Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
MfS
MfS, Abkürzung für Ministerium für Staatssicherheit (Staatssicherheitsdienst).
mf
mf, Musik: Abkürzung für mezzoforte, mezzo.
mg technologies ag
mg technologies ag , von 2000† †™2005 Firmenbezeichnung des Technologiekonzerns GEA Group AG.
Mgahinga Gorilla Nationalpark
Mgahinga Gorilla Nationalpark , umfasst den in Uganda liegenden Teil der Virungavulkane. Das 1991 unter Schutz gestellte 34 km² große Gebiet dient vor allem der Erhaltung der seltenen und gefährdeten Berggorillas. Die höchsten Erhebungen sind die Vulkankegel Mount Muhavura (4 127 m), der Mount Gahi...
MGFA
MGFA, Abkürzung für Militärgeschichtliches Forschungsamt.
MGH
MGH, Abkürzung für Monumenta Germaniae Historica.
Mgr.
Mgr., Abkürzung für Monseigneur.
Mgr.
Mgr., Msgr., Abkürzung für Monsignore.
mgr.
mgr., Münzwesen: Abkürzung für Mariengroschen; siehe auch Guter Groschen.
MG
MG, Abkürzung für Maschinengewehr (Maschinenwaffen).
Mg
Mg, chemisches Symbol für Magnesium.
mg
mg, Einheitenzeichen für Milligramm, 1 mg = 0,001 g.
MHD-Generator
MHD-Generator, Kurzbezeichnung für magnetohydrodynamischer Generator.
mhd.
mhd., Abkürzung für mittelhochdeutsch (deutsche Sprache).
MHD
MHD, Abkürzung für Magnetohydrodynamik.
MHK
MHK, Abkürzung für minimale Hemmkonzentration.
MHP
MHP: ist ein Standard für digitale TV- und Multimediaübertragungen, der die Qualitätsvorteile... MHP die, auf der Programmiersprache Java basierendes Softwarepaket als allgemein zugängliche technische Lösung für neuartige multimediale Anwendungen (Programme, Dienste) im Rahmen...
MHz
MHz, Einheitenzeichen für Megahertz, 1 MHz = 10<sup>6</sup> Hz.
MH
MH, Abkürzung für maligne Hyperthermie (Narkose-Hyperthermie-Syndrom).
MI 6
MI 6 , Bezeichnung, unter der der britische Auslandsgeheimdienst Secret Intelligence Service bekannt wurde. MI 5 ist die gebräuchliche Bezeichnung für den britischen Inlandsgeheimdienst Security Service.
Mi Fu
Mi Fu: Frühlingsberge und grüne Kiefern (1100; Taipeh, National Palace Museum) Mi Fu, Mi Fei, chinesischer Maler, Kalligraf, Kunstkritiker und Sammler, * Xiangyang (Provinz Hubei) 1051, † Â Huaiyang 1107 (Provinz Jiangsu); charakteristisch sind ausschnitthafte Komposition und die Ve...
Miagao
Miagạo, Stadt auf der Insel Panay, Philippinen, rund 40 km südwestlich von Iloilo.Die festungsartige Barockkirche Sankt Thomas von Villanueva (1797 geweiht) wurde als Zeugnis spanischer Kolonialarchitektur von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Miami
Temperatur und Niederschlag von Miami (Monatsmittel von Januar bis Dezember) Miami , Stadt an der Ostküste von Florida, USA, 376 800 Einwohner (Metropolitan Area 5,29 Mio. Einwohner), Zentrum der Exilkubaner; zwei Universitäten, Institut für Meeresforschung, Meeresaquarium; ganzjährig bedeutender F...
Mian Mohammed Nawaz Sharif
Mian Mohammed Nawaz Sharif Nawaz Sharif , Mian Mohammed, pakistanischer Politiker, * Lahore 25. 12. 1949; aus einer der führenden Industriellenfamilien des Landes, 1981† †™85 Finanzminister und 1985† †™90 Chefminister der Provinz Punjab; ab 1985 dort auch Vorsitzender der Pakistan Muslim League (PML...
