
Als Hörstrahlung (Radiatio acustica) bezeichnet man eine Projektionsbahn im Gehirn, die das Ende der Hörbahn darstellt. Es handelt sich um Axone, die aus dem Corpus geniculatum mediale stammen und die das vierte Neuron der Hörbahn bilden. Diese Axone ziehen unterhalb des Crus posterius der Capsula interna zu den Gyri temporales transversi (Hens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hörstrahlung

Die Hörstrahlung ist ein Teil der Hörbahn, also der am Hören beteiligten Gebiete im Gehirn. Genauer der Teilbereich, der zwischen Thalamus und sensorischem Cortex liegt.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

Hör/strahlung Fach: Anatomie
Radiatio acustica.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.