
Lẹntulus, Beiname (wohl etruskischen Ursprungs) einer römischen patrizischen Familie, die zum Geschlecht der Cornelier gehörte. Bedeutende Vertreter ware (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lẹntulus, Beiname einer römischen Patrizierfamilie, die zum Geschlecht der Cornelier gehörte. Bedeutende Vertreter: ̣̣
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lẹntulus, Publius Cornelius Lentulus Spinther, † Â 47/46 v. Chr.; erwirkte 57 v. Chr. als Konsul die Rückberufung Ciceros aus der Verbannung und fand im Bürgerkrieg als Anhänger des Pompeius den Tod. Lẹntulus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lẹntulus, Publius Cornelius Lentulus Sura, † Â Rom 5. 12. 63 v. Chr.; war 71 v. Chr. Konsul, 75 und 63 Prätor, wurde als Teilnehmer an der Verschwörung Catilinas hingerichtet. Lẹntulus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lentulus , patrizische Familie des röm. Geschlechts der Cornelier, von der zuerst 390 v. Chr. der Senator Lucius Cornelius L. erwähnt wird. Die namhaftesten Sprößlinge der Familie sind:
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.