
Nutzlast ist die Last, die ein Fahrzeug (Flugzeug, Raumschiff, Auto, LKW etc.) aufnehmen kann, bis die maximal zulässige Gesamtmasse erreicht ist. Sie entspricht dem Masse der Zuladung, die transportiert werden kann. In der Raumfahrt bezeichnet die Nutzlast die Masseanteile einer Rakete bzw. eines Raumschiffes, die neben dem Treibstoff transporti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nutzlast
[Bauwesen] - Die Nutzlast (früher auch Verkehrslast; im englischen live load) bezeichnet im Bauwesen eine veränderliche oder bewegliche Einwirkung auf ein Bauteil, zum Beispiel infolge Personen, Einrichtungsgegenständen, Lagerstoffen, Maschinen oder Fahrzeugen. Die Intensität der Nutzlast hat einen stochastischen Charak...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nutzlast_(Bauwesen)

Ein oder mehrere Element(e), das/die von dem Raumfahrzeug zur Erfüllung eines bestimmten Zweckes transportiert wird/werden. Im Verhältnis zur Trägerrakete kann mit diesem Begriff auch der Satellit selbst bezeichnet werden oder aber die Instrumente, die sich an Bord des Satelliten befinden.
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-n.htm

(live load, lead capacity, payload) Derjenige Teil einer Last, der für den Anwender tatsächlich nutzbar ist. S.a. Nutzdaten.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=N&id=23891&page=1

(live load, lead capacity, payload) Derjenige Teil einer Last, der für den Anwender tatsächlich nutzbar ist. S.a. Nutzdaten.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=23891&page=1

Die Masse, abzüglich der Masse des Trägersystems und des Treibstoffs, die mit einem Trägersystem auf eine bestimmte Umlaufbahn gebracht werden kann, das heißt die Masse des künstlichen Satelliten, Raumfahrzeugs o.ä. Die Nutzlast macht normalerweise nur einen sehr kleinen Teil des Gewichts der Rakete aus. Die Atlas-Centaur-Rakete, die Pioneer ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Nutzlast, Baustatik: umgangssprachliche Bezeichnung für Verkehrslast.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nutzlast, Verkehrswesen: der Anteil der Zuladung eines Transportgeräts (Land-, Wasser-, Luft-, Raumfahrzeug), der nicht zu dessen Betrieb und Fortbewegung erforderlich ist und damit zur Beförderung von Lasten (einschließlich Personen) genutzt werden kann. Meist wird unter Nutzlast die ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ist die höchste Last, die betriebsmäßig im Fahrkorb transportiert werden darf. Die Nutzlast wird durch die Tragfähigkeit angegeben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/aangedragen.php
(Betrieb und Produktion) Unter der Nutzlast versteht man die maximal zulässige Ladung eines Transportmittels. Sie wird in § 42 StVZO geregelt...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3471/nutzlast/

Nutzlast , im Verkehrswesen die Last (Güter, Personen), deren Beförderung bezweckt wird; den Gegensatz zur N. bildet die tote Last, z. B. das Gewicht der Gegenstände (Wagen, Kohlen, Lokomotive, Schiff etc.) und der Personen, die nur dazu dienen, den Transport auszuführen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Bauwesen) die aus Verkehrslast und ständiger Last (von gelagerten Gütern, Maschinen, Möbeln u. a.) bestehende, auf eine Brücke oder Decke ausgeübte Belastung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nutzlast-bauwesen
(Verkehr) das Gewicht der beförderten Personen oder Güter als Zuladung eines Schiffs, Fahr- oder Flugzeugs u. Ä.; Betriebsstoffe und -mittel sowie das Gewicht der Besatzung usw. werden nicht mitgerechnet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nutzlast-verkehr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.