Miao
Miao: der Thailänder Hu Saenglah vom Stamm der Hmong, bekannt geworden als »Mensch mit den... Miao, Meau, Meo, Hmong, Hmu, Gruppe von Völkern und Stämmen in Südwestchina (7,4 Mio.), Nordvietnam (560 000), Nordlaos (270 000), Birma und Thailand; Rodungsbauern (u. a. Anbau von Mohn), Vi...
miasmatisch
miasmatisch, giftig, ansteckend, krankheitsauslösend (von hypothetischen atmosphärischen Stoffen).
Miasma
Miạsma das, historische Bezeichnung belebter oder unbelebter Krankheitsstoffe. Die Miasmentheorie beschreibt die bis zur Ära der Bakteriologie vorherrschende Auffassung, dass epidemische Krankheiten durch schlechte Ausdünstungen des Bodens, des Wassers und der Sümpfe ausgingen oder durch kra...
Miass
Miạss, der, rechter Nebenfluss des Isset, Russland, 658 km lang, entspringt der Ostabdachung des Südlichen Ural, durchfließt Westsibirien, mündet bei Schadrinsk.
Miass
Miạss, Stadt im Gebiet Tscheljabinsk, Russland, im Südlichen Ural, am Fluss Miass, 159 000 Einwohner; mineralogisches Museum; Maschinen- und Fahrzeugbau (Lkw), Raketentechnik, Holzindustrie; in der Umgebung Gold- und Marmorgewinnung.
Mia
Mia, weiblicher Vorname, Kurzform von Maria, auch englisch . Bekannte Namensträgerin: Mia Farrow, amerikanische Filmschauspielerin (20./21. Jahrhundert).
Mibelli-Krankheit
Mibẹlli-Krankheit , Porokeratose.
Micaela
Micaẹla, weiblicher Vorname, spanische Form von Michaela. Eine bekannte Operngestalt ist die Micaela in Bizets Oper »Carmen« (1875).
Micellen
Micẹllen , Mizellen, Chemie: Kolloide.
Mich.
Mich., Abkürzung für den Bundesstaat Michigan, USA.
Micha Josef Lebensohn
Lebensohn, Micha Josef, Kurzform Michạl, hebräischer Schriftsteller, * Wilna 22. 2. 1828, † Â ebenda 4. 2. 1852.
Micha Ullman
Micha Ullman, Gedenktafel der »unterirdischen Bibliothek«, Mahnmal zur Bücherverbrennung in der... Ụllman, Micha, israelischer Bildhauer und Zeichner, * Tel Aviv 11. 10. 1939; lehrte als Professor u. a. an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart (1991† †™2005)...
Michael Ancher
Michael Ancher: Das kranke Mädchen, 80 x 85 cm (1882; Kopenhagen, Statens Museum for Kunst)Ancher , Michael, dänischer Maler, * Rutsker (Bornholm) 9. 6. 1849, † Â Skagen 19. 9. 1927.
Michael Andreas Gielen
Gielen, Michael Andreas, österreichischer Dirigent und Komponist deutscher Herkunft, * Dresden 20. 7. 1927; war 1986† †™99 Chefdirigent des Sinfonieorchesters des Südwestfunks (seit 1998 Südwestrundfunk) Baden-Baden/Freiburg, dem er als ständiger Gastdirigent verbunden blieb. Gielen setzt sich...
Michael Andreas Gielen
Michael Gielen Gielen, Michael Andreas, österreichischer Dirigent und Komponist deutscher Herkunft, * Dresden 20. 7. 1927.
Michael Angelo I Quaglio
Quạglio Michael Angelo I, Maler, Kupferstecher und Lithograf, * München 13. 8. 1778, † Â ebenda 2. 4. 1815, Bruder von Domenico Quaglio, Lorenzo II Quaglio und Simon Quaglio; wurde 1800 Hoftheatermaler in München. 1809 zeichnete er für S. Boisserée Ansichten und Risse des Kölner Doms. Qua...
