Erythem Ergebnisse

Suchen

Erythem

Erythem Logo #42743Synonym: Hautrötung (Definition) Als Erythem bezeichnet man eine mit dem bloßen Auge erkennbare Rötung der Haut. Sie wird durch eine gesteigerte lokale Durchbutung (Hyperämie) des Hautgewebes, z.B. im Rahmen einer Entzündung, hervorgerufen. siehe auch: Schmetterlingserythem
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Erythem

Erythem

Erythem Logo #40155Hautrötung
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijste.html

Erythem

Erythem Logo #40122entzündliche Rötung der Haut oder Schleimhaut, bedingt durch starke Durchblutung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Erythem

Erythem Logo #40150flächenhafte Hautrötung Diese kann die gesamte Haut oder Teile davon betreffen und Ausdruck unterschiedlichster Hautveränderungen sein. Ein typisches Erythem findet man z.B. beim Sonnenbrand.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40150

Erythem

Erythem Logo #42134Erythem das, Rötung der Haut durch vermehrte Durchblutung; kann bei psychischer Erregung, bei Dauerweitstellung der Hautgefäße und bei Entzündungen der Haut auftreten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erythem

Erythem Logo #42135entzündliche Rötung der Haut.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Erythem

Erythem Logo #42178Englisch: erythema Unter einem Erythem versteht man eine flächenhafte Hautrötung infolge Erweiterung und vermehrter Füllung der Blutgefäße (verstärkte Durchblutung). Es verschwindet - im Gegensatz zu Einblutungen in die Haut (Purpura) - bei Druckeinwirkung auf die Haut. Ein Erythem tritt z. B. im Ra...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Erythem

Erythem Logo #40167Entzündliche Rötung der Haut, bedingt durch Hyperanämie.
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Erythem

Erythem Logo #42261entzündliche Rötung der Haut
Gefunden auf https://www.krebshilfe.de/e.html

Erythem

Erythem Logo #40195E. ist eine meist entzündliche Hautrötung, die durch die Erweiterung und vermehrte Durchblutung von Blutgefäßen zustande kommt. Sie verschwindet, wenn man daraufdrückt, erscheint aber wieder, wenn der Druck nachläßt. Ein E. kann verschiedene Ursachen haben, meist sind es allergische Reaktionen.
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Erythem

Erythem Logo #42295Erythem (griech. Erythema, auch Erythrema, Wiebeln, Ritteln), s. v. w. entzündliche Hautröte. Es wird mit diesem Namen eine Gruppe gutartiger Hautkrankheiten bezeichnet, welche mit hellroten Flecken beginnen, die bald eine dunkelbläuliche (venöse) eingesunkene Mitte zeigen, scharf begrenzt, etwas derb sind und auf Druck verschwinden. Die Flecke...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Erythem

Erythem Logo #42785Flächenhafte Hautrötung, diese kann die gesamte Haut oder Teile davon betreffen und Ausdruck unterschiedlichster Hautveränderungen sein. Ein typisches Erythem findet man z.B. beim Sonnenbrand.
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Ery

Erythem

Erythem Logo #42871auf Mehrdurchblutung beruhende Rötung der Haut mit brennendem Gefühl und häufig nachfolgender Schuppung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erythem

Erythem

Erythem Logo #40111engl.: erythema; entzündungsbedingte, flächenhafte Hautrötung infolge Mehrdurchblutung durch Gefäßerweiterung. Nach der Ursache Unterscheidung in aktives und passives E.
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_En-Ez.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.