Kopie von `IT-Acedemy - Glossar`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Automatisierung > Computer
Datum & Land: 29/06/2008, De.
Wörter: 5631


Sicherheitskopie / Sicherungsdiskette / Sicherungskopie
1. Kopien von Datenträgern oder Teilen von Datenträgern auf einem anderen Datenträger, z.B. Disketten, Wechselplatten oder Streamern. Es geht um die Sicherheit vor Datenverlusten. 2. Kopie von Daten unter einem anderen Namen, in einem anderen Verzeichnis oder auf einem anderen Datenträger - dient als Schutz vor Datenverlust im Falle eines Defektes ...

SHTTP
`Secure Hypertext Transport Protocol†œ; Internet-Standard zur gesicherten (verschlüsselten) Übertragung von HTML-Seiten und Formularinhalten (siehe: https).

SHTTP
†žSecure Hypertext Transport Protocol†œ; Internet-Standard zur gesicherten (verschlüsselten) Übertragung von HTML-Seiten und Formularinhalten (siehe: https).

Shortcut
Bezeichnung für die Belegung von Tastenkombinationen mit Software-Funktionen, z.B. STRG+Q für das Beenden eines Programms.

ShowView
... ist eine einfache Programmierhilfe für Videorecorder zur Aufnahme von TV-Sendungen. Anstelle von Timerdaten (Start- und Stopzeiten) wird nur ein drei- bis neunsteilige Code aus der Programmzeitschrift eingegeben.

Short-Hold
Ein Mechanismus, der den aktiven Datenverkehr überwacht und bei fehlendem Datenaufkommen die Verbindung physikalisch abbaut. siehe auch Spoofing

Shockwave
Eine Entwicklung von Macromedia (bekannt durch das Flash-Format), mit der schnell und unkompliziert multimediale Inhalte in das WWW integriert werden können. Mit dem entsprechenden, kostenlosen Browser-PlugIn, das im Macromedia Shockwave- Plug-In Center gedownloadet werden kann, werden Shockwave-Kreationen sichtbar.

Shell
Englische Bezeichnung für Schale, Hülle †¢ Benutzeroberfläche / Benutzerschnittstelle eines Betriebssystems, ob UNIX oder DOS.

SHIFT (-Taste)
Umschalttaste auf der Tastatur zum Ein- oder Ausschalten der Großschreibweise von Buchstaben: 'shift' steht u.a. für 'etwas bewegen' oder 'verrücken' bzw. 'Verlagerung', 'Verschiebung' oder 'Wandel'.

Shareware
Eine besondere Art der Softwarevermarktung. Grundsätzlich funktioniert die Shareware Idee nach dem 'Try and Buy' Prinzip. Das heißt der Autor stellt das Programm für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung (oft sind das 30 Tage). Wenn die Software den Erwartungen entspricht, bezahlt man die 'Registrierungsgebühr', die in der Regel weit unterhalb de...

ShareSniffer
... spioniert in fremden PCs †¢ Ende Februar 2001 hat in Nashville (Tennessee) ein junges StartUp-Unternehmen eine Software auf den Markt gebracht, die unter Experten und Internet-Nutzern für Angst und Schrecken sorgt. Wie das amerikanische Info-Portal SecurityFocus berichtet, kann mit der Shareware von ShareSniffer weltweit nach dem Peer-to-Peer-Pr...

Shareable
Kennzeichen einer Datei im Netzwerk, auf die mehrere Benutzer gleichzeitig zugreifen können.

Shared Hosting
Serviceleistung eines Internet-Serviceproviders, bei dem ein Webserver die Internet-Auftritte mehrerer Unternehmen beherbergt.

Shadowing
Methode um den Zugriff auf die Daten des ROMs im PC zu beschleunigen. Diese werden in schnelleres RAM kopiert und an die Stelle des ROMs eingeblendet.

Shadow-Map
Ohne großen Rechenaufwand erzeugt reines Raytracing (ohne 'weiche Ränder') unrealistisch harte Schatten (linkes Bild). Schneller und mit weichen Schatten arbeiten Shadow-Map-Verfahren. Dieses Verfahren versagt aber bei transparenten Objekten.