Michael Anthony Eardley Dummett
Dummett , Michael Anthony Eardley, britischer Philosoph, * London 27. 6. 1925. Dummett war u. a. Professor für Logik in Oxford (1979† †™92); setzte sich besonders mit den sprachphilosophischen Aspekten des Werks von G. Frege auseinander (»Frege. Philosophy of language«, 1973; »The interpretatio...
Michael Anthony Epstein
Epstein, , Michael Anthony, britischer Pathologe und Virologe, * London 18. 5. 1921.
Michael Asher
Asher , Michael, amerikanischer Künstler, * Los Angeles (Calif.) 15. 7. 1943.
Michael Avi-Yonah
Avị-Yonạh, Michael, israelischer Archäologe, * Lemberg 26. 9. 1904, † Â Jerusalem 26. 3. 1974.
Michael Bajus
Bajus, Michael, eigentlich M. de Bay , belgischer katholischer Theologe, * Meslin l'Évêque (Hennegau) 1513, † Â Löwen 16. 9. 1589.
Michael Ballack
Michael Ballack - Kapitän und Führungsspieler Michael Ballack hat stets Verantwortung übernommen, ob bei der BSG Motor Fritz Heckert Karl-Marx-Stadt (1983-86), dem FC Karl-Marx-Stadt (ab 1990: Chemnitzer FC; 1986-97), dem 1. FC Kaiserslautern (1997-99), Bayer 04 Leverkusen (1999-2002), dem FC Bayern...
Michael Beer
Beer, Michael, deutscher Schriftsteller, * Berlin 19. 8. 1800, † Â München 22. 3. 1833.
Michael Beer
Michael Beer: Stiftskirche Sankt Lorenz (ab 1651) in KemptenBeer, Michael, deutscher Baumeister, * Au (Vorarlberg) um 1605, † Â ebenda 30. 5. 1666. Michael Beer begann 1651 die Stiftskirche Sankt Lorenz in Kempten.
Michael Bernays
Michael BernaysBernays, Michael, deutscher Literaturhistoriker, * Hamburg 27. 11. 1834, † Â Karlsruhe 25. 2. 1897.
Michael Bernhard Mandl
Mạndl, Mạ̈ndl, Michael Bernhard, Bildhauer, * Prag† † (?) 1660, † Â Salzburg 23. 4. 1711.
Michael Bogdanov
Bogdanov , Michael, britischer Theaterregisseur und Theaterintendant, * London 15. 12. 1938.
Michael Bohnen
Bohnen, Michael, Sänger (Bassbariton), * Köln 2. 5. 1887, †  Berlin 26. 4. 1965; sang u. a. 1916† †™18 an der Berliner Hofoper, 1922† †™33 an der Metropolitan Opera in New York und war 1945† †™47 Intendant der Städtischen Oper Berlin; berühmt wegen seines großen Stimmumfangs und seiner darstellerische...
Michael Borgolte
Borgolte, Michael, deutscher Historiker, * Braunschweig 16. 5. 1948. Borgolte lehrte ab 1982 in Freiburg im Breisgau, Frankfurt am Main, Basel und Bamberg. 1991 berief ihn die Humboldt-Universität zu Berlin zum Professor für Mittelalterliche Geschichte; dort gründete er 1998 das Institut für ver...
Michael Broadbent
Broadbent , Michael, britischer Weinhändler, Wein-Auktionator und Weinbuch-Autor, * Yorkshire 2. 5. 1927; er begann zunächst eine Ausbildung als Architekt, entschied sich aber im Alter von 25 Jahren für eine Laufbahn im Weinhandel. Broadbent ist seit 1966 Wein-Auktionator bei Christi...
Michael Buthe
Buthe, Michael, deutscher Künstler, * Sonthofen 1. 8. 1944, † Â Bonn 15. 11. 1994.
Michael Cacoyannis
Michael Cacoyannis: Szene aus »Alexis Sorbas« (1964), mit Alan Bates (links) und Anthony...Cacoyạnnis, Michael, griechischer Regisseur, * Limassol (Zypern) 11. 6. 1922.
