EURO Ergebnisse

Suchen

Euro

Euro Logo #42329Gemeinsame Währung der Mitgliedsländer der Wirtschafts- und Währungsunion (Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal und Spanien; seit 1. 1. 2001 Griechenland, seit 1. 1. 2007 Slowenien), eingeführt aufgrund des Vertrags von Maastricht (1992) mit 1. 1. 1999, wenn auch zunächst....
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Euro

EURO

EURO Logo #40035Der EURO wurde am 1.1.1999 als gemeinsame gesetzliche Währung in der EU eingeführt (1 EURO = 100 Cent); seit 1.1.2001 werden in den Ländern, die an der Währungsunion teilnehmen (EURO-Zone) die bis dahin noch im Umlauf befindlichen nationalen Banknoten durch EURO-Noten ersetzt. Die Einführung erfolgte in drei Schritten: 1) Bereits 1990 wurden a...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Euro

Euro Logo #40004Neue europäische Währung, die die bisherigen nationalen Währungen zum 01.01. 2002 ersetzt hat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Euro

Euro Logo #40038Aufgrund des Beschlusses der Regierungschefs der Mitgliedsstaaten im Dezember 1995 trägt die gemeinsame europäische Währung nicht den Namen ECU, sondern Euro. Die Einführung des Euro als Buchgeld (neben der weiterhin gültigen Landeswährung) für 11 europäische Länder fand am 1.1.1999 statt, im Jahr 2002 s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Euro

Euro Logo #40206Der Euro ist die europäische Einheitswährung, die am 01.01.1999 im Rahmen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion eingeführt wurde und somit die Währungen der Teilnehmerstaaten abl?..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Euro

Euro Logo #42012Europäische Gemeinschaftswährung. Der Euro ist nach dem US-Dollar die weltweit zweitwichtigste Währung, wird von der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main kontrolliert und ist offizielle Währung in 13 der 27 EU-Staaten sowie in sechs anderen Ländern. Daneben gibt es sieben weitere EU-Länder mit festem U...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Euro

Euro Logo #42065Beim Euro handelt es sich um die gemeinsame europäische Währung, die im Jahre 2002 die nationalen Währungen ablösen wird. Seit dem 1. Januar 1999 ist die Europäische Währungsunion in Kraft. Bisher sind elf Staaten der Europäischen Union an der Währungsunion beteiligt und bilden damit die künftige Eu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Euro

Euro Logo #42077Aufgrund des Beschlusses der Regierungschefs der Mitgliedsstaaten im Dezember 1995 trägt die gemeinsame europäische Währung nicht den Namen ECU, sondern Euro. Die Einführung des Euro als Buchgeld (neben der weiterhin gültigen Landeswährung) für 11 europä...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Euro

Euro Logo #421331 Euro = 1,95583 DM
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Euro

Euro Logo #42134Euro: Euro-Scheine Seit dem Jahr 2001 ist in zahlreichen Ländern Europas der Euro das gesetzliche Zahlungsmittel. Zum 1. Januar 1999 wurde er in 11 Mitgliedsländern der Europäischen Union eingeführt, mittlerweile ersetzt er in 15 Ländern die nationalen Währungen als gesetzliches Zahlungsmittel. Die ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Euro

Euro Logo #42187Der Euro ist die Gemeinschaftswährung von inzwischen 15 EU-Mitgliedstaaten: Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Slowenien, Spanien und Zypern. Mit Wirkung vom 1. Januar 2002 ersetzte der Euro die jeweilige La...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Euro

Euro Logo #422191 Euro = 1,95583 DM
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Euro

Euro Logo #42221Der Euro wurde bereits im Jahr 1999 als offizielles Zahlungsmittel in der Europäischen Währungsunion eingeführt, aber erst 2002 als Barzahlungsmittel in zwölf Ländern eingeführt. Mittlerweile gehören fünfzehn Länder der Euro-Zone an: Belgien, Deutschland,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42221

Euro

Euro Logo #42306(EUR) Offizielle Bezeichnung der zukünftigen gemeinsamen europäischen Währung. Ein Euro wird in 100 Cent unterteilt. 1999 wurden die Umrechnungskurse der Währungen der teilnehmenden Länder zum Euro unwiderruflich festgelegt und auch die Notierung der Wertpapiere auf den Euro umgestellt (ein Euro entspricht 13,7603 ATS). Seit Jänner 2002 gibt ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Euro

