Martini Ergebnisse

Suchen

Martini

Martini Logo #4232911. November Martini ist das Namensfest des heiligen Martin von Tours, Landesfeiertag des Burgenlands und Lostag. Historisch ist der 11. November einwichtiger Brauch-, Rechts- und Wirtschaftstermin im bäuerlichen Arbeitsjahr, verbunden mit dem Ende des Wirtschaftsjahres und dem Beginn des 6-wöchigen Adventfastens bis Wei...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Martini%2C_11._November

Martini

Martini Logo #42000 Martini (Genitiv des lat. Martinus, also ‚dem Mars zugehörig‘), teils auch Sankt Martini, steht für: Martini, Firmen, Produkte: Martini ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Martini

Martini

Martini Logo #42000[Automobilfabrik] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Martini_(Automobilfabrik)

Martini

Martini Logo #42000[Cocktail] - Der Martini ist ein klassischer Cocktail. Als trockener Shortdrink zählt er zu den Aperitifs und besteht in der Regel aus Gin oder Wodka und Wermut (frz. Vermouth). Er ist nicht mit der gleichnamigen Wermut-Marke der Firma Martini & Rossi zu verwechseln. Im weiteren Sinn werden teilweise, vor allem in den 1990...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Martini_(Cocktail)

Martini

Martini Logo #42833 Es gibt folgende Stichwörter im Zusammenhang mit „Martini“, wobei der Martini-Cocktail nicht mit dem Martini-Wermut (des Hauses Martini & Rossi) verwechselt werden darf: K. Martini & Sohn - Weingut in Südtirol Louis M. Martini - Kellerei & Weingut in Kalifornien-USA Martini-Cocktail (Martini) - das aus Gin (Wodka) und Wermut gemixte Kult...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/martini

Martini

Martini Logo #42833(Martinstag)
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/martini-martinstag

Martini

Martini Logo #42015(zu Wasserberg), Karl Anton Freiherr von (Revo 15. 8. 1726 - Wien 7. 8. 1800), Hofratssohn, wird nach dem Rechtsstudium in Innsbruck (Riegger) und Wien 1753 Professor in Wien für Naturrecht, Institutionen und römische Rechtsgeschichte. 1767 verfasst er (lat.) De lege naturali positiones (Lehrsätze über Naturrecht). Seit 1771 wird er mit Vorarbe...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Martini

Martini Logo #40109Die Turiner Vermouth-Weine hatten im letzten Jahrhundert einen solchen Standard erreicht, daß Italiens König Carlos Alberto 1840 Lizenzen an die Top-Hersteller ausgab. Mit der Lizenz konnten sie beweisen, daß ihr Vemouth der erwarteten hohen Qualität entsprach und lokalen Ursprungs war. Die erste Lizenz erhielt die Firma Mart...
Gefunden auf https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/M3.shtml

Martini

Martini Logo #42134Martini , Familiennamenforschung: Familien- und Künstlername leiten sich von Martino, der italienischen Form von Martin, ab. Bekannter Namensträger: Simone Martini, eigentlich Simone di Martino, italienischer Maler (13./14. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Martini

Martini Logo #42134Martini, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (lateinischer Genitiv) zu Martinus (Martin).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Martini

Martini Logo #42149(Holstein, 1875) mittelstarker Wuchs, geringe Bodenansprüche (z.B. sandig), Fruchteigenschaften: guter Tafelapfel, weinsauer, grüne Frucht, Verwendung: als Tafelapfel, als Küchenapfel, Synonyme: Roter Martini, evtl. ein Cox-Abkömmling, Pflückreife: Oktober, Genussreife: Januar bis März,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42149

Martini

Martini Logo #42173Martini, Martinstag. Gedenktag des hl. Martin von Tours (um 316 - 397), eines Offizierssohnes aus dem Gebiet des heutigen Ungarn, der vom röm. Gardereiter zum Missionar und Bischof in Gallien avancierte und als erster Heiliger der röm. Kirche und als Schutzpatron des merowingisch-fränkischen Reiches...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Martini

Martini Logo #42295
  1. Martini , Martinstag, s. Martin von Tours.
  2. Martini , 1) Giambattista, gewöhnlich Padre M. genannt, Musikgelehrter, geb. 25. April 1706 zu Bologna, trat im 15. Jahr in den Minoritenorden, unternahm zu seiner Ausbildung große Reisen und widmete sich dann ausschließlich der Musik. 1725 zum Kapellmeister des Franziskanerklosters zu Bologn...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Martini

    Martini Logo #42145Erich, Marine-Generaloberarzt Prof. Dr., geb. zu Neuenburg am 3. März 1867. Ärztliche Ausbildung auf der Kaiser-Wilhelms-Akademie zu Berlin. M. machte an Bord S. M. S. Falke 1897/99 die Wirren in Samoa mit und übte während dieser Zeit neben seinem ärztlichen Dienste Dolmetschertätigkeit zwischen d...
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Martini

    Martini Logo #42871(Cocktail) ein Cocktail auf Gin-Grundlage mit Wermut und Orangenbitter.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/martini-cocktail

    Martini

    Martini Logo #42871(Markenname) Markenname für einen italienischen Wermut.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/martini-markenname

    Martini

    Martini Logo #42871(Theologie) Martinstag.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/martini-theologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.