Michael Chance
Chance , Michael, britischer Countertenor, * Penn (County Buckinghamshire) 7. 3. 1955.
Michael Chertoff
Chertoff, Michael, amerikanischer Jurist und Politiker (Republikaner), * Elizabeth (N. J.) 28. 11. 1953.
Michael Choniates
Choniates , Michael, griechischer Theologe und Schriftsteller, * Chonai (Phrygien) um 1138, † Â Muntinitsa (bei Lamia) um 1222.
Michael Collins
Collins , Michael, irischer Politiker, * bei Clonakilty (County Cork) 16. 10. 1890, †  Béal na Bláth (County Cork) 22. 8. 1922; organisierte aus radikalnationalistischen Freiwilligen eine bewaffnete Truppe (IRA) und führte den irischen Aufstand (1919† †™21) gegen die britische Herrschaft; unterze...
Michael Croissant
Michael Croissant »Liegende Ziege« (1959; Ludwigshafen am Rhein, Wilhelm-Hack-Museum).Croissant , Michael, Bildhauer, * Landau in der Pfalz 7. 5. 1928, † Â München 21. 9. 2002.
Michael Curtiz
Michael Curtiz: Filmplakat zu »Casablanca« (1942) Curtiz , Michael, eigentlich Mihály Kertész, amerikanischer Filmregisseur ungarischer Herkunft, * Budapest 24. 12. 1888, † Â Hollywood 11. 4. 1962. Michael Curtiz war ab 1912 Schauspieler, dann Regisseur. Er wirkte nach dem Ersten Wel...
Michael Davitt
Davitt , Michael, irischer Politiker, * Straide (County Mayo) 25. 3. 1846, † Â Dublin 31. 5. 1906.
Michael Degen
Degen, Michael, deutscher Theaterschauspieler- und regisseur, Filmschauspieler, * Chemnitz 31. 1. 1932.
Michael Denis
Denis , Johann Nepomuk Cosmas Michael, österreichischer Dichter und Bibliograf, * Schärding 27. 9. 1729, † Â Wien 29. 9. 1800.
Michael der Tapfere
Michael der Tapfere, rumänisch Mihai Viteazul, Fürst der Walachei (1593† †™1601), * 1558, †  (ermordet) 19. 8. 1601; verdrängte 1595 und 1598/99 die Osmanen aus der Walachei und Siebenbürgen; rief sich nach der Eroberung der Moldau (1600) zum Herrscher der drei rumänischen Fürstentümer aus. Er wir...
Michael Diekmann
Diekmann, Michael, deutscher Versicherungsmanager, * Bielefeld 23. 12.1954. Michael Diekmann studierte nach dem Abitur 1973† †™82 Jura und Philosophie in Göttingen. 1983† †™88 war er Geschäftsführer eines Verlagshauses, trat aber 1988 in die Allianz Versicherungs-AG als Assistent des Geschäftsle...
Michael Doeberl
Doeberl, Michael, Historiker, * Waldsassen 15. 1. 1861, † Â Partenkirchen (heute zu Garmisch-Partenkirchen) 24. 3. 1928.
Michael Dransfield
Dransfield , Michael, australischer Lyriker, * Sydney 12. 9. 1948, † Â (Unfall) ebenda 20. 4. 1973.
Michael Drayton
Drayton , Michael, englischer Schriftsteller, * Hartshill (bei Birmingham) 1563, † Â London 23. 12. 1631.
Michael Edwards
Edwards, Michael englischer Skispringer, * Cheltenham 5. 12.1963; nahm 1988 an den Olympischen Spielen in Calgary (Kanada) teil; belegte auf der Normal- und Großschanze jeweils den letzten Platz; war trotz seiner sportlich unzureichenden Leistung stets der gefeierte Liebling der Zuschauer (&...