Shading
siehe Darstellen und Visualisieren

Shadow RAM
Speicherbereich der zwischen 640 KByte und 1 MByte liegt. In diesen Bereich können Teile des ROM (wie das BIOS- oder das Video-ROM) kopiert werden, was einen schnelleren Zugriff ermöglicht.

SGML
Abkürzung für "Standard Generalized Markup Language" †¢ SGML ist die Nachfolgerin der Generalized Markup Language (GML), die von Charles Goldfarb, Edward Mosher und Raymond Lorie bei der IBM entwickelt wurde. Die Standard Generalized Markup Language, die in den frühen 80er Jahren entwickelt wurde, ist seit 1986 eine ISO-Norm (ISO 8879:1986) und fand...

SGML
Abkürzung für 'Standard Generalized Markup Language' †¢ SGML ist die Nachfolgerin der Generalized Markup Language (GML), die von Charles Goldfarb, Edward Mosher und Raymond Lorie bei der IBM entwickelt wurde. Die Standard Generalized Markup Language, die in den frühen 80er Jahren entwickelt wurde, ist seit 1986 eine ISO-Norm (ISO 8879:1986) und fand...

SGI-Workstation
Das Kürzel "SGI" steht für den US-Computer-Pionier Silicon Graphics Inc., einem der führenden Lösungsanbieter mit Servern und Workstations für Visual-Computing und High-Performance-Computing (sowie hohem Preis). Ab 1999 bietet Silicon Graphics auch Computer mit herkömmlicher "WINTEL"-PC-Technologie an. SGI-Chef Rick Beluzzo stellte Anfang 1999 in M...

SGI-Workstation
Das Kürzel 'SGI' steht für den US-Computer-Pionier Silicon Graphics Inc., einem der führenden Lösungsanbieter mit Servern und Workstations für Visual-Computing und High-Performance-Computing (sowie hohem Preis). Ab 1999 bietet Silicon Graphics auch Computer mit herkömmlicher 'WINTEL'-PC-Technologie an. SGI-Chef Rick Beluzzo stellte Anfang 1999 in M...

SEC (Securities und Exchange Commission)
Abkürzung für "Securities und Exchange Commission" - www.sec.gov †¢ US-Aktienhandelsaufsicht

Secam
Abkürzung für "Sequential Couleur Avec Mémoire" †¢ Ein Videostandard, der in Frankreich gebräuchlich ist.

SEC (Single Edge Contact)
Abkürzung für "Single Edge Contact" †¢ Eine Technik, die zum ersten Mal beim Pentium 200 eingesetzt wurde, vereint CPU und Second-Level-Cache in einem allseitig geschlossenen Gehäuse. Die Verbindung zur Hauptplatine erfolgt über ein einfaches Stecksystem. siehe auch SECC - Single Edge Contact Cartridge

SEPP
Abkürzung für "Single Edge Processor Package" †¢ SEPP ist eine Bauform für den Celeron bis 433 MHz.

SECC
Abkürzung für "Single Edge Contact Cartridge" †¢ SECC ist eine Gehäuseform für Pentium II-CPUs bis 400 MHz. Das SECC-2-Gehäuse findet sich beim Pentium II (350, 400 und 450 MHz) sowie beim Pentium III. siehe auch SEC - Single Edge Contact

Server
... von "to serve" (dienen, jemanden versorgen) abgeleitet: zentraler Rechner in einem Netzwerk, der den Arbeitsstationen / Clients Daten, Speicher und Ressourcen zur Verfügung stellt. Auf dem Server ist das Netzwerk-Betriebssystem installiert, und vom Server wird das Netzwerk verwaltet. Im WWW sind Server Knotenpunkte des Netzes. Ein Server kann a...

Setco
Unter dem Namen "Setco" haben sich vier Kreditkartenanbieter zusammengeschlossen, um gemeinsam für eine rasche Verbreitung von Produkten auf Basis des Secure-Electronic-Transaction-Standards (SET) zu sorgen. Beteiligt sind American Express, Mastercard, Visa und die japanische JCB. Gemeinsam wollen die "Großen Vier" für Kompatibilität bei der verwen...

