
Theia (altgriechisch: Θεία / Theía bzw. Théa Θέα / Théa oder Éthra Αἴθρα / Aíthra) ist eine weibliche Gestalt der griechischen Mythologie. Sie gehört als Tochter von Gaia und Uranos zu den 12 Titanen. == Namen == Andere Namen der Theia sind Basileia (Βασίλεια - "die Königliche") und Thia ("die Göttliche"; lat. diva...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theia
[Planet] - Theia ist der inoffizielle Name eines hypothetischen Protoplaneten, der laut der Kollisionstheorie der Mondentstehung vor etwa 4,5 Milliarden Jahren mit der Protoerde kollidiert ist. Theia selbst wurde bei dieser Kollision zerstört; die beim Impakt entstandenen Bruchstücke haben sich in einem Orbit um die Erde ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theia_(Planet)

Die Titanin Theia ist Tochter des Uranos und der Gaia. Sie hatte mit Hyperion die Kinder Helios, Selene und Eos.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Theia, weiblicher Vorname griechischen Ursprungs (zu griechisch theÄ«os »göttlich«). Nach der griechischen Sage war Theia die Tochter der Gaia und des Uranos.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Θεία) Titanin, Tochter des Uranos und der Gaia. Von Hyperion Mutter des Helios, der Eos und der Selene (Hes.theog.371ff.).
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.