Michael Eichberger
Eichberger, Michael, deutscher Verfassungsrichter, * Würzburg, 23. 6. 1953. Eichberger arbeitete nach den juristischen Staatsexamina (1979 bzw. 1981) zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (1982-1984). Während seiner Zeit als Richter am Ve...
Michael Ellis De Bakey
De Bakey , Michael Ellis, amerikanischer Herzchirurg, * Lake Charles (Louisiana) 7. 9. 1908.
Michael Faraday
Michael Faraday: Stahlstich von D.J. Pound (um 1860) Der 1791 geborene britische Physiker und Chemiker Michael Faraday war in vieler Hinsicht ein außergewöhnlicher und untypischer Naturwissenschaftler seiner Zeit. Als Autodidakt ohne akademische Ausbildung, zielstrebiger Forscher und großer Experime...
Michael Felix Korum
Michael Felix KorumKorum, Michael Felix, katholischer Theologe, * Wickerschweier (bei Colmar) 2. 11. 1840, † Â Trier 4. 12. 1921.
Michael Foot
Foot , Michael, britischer Politiker und Journalist, * Plymouth 23. 7. 1913; Mitglied der Labour Party, lange Zeit Wortführer ihres linken Flügels, 1974† †™76 Arbeitsminister, 1976† †™79 Führer des Unterhauses. Als Führer seiner Partei im Unterhaus (1980† †™83) trat er für die sozialistische Umwandlu...
Michael Frayn
Michael Frayn, März 2004 Frayn , Michael, englischer Dramatiker, Romancier und ûbersetzer, * London 8. 9. 1933; schreibt humorvoll-philosophische Dramen (»Der nackte Wahnsinn«, 1982) und Romane; zuletzt auch mit ernsteren, politischen Themen, so in dem Drama »Kope...
Michael Frenzel
Frẹnzel, Michael, deutscher Manager, Vorstandsvorsitzender der TUI AG, * Leipzig 2. 3. 1947. Michael Frenzel entstammt einer Handwerkerfamilie. Nach seinem Abitur studierte er Jura in Bochum und promovierte zum Abschluss seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent. 1981 trat Frenze...
Michael Gabriel Fredersdorf
Fredersdorf, Michael Gabriel, * Gartz (Oder), bei Schwedt/Oder, 1708, † Â Potsdam 12. 1. 1758.
Michael Gaismair
Gaismair, Gaysmayr, Michael, * Sterzing um 1491, † Â (ermordet) Padua April 1532; Schreiber und Zöllner des Bischofs von Brixen; übernahm im Bauernkrieg 1525 die Führung der Tiroler Bauern und versuchte, beeinflusst von U. Zwingli, nach dem Scheitern des Aufstandes in seiner »Tiroler Landes...
Michael Georg Conrad
Michael Georg ConradCọnrad, Michael Georg, deutscher Schriftsteller, * Gnodstadt (heute zu Marktbreit, Landkreis Kitzingen) 5. 4. 1846, † Â München 20. 12. 1927.
Michael George Francis Ventris
Vẹntris , Michael George Francis, britischer Architekt und Schriftforscher, * Wheathampstead (County Hertfordshire) 12. 7. 1922, † Â (Autounfall) bei Hatfield 6. 9. 1956.
Michael Gerard
<i>(»Mike«)</i> Mike TysonTyson , Michael Gerard (»Mike«), amerikanischer Boxer, * Brooklyn 30. 6. 1966.
Michael Gerhardt
Gerhardt, Michael, deutscher Verfassungsrichter, * Erlangen 2. 4. 1948, arbeitete nach den beiden juristischen Staatsexamina (1972 bzw. 1975) und seiner Promotion (1976) zunächst als Beamter in der bayerischen Verwaltung (Regierung von Oberbayern - 1977). In den Folgejahren war er als Wissen...
Michael Glos
Michael Glos Glos, Michael, Politiker (CSU), * Brünnau (zu Prichsenstadt) 14. 12. 1944; Müllermeister; seit 1976 Mitglied des Bundestags, dort 1993† †™2005 Vorsitzender der CSU-Landesgruppe. Im November 2005 übernahm er in der Großen Koalition von CDU/CSU und SPD das Amt des Bundesministers fü...