SETI@home
Abkürzung für "Search for Extraterrestrial Intelligence at Home" - was soviel heißt wie "Suche nach außerirdischer Intelligenz zu Hause" †¢ Im Rahmen des SETI@home-Projektes "borgen" sich die Organisatoren die Rechenleistung von Millionen von Rechnern weltweit aus, um die vielen Daten auszuwerten, die bei der Beobachtung des Weltalls durch Radiotele...

Sewecom
Abkürzung für "secure web communication"Der Sewecom-Standard für Sicherheit in Internet und Intranet wurde am 15. Juli 2002 von der Mainzer Unternehmensberatung etc EDV Training Consulting GmbH veröffentlicht: www.sewecom.de Sewecom soll / will einen Sicherheitsstandard definieren, in dem Mindestanforderungen an die vertrauliche Kommunikation im In...

Sewecom
Abkürzung für 'secure web communication'Der Sewecom-Standard für Sicherheit in Internet und Intranet wurde am 15. Juli 2002 von der Mainzer Unternehmensberatung etc EDV Training Consulting GmbH veröffentlicht: www.sewecom.de Sewecom soll / will einen Sicherheitsstandard definieren, in dem Mindestanforderungen an die vertrauliche Kommunikation im In...

SETUP
Englische Bezeichnung für Installationsprogramm.

Setup-Engine
Funktion bei entsprechenden 3D-optimierten Grafikarten †¢ Dieser Teil des 3D-Chips ist das Hauptmerkmal der 3D-Karten-Generation. Um ein Dreieck zeichnen zu können, benötigt der 3D-Chip bis zu 30 Parameter (etwa die Texturkoordinaten, die Perspektivparameter, den Anstiegswinkel der Dreiecks-Kanten und die Zahl der vom Dreieck überdeckten Bildschirmz...

SETI@home
Abkürzung für 'Search for Extraterrestrial Intelligence at Home' - was soviel heißt wie 'Suche nach außerirdischer Intelligenz zu Hause' †¢ Im Rahmen des SETI@home-Projektes 'borgen' sich die Organisatoren die Rechenleistung von Millionen von Rechnern weltweit aus, um die vielen Daten auszuwerten, die bei der Beobachtung des Weltalls durch Radiotele...

Setco
Unter dem Namen 'Setco' haben sich vier Kreditkartenanbieter zusammengeschlossen, um gemeinsam für eine rasche Verbreitung von Produkten auf Basis des Secure-Electronic-Transaction-Standards (SET) zu sorgen. Beteiligt sind American Express, Mastercard, Visa und die japanische JCB. Gemeinsam wollen die 'Großen Vier' für Kompatibilität bei der verwen...

Set-Top-Box
Set-Top-Boxen wurden lange Zeit verwendet, um digitale Fernsehkanäle wie Premiere zu empfangen. Später wurden sie erweitert, um Fernsehgeräte internet-fähig zu machen. Viele Internet-Provider hoff(t)en, mit den leicht zu bedienenden und verhältnismäßig günstigen Geräten ganz neue Kunden für die Internet-Nutzung gewinnen zu können. Als eines der ers...

SET
Ein Industriestandard für Zahlungen per Kreditkarte über das WWW mit zertifizierten digitalen Unterschriften (digital signatures), die die Identität der Parteien der Transaktion bestätigen. Der SET-Standard wurde in Zusammenarbeit von Mastercard, Visa und verschiedenen Banken vor 15 Monaten entwickelt. Zur Zeit (Mitte 1998) durchläuft das neue Syst...

Session
Englische Bezeichnung für Arbeitssitzung.

Session Length
Die Besuchsdauer in Minuten.

Servlet
In Anlehnung an die Namensgebung für Java-Applets, die im Browser des Clients zur Ausführung kommen, handelt es sich bei Servlets um Applets auf der Web-Server-Seite. Sie werden je nach Einstellung direkt beim Start oder bei Bedarf geladen und laufen auf der Java Virtual Maschine. Im Gegensatz zu den üblichen CGI-Programmen bleibt ein Servlet nach ...

