
Abla (früher Abula) ist eine Stadt in der Provinz Almería in Spanien und liegt auf etwa 1000 Metern Höhe. == Geschichte == Die Stadt war Bischofssitz der römisch-katholischen Kirche: Das Bistum Abula war dem Erzbistum Toledo als Suffraganbistum unterstellt. Das Titularbistum Abula geht auf den untergegangenen Bischofssitz zurück. == Kultur ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abla

Ạbla, weiblicher Vorname arabischen Ursprungs (arabisch `abla »Frau von üppiger Statur« zu arabisch `abula »groß, voll sein«). Abla war die Frau des arabischen Dichters Antarah ibn-Schaddad (6./7. Jahrhundert), der ihr viele seiner Dichtungen widmete.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.