Michael Glykas Sikidites
Mịcha
Michael Groß
Michael Groß nach seinem Sieg über 100 m Delphin in neuer Weltrekordzeit bei den Olympischen... Groß, Michael, Schwimmer, * Frankfurt am Main 17. 6. 1964; u. a. Olympiasieger 1984 (200 m Freistil, 100 m Schmetterling) und 1988 (200 m Schmetterling), Weltmeister 1982 und 1986 (jeweils 2...
Michael Guttenbrunner
Gụttenbrunner, Michael, österreichischer Schriftsteller, * Althofen 7. 9. 1919, † Â Wien 13. 5. 2004. Guttenbrunner war in nationalsozialistischer Zeit mehrmals inhaftiert, ging an die Front, um der Hinrichtung zu entgehen. Seine Lyrik und Prosa, die unter dem Einfluss Georg Trakls steht,...
Michael Haberlandt
Haberlandt, Michael, österreichischer Indologe und Volkskundler, * Ungarisch-Altenburg 29. 9. 1860, † Â Wien 14. 6. 1940.
Michael Hainisch
Michael Hainisch Hainisch, Michael, österreichischer Politiker, * Aue (heute zu Gloggnitz, Bezirk Neunkirchen) 15. 8. 1858, †  Wien 26. 2. 1940; beschäftigte sich mit agrar- und sozialpolitischen Fragen, gründete Volksbüchereien, war erster Bundespräsident der Republik Österreich (1920† †™28).
Michael Hampe
Hampe, Michael, deutscher Regisseur und Intendant, * Heidelberg 3. 6. 1935.
Michael Heizer
Heizer , Michael (Mike), amerikanischer Künstler, * Berkeley (Kalifornien) 4. 11. 1944; Vertreter der Land-Art; v. a. Projekte in den Wüsten von Nevada und Arizona; seit den 1970er-Jahren auch Holz- und Steinskulpturen, monochrome Bilder sowie abstrakte Zeichnungen und Grafiken.
Michael Herbig
Hẹrbig, Michael »Bully«, deutscher Film- und Fernsehregisseur sowie Comedian, * München 29. 4. 1968. Michael »Bully« Herbig lernte zunächst den Beruf des Fotografen, bevor er sich ab 1992 beim Radio einen Namen als Comedian, besonders mit seiner Radio-Come...
Michael Holm
Holm Michael, eigentlich Lothar Walter, deutscher Sänger, Texter, Komponist und Produzent, * Stettin 29. 7. 1943; landete 1965 seinen ersten Hit »Alle Wünsche kann man nicht erfüllen«, 1969 gelang ihm der Durchbruch mit »Mendocino« und »Barfuß durch den Regen«...
Michael Holzmann
Họlzmann, Michael, österreichischer Bibliograf, * Slawathen (Mähren) 21. 6. 1860, † Â Wien 20. 10. 1930.
Michael Howard
Michael Howard, (rechts), neuer Parteivorsitzender der britischen Konservativen, im FußballstadionHoward , Michael, britischer Politiker, * Llanelli (Wales) 7. 7. 1941.
Michael Hübner
Hübner, Michael, Bahnrennfahrer, * Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) 8. 4. 1959; u. a. Amateurweltmeister im Sprint (1986); als Profi (seit 1990) u. a. Weltmeister im Sprint (1990, 1992), Keirin (1990† †™92) und olympischen Sprint (1995).
Michael Hübner
Hübner, Michael, deutscher Bahnrennfahrer, * Karl-Marx-Stadt 8. 4. 1959; war 1986 Amateurweltmeister im Sprint. Seit 1990 Profi, wurde er 1990 Weltmeister im Sprint sowie 1990, 1991 und 1992 im Keirin. Darüber hinaus holte er sich 1995 den Weltmeistertitel im olympischen Sprint.
Michael I. Rhangabe
Mịcha
Michael I.
Mịcha