Serviceprovider
Kommerzieller Anbieter von Internetdiensten. Jeder, der Zugriff zum Internet haben möchte benötigt neben der Hardware auch eine Verbindungsmöglichkeit. Diese wird von Serviceprovidern (ISP) geschaffen. Gegen Bezahlung ermöglicht Ihnen der Provider den Zugang zum Internet. Meist bieten ISP`s auch weitere Dienste an (Homepage, eigener Domain, Mail, S...

Service Pack
Ein Softwareupdate für eine vorhandene Softwarekompnente, die aktualisierte Dateien enthält.z.B. Für Microsoft: http://windowsupdate.microsoft.com

Server-Anwendung
Compaq hat Mitte 1999 die ersten Produkte mit dieser Bezeichnung auf den Markt gebracht, obwohl viele befürchten, dass die zielorientierten neuen Server die Gewinne der traditionellen Hersteller von Servern gefährden könnten. Sogenannten 'Server-Anwendungen' konzentrieren sich auf jeweils ein Ziel, um dieses schneller und kostengünstiger erreichen ...

Server-Housing
Dienstleistung eines Internet Service Providers; dieser lässt Unternehmen ihre eigenen Server in seinen Räumen aufstellen und überwacht die Performance und Konfiguration der Rechner und sorgt für Sicherheit (Zugangsschutz, Klimatisierung).

serifenlose Schriften
Aus der Antiqua entwickelte Schriften, oft mit linearem Strich, die keine Serifen aufweisen. Zwei der bekanntesten sind Helvetia und Arial.

Server
... von 'to serve' (dienen, jemanden versorgen) abgeleitet: zentraler Rechner in einem Netzwerk, der den Arbeitsstationen / Clients Daten, Speicher und Ressourcen zur Verfügung stellt. Auf dem Server ist das Netzwerk-Betriebssystem installiert, und vom Server wird das Netzwerk verwaltet. Im WWW sind Server Knotenpunkte des Netzes. Ein Server kann a...

Seriennummer
1. Bei Programmen: Fortlaufende Nummer zur Unterscheidung von Kopien eines Programms. 2. Bei Datenträgern: Bei der Formatierung festgelegte Nummer, die einen Datenträger für DOS eindeutig identifizierbar macht.

Serife
Endstriche der Antiqua-Buchstaben: Kennzeichen bestimmter Schriftarten, bei denen die Buchstaben 'kleine Füßchen' an den Anfangs- und Endpunkten haben. Eine der bekanntesten ist Time Roman.

Serienbriefe
Briefe mit identischem Inhalt aber unterschiedlichen Empfängern. Dazu wird der Brieftext mit einer Adressenliste verbunden.

Serial ATA
Siehe SATA.

serielle Schnittstelle
Schnittstelle, die die Daten bitweise überträgt †¢ Für den PC gibt es als serielle Schnittstelle den RS-232-Standard. Die seriellen Anschlüsse eines Computers werden auch als 'COM-Ports', als Kommunikations- Anschlüsse, bezeichnet. An diesen Anschlüsse werden in der Regel die Maus, ein Nullmodem-Kabel, und / oder das Modem angeschlossen. Speziell be...

Sequenzer
... ist ein Programm zur elektronischen Klangerzeugung, mit dem sich Melodien und Harmonien komponieren bzw. bestehende Kompositionen aufzeichnen und bearbeiten lassen, wobei sich Tempo, Tonhöhe und Tonart beliebig verändern lassen. Das unterscheidet den Sequenzer vom Sampler, einem Programm, das vorhandene Klänge (z.B. eine Mikrofonaufnahme) ledig...

sequentiell
fortlaufend, nacheinander zu verarbeiten

Sequentieller Zugriff
Eine Methode des Datenzugriffs, die von Bandlaufwerken verwendet wird, und bei der Daten sequentiell vom Anfang zum Ende der Datei geschrieben und gelesen werden, oder bis die gesuchten Daten gefunden sind.

SEPP
Abkürzung für 'Single Edge Processor Package' †¢ SEPP ist eine Bauform für den Celeron bis 433 MHz.

sep
.sep ist die Dateiendung für eine Separator Page (Trennseite). Wird benutzt um einen Druckauftrag zu trennen oder um deutlich zu machen wann, von wem, um welche Uhrzeit der Druckjob generiert wurde. Die .sep-Dateien können frei definiert oder erstellt werden. Einstellungen werden im Druckertreiber vorgenommen.