Euro Logo #42413Die Euro-Banknoten und -Münzen wurden am 1. Januar 2002 in den Mitgliedstaaten eingeführt. Am 28. Februar endete die durch den Parallelumlauf der alten Währungen und des Euro gekennzeichnete Übergangsphase. Seither ist der Euro für über 300 Millionen Europäer einziges Zahlungsmittel. Der Name der gemeinsamen Währung wurde vom Europäischen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42413

Euro

Euro Logo #42719Gemeinsame Währung der an den Europäischen Währungsunion teilnehmenden zwölf Länder. Ein Euro besteht aus 100 Cent. Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 1999 ging die Verantwortung für die Geldpolitik im Euro-Gebiet an die Europäische Zentralbank über.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Euro

Euro Logo #42735Der Euro (€) ist die Währung der Europäischen Währungsunion (EWWU) und damit gemeinsame offizielle Währung in 21 europäischen Staaten. 15 dieser Staaten gehören der EU an. Neben dem US-Dollar ist der Euro die wichtigste Währung der Welt. Am 1. Januar 1999 wurde der Euro als Buchgeld, drei Jahre später am 1.Januar 2002 erstmals als Bargeld...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Euro

Euro Logo #42732Der Euro ist die Währung der Europäischen Währungsunion und zählt neben dem US-Dollar und dem Yen zu den Wichtigsten im Weltwährungssystem. Er wird von der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main kontrolliert und wurde als gemeinsame offizielle Währung in 18 europäischen Staaten in Umlauf gebracht. Quelle: Bundesministerium für Finan...
Gefunden auf https://www.fit4fonds.de/Euro/

Euro

Euro Logo #42843einheitliche Währung in der Europäischen Währungsunion.
Gefunden auf https://www.forextausch.net/1407/#A

Euro

Euro Logo #40076Bezeichnung für die aus der europäischen Wirtschaft- und Währungsunion hervorgegangene gemeinsame Währung. Einhundert Eurocent bilden einen Euro. Der Euro löste zum 01.01.1999 die 'European Currency Union' (ECU) ab. Seit diesem Zeitpunkt gelten unwiderruflich feste Währungsparitäten zwischen den Teilne...
Gefunden auf https://www.investmentfonds.de/glossar_Euro.html

Euro

Euro Logo #40010Der Euro ist seit 1 Januar 2002 als Bargeld eingeführt Einheitswährung der Europäischen Union. 1 Euro ist gleich 100 Cent.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/e/euro.php

Euro

Euro Logo #40086Name der europäischen Gemeinschaftswährung, die zu Beginn der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion am 1. Jänner 1999 in den Euro-Ländern eingeführt wurde. 1 Euro setzt sich aus 100 Cent zusammen. Der ISO-Währungscode lautet EUR, das Symbol € wird ebenfalls verwendet. Im Jänner 2002 fand in den 12 Euro-Ländern die Euro-Bargeld...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Euro

Euro Logo #42709(Volkswirtschaft) Der Euro ist die Gemeinschaftswährung von 18 Mitgliedsländern der Europäischen Union. Der Euro wurde 1999 von den zunächst elf Teilnehmern an der Wirtschafts- und Währungsunion eingeführt, indem sie ihre nationalen Währungen an den Euro banden. Banknoten und Münzen wurden Januar ...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/1363/euro/

Euro

Euro Logo #42717Der Euro ist die gemeinsame Währung jener EU-Mitgliedstaaten, die an der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) teilnehmen. Er wurde 1999 als Verrechnungswährung eingeführt, seit 1. Jänner 2002 gibt es ihn auch in Bargeldform. Mit dem Beitritt der Slowakei zum Euroraum am 1. Januar 2009 stieg die Zahl der Euro-Teilnehmer nunm...
Gefunden auf https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/EU/E.shtml

Euro

Euro Logo #42871Abkürzung EUR, seit 1999 einheitliche Währung der Europäischen Währungsunion ; 1 Euro ( € ) = 100 Cent; die teilnehmenden Mitgliedstaaten der EU mussten bestimmte Stabilitätskriterien (Konvergenzkriterien) für die Einführung des Euro nach heutigen Maßstäben erfüllen: Inflationsrate maximal 2,9%, Neuverschuldung maximal 3% des BIP, Sta.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/euro
Keine exakte Übereinkunft gefunden.