
Als Hochamt (lat. sacrum summum, früher auch Levitenamt, levitiertes Amt, Missa solemnis oder Hohe Messe) wurde in der Römisch-katholischen Kirche die feierliche Form der Heiligen Messe an Sonn- und Feiertagen bezeichnet. In manchen Klostergemeinschaften wurde auch das tägliche Konventamt bei feierlicher Gestaltung Hochamt genannt. Nach der Lit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochamt

siehe Messe
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Sonntäglicher Hauptgottesdienst, häufig mit Chorbegleitung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Hochamt, die feierliche Form der katholischen Messe (lateinisch Missa solemnis), besonders das unter Leitung des Diözesanbischofs zelebrierte Pontifikalamt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1. als Bezeichnung für Ständer und Stative, z.B. Set inklusive Hardware; 2. als Bezeichnung für Tom-Halterungen, Spannböckchen, -reifen und -schrauben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Sonntäglicher Hauptgottesdienst, häufig mit Chorbegleitung.
Gefunden auf
https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

siehe Messe
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_h.htm

Hochamt , in der kath. Kirche die mit Musik verbundene Messe (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die am Hochaltar in feierlicher Form zelebrierte Messe (missa cantata oder missa solemnis).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hochamt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.