SEO
SEO steht für Search Engine Optimization also Suchmaschinenoptimierung. Darunter versteht man das Erstellen von Dateien für eine Web-Site die das Indizieren durch Suchmaschinen erleichtern und bestimmte Keywords enthalten. Die Qualität dieser Files bestimmt das Ranking in den diversen Suchmaschinen. Da sich die Algorythmen der Search Engines laufen...

sensitiv
Ein sensitives Element einer WWW-Seite wird hervorgehoben dargestellt. Man kann es auswählen und löst dadurch eine Aktion aus. Sensitive Elemente können normaler Text oder Bilder sein (siehe auch Link).

Senior Project Manager
Ein Senior Project Manager ist eine Person, die Projektmanagementkompetenzen im Rahmen der Zertifizierung von Project Management Austria aufweist. Der PM ist die dritte und vorletzte Zertifizierungsstufe von Project Management Austria. siehe auch Junior Project Manager, Project Manager und Executive Project Manager.

Seitenverhältnis
Bei DVDs werden meistens die Seitenverhältnisse 16:9 (Widescreen) oder 4:3 (TV) verwendet. Mit der Option 'Seitenverhältnis beibehalten' stellen Sie sicher, dass das ursprüngliche Seitenverhältnis Ihrer Filme auch bei Änderungen erhalten bleibt.

Sektor
Der Sektor ist die kleinste adressierbare Einheit einer Festplatte. Er ist 512 Bytes groß.

Sendmail
Message Transfer Agent (MTA), der auf über 80 Prozent der Mail-Server im Internet genutzt wird. Ursprünglich für das Unix-Derivat BSD entwickelt, ist er inzwischen auf fast jeder Plattform verfügbar. Er ist berüchtigt für seine sehr komplizierte Konfiguration beziehungsweise nahezu unlesbare Konfigurationsdateien (sendmail.cf).

Seitenscanner
Scanner, der in der Lage ist, eine ganze DIN-A4-Seiten abzutasten. In der Regel handelt sich dabei um einen Flachbett- oder Trommelscanner.

Seitenumbruch
Auch Seitenwechsel †¢ Textverarbeitungs-Programme fügen automatisch einen Seitenwechsel aus. Es gibt aber auch einen Befehl, mit dem der Anwender einen vorzeitigen Seitenumbruch erzwingen kann.

Seitendrucker
Drucker, der einen Druckauftrag seitenweise ausgibt, wie beispielsweise ein Laserdrucker (Gegenteil von Zeilendrucker).

Seitenaufruf
Jedesmal wenn eine Seite einer Webpräsenz geöffnet wird, geschieht ein Seitenaufruf. Hiermit kann man nachgehen welche Seiten eines Angebots sehr beliebt sind.

Sedezimale Notation
Andere Bezeichnung für die hexadezimale Schreibweise.

Segment
1. auch als Subnetz oder Teilnetz bezeichnet 2. Ausschnitt. Zusammenhängender Bereich im Arbeitsspeicher.

Secure Transaction Protokoll (SET)
Ein Industriestandard für Zahlungen per Kreditkarte über das WWW mit zertifizierten digitalen Unterschriften (digital signatures), die die Identität der Parteien der Transaktion bestätigen. Der SET-Standard wurde in Zusammenarbeit von Mastercard, Visa und verschiedenen Banken vor 15 Monaten entwickelt. Zur Zeit (Mitte 1998) durchläuft das neue Syst...

Secure-Server
Eine Technologie, die eine verschlüsselte Kommunikation via Browser erlaubt. Bei verwendung eines Secure-Servers ist es für den Kunden zum Beispiel relativ sicher, online Bezahlungen mit Kreditkarte vorzunehmen, eine der grundlegenden Voraussetzungen für E-Commerce-Projekte.

