Hermann Ergebnisse

Suchen

Hermann

Hermann Logo #42000 Hermann ist sowohl ein männlicher Vorname als auch ein deutscher Familienname. == Herkunft und Bedeutung des Namens == althochdeutsch „heri“ → „Heer“ und „man“ → „Mann“ Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet so viel wie „Krieger“ oder „Kämpfer“. == Varianten == === Varianten des Vornamens === === Variant...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann

Hermann

Hermann Logo #42000[Begriffsklärung] - Hermann steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_(Begriffsklärung)

Hermann

Hermann Logo #42000[Hohenzollern-Hechingen] - Hermann Maria Friedrich Otto von Hohenzollern-Hechingen (* 30. Juli 1751 in Lockenhaus, Burgenland, Österreich; † 2. November 1810 in Hechingen) war ab 1798 siebter Reichsfürst und erster souveräner Fürst von Hohenzollern-Hechingen. == Leben == Hermann wohnte vor seinem Regierungsantritt in ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_(Hohenzollern-Hechingen)

Hermann

Hermann Logo #42000[Kärnten] - Hermann (Hermann II.) († 4. Oktober 1181) aus dem Geschlecht der Spanheimer war Herzog von Kärnten von 1161 bis 1181. == Leben und Wirken == Hermann war der jüngere Sohn von Herzog Ulrich I. und der Judith, Tochter von Markgraf Hermann II. von Baden. Nach dem Tod seines Bruders Heinrich 1161 folgte er im KÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_(Kärnten)

Hermann

Hermann Logo #42000[Missouri] - Hermann ist eine Stadt in Missouri und seit 1842 Verwaltungssitz des Gasconade County. Sie liegt südlich des Missouri River im so genannten Missouri Rhineland, einem von deutschen Auswanderern in der Mitte des 19. Jahrhunderts gegründeten Weinanbaugebiet. == Geschichte == Der Ort wurde von der Deutschen Ansie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_(Missouri)

Hermann

Hermann Logo #42000[Mondkrater] - Hermann ist ein Einschlagkrater auf der Mondvorderseite in der Ebene des Oceanus Procellarum, südlich des Kraters Reiner (Mondkrater) und nordöstlich von Damoiseau. Der Krater ist schüsselförmig und weist im Inneren Spuren von Rutschungen auf. Der Krater wurde 1935 von der IAU nach dem schweizer Mathemati...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_(Mondkrater)

Hermann

Hermann Logo #42000[Prag] - Hermann (tschechisch: Heřman (pražský biskup); † 17. September 1122) war Bischof von Prag. == Leben == Seine Herkunft und sein Geburtsdatum sind nicht bekannt. Nach dem Tod des Prager Bischofs Cosmas wurde Hermann 1099 zu dessen Nachfolger gewählt. Im selben Jahr wurde er vom damaligen Prager Kanoniker und sp...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_(Prag)

Hermann

Hermann Logo #42000[Schiff] - Hermann ist der letzte erhaltene hölzerne Frachtewer. Er wurde 1905 auf der Werft Claus Witt in Wewelsfleth gebaut. Über 1000 Schiffe dieses Typs sicherten noch vor 100 Jahren die Versorgung Hamburgs mit Frachtgütern über die Niederelbe. Nach zweimaliger Restaurierung ist er heute nicht mehr schwimmfähig und...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_(Schiff)

Hermann

Hermann Logo #42000[Zeitschrift] - Hermann. Eine Zeitschrift von und für Westfalen oder der Lande zwischen Weser und Maaß war ein zwischen 1814 und 1819 in Hagen erscheinendes Periodikum. Nach Unterbrechungen erschien das Blatt seit 1823 bis 1835 in Schwelm und später in Barmen. == Entstehung == Die Entstehung und Namensgebung des Blattes ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_(Zeitschrift)

Hermann

Hermann Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Hermann, -s, plur. Hermänner, ein Wort, welches nur noch als ein männlicher Tauf- und Geschlechtsnahme üblich ist, und im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, Harm und Herm lautet, und welcher schon in den alten Deutschen Nahmen Arminius, Hermenegild, Hermanarik, Irmentrud, vielleicht...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1968

Hermann

Hermann Logo #42234Vorname. Auch: Harman, Herman, Herrmann, Harmen (friesisch); Herman (englisch); Armand (französisch, ungarisch); Ermanno, Erminio, Armando (italienisch). Aus dem Althochdeutschen. Bedeutung: heri = „Heer“ und man = „Mann; Mensch“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/h-mann

Hermann

Hermann Logo #42134Hẹrmann, Hẹrrmann, alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch heri »Kriegsschar, Heer« + althochdeutsch man »Mann«). Der Name war im Mittelalter sehr häufig und blieb bis in die Neuzeit in Gebrauch. Im 18./19. Jahrhundert wurde der Name des Cherusk...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hermann

Hermann Logo #42134Hermann, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden deutschen Rufnamen (heri und man) entstandener Familienname. Hermann war im Mittelalter ein beliebter Rufname, aus dem zahlreiche Familiennamen hervorgegangen sind. Als Varianten der Vollform begegnen uns u. a. die Familiennamen Heermann, Her...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hermann

Hermann Logo #42324(von) Hermann Bezzel studierte in Erlangen Philologie und Theologie. Nach acht Jahren als Lehrer in Regensburg wurde er 1891 als Rektor nach Neuendettelsau berufen. Er führte die von ihrem Gründer Wilhelm Löhe geprägte Diakonissenanstalt zu neuer Anerkennung und innerer Kraft. 1909 wurde er Leiter des Oberkonsistoriums, d. h. Ver...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Hermann_Bezel.html

Hermann

Hermann Logo #42032Vorname. Namenstag: 21.05., 31.07., 06.08., 24.09., 28.12. althochdeutsch; heri=Heer, man=Mann
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen08.htm

Hermann

Hermann Logo #42173(Abt von Niederaltaich) Hermann (1201-1275; Abt von Niederaltaich 1242-73). Wurde an der Klosterschule von Niederaltaich erzogen, trat später dem Kloster als Mönch bei, stieg unter Abt Dietmar zum Kustos auf und war mehrfach mit Missionen an den staufischen Hof in Rom und Verona b...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hermann

Hermann Logo #42295
  1. Hermann (altdeutsch Heriman, "Heer-, Kriegsmann"), männlicher Taufname. Namhafte Träger desselben sind: 1) H. der Cherusker, s. Arminius.
  2. Hermann , 1) Nikolaus, geistlicher Liederdichter und Komponist, lebte als Kantor in Joachimsthal, wo Luthers Freund Matthesius zu gleicher Zeit Pfarrer war; starb 3. Mai 1561. Seine geistli...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Hermann

    Hermann Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hermann-namenkunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.