742 an Preußen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glatz , Grafschaft in der preuß. Provinz Schlesien, welche, den südlichsten Teil des Regierungsbezirks Breslau (die Kreise G., Habelschwerdt und Neurode) umfassend, halbinselartig nach Böhmen hineinragt und ein Areal von 1635,78 qkm (29,69 QM.) mit (1885) 176,450 Einw. (1880: 6691 Evangelische und 345 Juden) umfaßt (s. Karte "Schlesien&quo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Polen, K ł odzko.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/glatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.