Sector Sparing
Ein fehlertolerantes Syste, auch Hot Fixing genannt. Über das Sector Sparing wird das Dateisystem mit einer automatischen Funktion zur Sektorwiederherstellung ausgestattet. Wird während eines Lese- oder Schreibvorgangs ein fehlerhafter Sektor ermittelt, versucht der fehlertolerante Treiber, die Daten auf einem ferhlerfreien Sektor zu verschieben. D...

Second-Level-Cache
Dieser Zwischenspeicher (Cache) ist entweder im CPU-Kern integriert (z.B. 256 KB beim Pentium III Coppermine und beim K6-III, 128 KB beim Celeron und beim K6-2+) und läuft mit vollem CPU-Takt, oder er sitzt auf der Prozessorplatine und läuft mit halbem internen Takt (z.B. 512 KB bei Pentium II, Pentium III Katmai und bei AMDs Athlon). Dritte Möglic...

Secam
Abkürzung für 'Sequential Couleur Avec Mémoire' †¢ Ein Videostandard, der in Frankreich gebräuchlich ist.

SECC
Abkürzung für 'Single Edge Contact Cartridge' †¢ SECC ist eine Gehäuseform für Pentium II-CPUs bis 400 MHz. Das SECC-2-Gehäuse findet sich beim Pentium II (350, 400 und 450 MHz) sowie beim Pentium III. siehe auch SEC - Single Edge Contact

SEC (Single Edge Contact)
Abkürzung für 'Single Edge Contact' †¢ Eine Technik, die zum ersten Mal beim Pentium 200 eingesetzt wurde, vereint CPU und Second-Level-Cache in einem allseitig geschlossenen Gehäuse. Die Verbindung zur Hauptplatine erfolgt über ein einfaches Stecksystem. siehe auch SECC - Single Edge Contact Cartridge

SEC (Securities und Exchange Commission)
Abkürzung für 'Securities und Exchange Commission' - www.sec.gov †¢ US-Aktienhandelsaufsicht

Search-Engine
Suchmaschine. Das Internet umfasst einfach schon zu viele Seiten um noch einen Überblick zu behalten. Schon bei Projekten wie it-academy.cc ist es für den Erst-Besucher nicht einfach sofort zu erkennen wo die gesuchte Information versteckt ist. Deshalb existieren Suchmöglichkeiten. Hier kann der Anwender gezielt nach Themen oder Begriffen suchen. E...

SDK (Software Development Kit)
Abkürzung für "Software Development Kit". Software-Hersteller versetzen mit einem SDK so genannte "Third Party Developer" in die Lage, für ihre Produkte ergänzende Programme oder Toolös zu entwickeln - also z.B. "PlugIns" für Adobe Photshop, "Applikationen" für AutoCAD oder "Makros" für eines der Office-Programme.

SDSL
Symmetric Digital Subscriber Line"; Internet-Zugangstechnologie, bei der die Datenübertragung in beide Richtungen (vom Client zum Server und anders herum) gleich schnell abläuft.

SDSL
Symmetric Digital Subscriber Line'; Internet-Zugangstechnologie, bei der die Datenübertragung in beide Richtungen (vom Client zum Server und anders herum) gleich schnell abläuft.

SDMI
Abkürzung für "Secure Digital Music Initiative" (www.sdmi.org) †¢ Nach dem MP3-Urteil von 1998 zugunsten von Hersteller Diamond kommt die Recording Industry Association of America (RIAA) an dem tragbaren MP3-Player Rio und anderen Geräten nicht mehr vorbei. Mit 180 Vertretern aus der IT-Industrie - darunter America Online, AT&T, IBM, Intel, Lucent, ...

SDRAM
siehe RAM

SDMI
Abkürzung für 'Secure Digital Music Initiative' (www.sdmi.org) †¢ Nach dem MP3-Urteil von 1998 zugunsten von Hersteller Diamond kommt die Recording Industry Association of America (RIAA) an dem tragbaren MP3-Player Rio und anderen Geräten nicht mehr vorbei. Mit 180 Vertretern aus der IT-Industrie - darunter America Online, AT&T, IBM, Intel, Lucent, ...

