
Kryochirurgie, Gefrierchirurgie, Kältechirurgie, chirurgische Anwendung extrem tiefer Temperaturen zur Gewebedurchtrennung oder -zerstörung; die Kryochirurgie wird mittels einer Kanüle oder eines skalpellförmigen Instruments durchgeführt, an deren Spitze durch Verdampfen von verflüssigten Gasen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kryo/chirurgie
En: cryosurgery die †“ nicht auf das Gebiet 'Chirurgie' beschränkte †“ Gewebszerstörung durch Herbeiführen von Gewebstod (als hämorrhagische Koagulationsnekrose) mittels örtlicher Anw. hochgradiger Kälte, die v.a. zu Eiskristallbildung, Eiweißdenaturierung, Zerreißung der Zellmembranen, Kälteangiitis führt. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Sammelbezeichnung für verschiedene Verfahren der lokalen Anwendung von tiefen und sehr tiefen Temperaturen (bis – 190 °C) in der Medizin. Anwendung findet die Kryochirurgie u. a. in der Dermatologie und der Augenheilkunde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kryochirurgie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.