
Innozenz (lat. innocentius, „der Unschuldige“) ist ein männlicher Vorname. Die weibliche Form des Namens ist Innozenzia. Folgende Personen trugen den Namen: Es gab dreizehn Päpste und einen Gegenpapst namens Innozenz: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Innozenz

III.(Lothar von Segni) (Gavignano bei Segni 1160- 1 - Perugia 16. 7. 1216), Grafensohn, wird 1198 Papst und sichert die Stellung des Papstes durch bedeutsame Dekretalen (z. B. Venerabilem).Laufs, M., Politik und Recht bei Innozenz III., 1980; Rainer, J., Innocenz III. und das römische Recht, RHM 25 (1983), 15 ; Sayers, J., Innocent III., 1994; Pap...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Vorname. Lateinisch. Bedeutung: innocens = „unschuldig; tugendhaft“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/i-mann

<i>(III.)</i> Ịnnozenz (III.), Gegenpapst (1179/80), früher Lạndo von Sẹzze; 1180 von Papst Alexander III. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ịnnozenz, männlicher Vorname lateinischen Ursprungs, der auf den römischen Beinamen Innocentius (zu lateinisch innocens »unschuldig«) zurückgeht. Innozenz hießen mehrere Päpste. Zur Verbreitung des Namens trug die Verehrung des heiligen Innozenz† ƒI., Papst von 402 bis 417, bei; ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 28.07., 12.03. lateinisch; innocens=unschuldig
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen09.htm
(Namenkunde) männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/innozenz-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.