SDLC (Synchronous Data Link Control)
Das gängigste Datenübertragungsprotokoll in IBM-SNA-Netzwerken (Systems Network Architecture). SDLC ist eine Kommunikationsrichtlinie, mit der das Format für die Informationsübertragung definiert wird. Wie der Name vermuten lässt, gilt SDLC für synchrone Übertragungen. SDLC ist ein bitorientiertes Protokoll, das Informationen in strukturierten Einh...

SDK (Software Development Kit)
Abkürzung für 'Software Development Kit'. Software-Hersteller versetzen mit einem SDK so genannte 'Third Party Developer' in die Lage, für ihre Produkte ergänzende Programme oder Toolös zu entwickeln - also z.B. 'PlugIns' für Adobe Photshop, 'Applikationen' für AutoCAD oder 'Makros' für eines der Office-Programme.

Screenshot
"Bildschirm-Photo"; bildet den aktuellen Bildschirminhalt ab.

Screensaver
Englische Bezeichnung für "Bildschirmschoner".

ScreenCam
Abkürzung für "Screen Camera" †¢ eine mit Lotus ScreenCam hergestellte Demo, bei der alle Aktivitäten auf dem Bildschirm gecaptured / aufgezeichnet werden (siehe Capture). Der "UHU"-Effekt (eine Produktname steht für ganze Produktgattung) führte dazu, das häufig auch Demos, die mit anderen Programmen hergestellt wurden, als "ScreenCam-Show" bezeichn...

SCM
Abkürzung für "Supply Chain Management" ("supply" = Lieferung, Versorgung, angebot // "chain" = Kette) †¢ SCM befaßt sich mit den Prozessen, welche die Nachfrage nach einem Gut bzw. einer Dienstleistung mit der Erfüllung entlang der Wertschöpfungskette verbinden, der physischen Infrastruktur, welche die Supply Chain unterstützen (z.B. Distributionsz...

SCAM
Abkürzung für "SCSI Configured Automatically" †¢ Was in der Windows-Welt mit dem Namen Plug-and-Play (PNP) ausgedrückt wird, sind Konzepte, die es in der SCSI-Welt bereits seit Anfang der 80er Jahre gibt. Unter SCAM versteht man die automatisch/magische Konfigurierung beim Einschalten der Geräte: Dazu wer alle Adressen abgefragt. Sofern Geräte an de...

SCSI-Bus
Ein schnellerer Bus-Standard für Peripheriegeräte, die verkettet angeordnet sind.

SCSI-Bus-Adapterchip
Der Chip, der auf dem Logic Board des Festplatten-laufwerks installiert ist, so dass es Teil eines SCSI-Bus-Systems werden kann.

SCSI-Controller
Festplatten- oder Diskettenlaufwerk-Controller, der dem SCSI Standard entspricht.

SCSI
Abkürzung für "Small Computer System Interface" †¢ Standard für Schnittstellen und Bussysteme mit hohen Übertragungsraten. Die Peripheriegeräte, die diesen Standard unterstützen, können an einer einzigen Erweiterungskarte angeschlossen werden und benötigen auch nur einen Treiber (siehe ASPI-Treiber). SCSI-Bussysteme gibt es für versch...

SCSI-1
Der älteste SCSI-Busstandard, der 1986 eingeführt wurde. Dabei wird ein 8-Bit-Parallelbus mit optionaler Parität verwendet.

SCSI-2
Eine verbesserte Version von SCSI-1, mit neuen Funktionen und Optionen. Obwohl kompatibel, werden die zusätzlichen Funktionen von SCSI-2 von den Geräten mit SCSI-1 nicht berücksichtigt.

SCSI
Abkürzung für 'Small Computer System Interface' †¢ Standard für Schnittstellen und Bussysteme mit hohen Übertragungsraten. Die Peripheriegeräte, die diesen Standard unterstützen, können an einer einzigen Erweiterungskarte angeschlossen werden und benötigen auch nur einen Treiber (siehe ASPI-Treiber). SCSI-Bussysteme gibt es für versch...

Scrollen
Vorgang, bei dem der aktuelle Bildschirminhalt in horizontaler oder (meistens) vertikaler Richtung verschoben wird.

Screenshot
'Bildschirm-Photo'; bildet den aktuellen Bildschirminhalt ab.

SCRIPT
Programmiersprache in der DFÜ.