Hahnenkamm Ergebnisse

Suchen

Hahnenkamm

Hahnenkamm Logo #42329Blick auf die Bergstation Hahnenkamm mit dem Gasthof Hocheck. Kitzbühel Tirol. Photographie. Um 2000 © IMAGNO/Gerhard Trumler Tirol, Berg südlich von Kitzbühel, 1712 m Die Hahnenkammbahn mit Talstation Kitzbühel erschließt Ehrenbachhöhe (1802 m), Pengelstein (1938 m) und Steinbergkogel (1972 m). Die Ehrenbachhöhe ist zusätzlich ...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Hahnenkamm

Hahnenkamm

Hahnenkamm Logo #42000 Hahnenkamm steht für: Hahnenkamm heißen: Berge und Bergzüge: Burgen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenkamm

Hahnenkamm

Hahnenkamm Logo #42000[Altmühltal] - Der Hahnenkamm ist als Jura-Kalkstein-Höhenzug ein bis {Höhe|656.4|DE-NN|link=true} hoher und zirka 20 km langer Nordwestausläufer der Fränkischen Alb in den Landkreisen Weißenburg-Gunzenhausen und Ansbach in Bayern, Deutschland. == Geographie == === Geographische Lage === Der Hahnenkamm liegt im Städt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenkamm_(Altmühltal)

Hahnenkamm

Hahnenkamm Logo #42000[Gebäck] - Der Hahnenkamm ist ein handflächengroßes Backwerk, das seinen Namen aufgrund seiner charakteristischen Form, die einem Hahnenkamm ähnelt, erhält. . Durch gleichmäßige Einschnitte einer Seitenkante und der leicht gebogenen Teigtasche wird vor dem Backenentsteht die typische Form bestimmt. Dabei handelt es s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenkamm_(Gebäck)

Hahnenkamm

Hahnenkamm Logo #42000[Hahn] - Der Kamm der Kammhühner (Crista carnosa) ist ein fleischiger Hautlappen, der dem Kopf aufsitzt und vor allem bei männlichen Tieren stark ausgeprägt ist (Hahnenkamm). Der Hennenkamm ist gewöhnlich kleiner, aber während der Hahnenkamm seine einmal erreichte Größe nicht verändert, ist der Hennenkamm in der Leg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenkamm_(Hahn)

Hahnenkamm

Hahnenkamm Logo #42000[Kitzbühel] - Über Kitzbühel erhebt sich der Hahnenkamm mit einer Höhe von {Höhe|1712|AT} Der eigentlich höchste Punkt am Hahnenkamm ist die Ehrenbachhöhe mit einer Höhe von {Höhe|1802|AT} Der Hahnenkamm ist ein Teil des Skigebiets von Kitzbühel und Austragungsort des jährlichen Hahnenkammrennens. Die bekannteste...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenkamm_(Kitzbühel)

Hahnenkamm

Hahnenkamm Logo #42000[Spessart] - Der Hahnenkamm ist mit {Höhe|435|DE-NN|link=true} die höchste Erhebung im Vorspessart im Gebiet des Bayerischen Untermain. Am Fuße des Hahnenkamms liegen die Stadt Alzenau mit den Stadtteilen Wasserlos, Hörstein, Kälberau, Albstadt, Michelbach und die Marktgemeinde Mömbris. Das Gebiet rund um den Hahnenka...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenkamm_(Spessart)

Hahnenkamm

Hahnenkamm Logo #42000[Tannheimer Berge] - Der Berg Hahnenkamm im Grenzgebiet der Gemeinden von Höfen, Wängle und Weißenbach am Lech in Tirol ist {Höhe|1938|AT|link=true} hoch. Er beherbergt mit den Reuttener Seilbahnen das größte Schigebiet im Reuttener Becken. Er wird im Sommer als touristisches Wandergebiet und als landwirtschaftliches ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenkamm_(Tannheimer_Berge)

Hahnenkamm

Hahnenkamm Logo #42134Hahnenkamm, Zoologie: fleischige, meist kammartig gezackte Hautbildung am Kopf der Kammhühner, besonders ausgeprägt bei den Hähnen (zur Paarungszeit besonders groß).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hahnenkamm

Hahnenkamm Logo #42134Hahnenkamm, langgestreckte, teils landwirtschaftlich genutzte, teils mit Laubwald bestandene Hochfläche südwestlich Nürnberg aus Malmkalk im Südwesten der Fränkischen Alb um 600† †™640 m über dem Meeresspiegel mit stark zergliederter Trauf am hohen steilen Abfall ostwärts gegen das 200 m tiefere Altmü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hahnenkamm

Hahnenkamm Logo #42134Hahnenkamm: Celosia argentea var. cristataHahnenkamm, Botanik: 1) Celosia argẹntea, ist eine Art der Gattung Brandschopf aus der Familie der Amarantgewächse. 2) Hedysarum coronarium ist eine Art der Gattung Süßklee aus der Familie der Hülsenfrüchtler.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hahnenkamm

Hahnenkamm Logo #42134Hahnenkamm: Wintersportgebiet in den Kitzbüheler Alpen Hahnenkamm, Berg in den Kitzbüheler Alpen, Tirol, Österreich, 1 712 m über dem Meeresspiegel (Seilbahn von Kitzbühel); jährlich internationale Skirennen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hahnenkamm

Hahnenkamm Logo #42295
  1. Hahnenkamm , Pflanzengattung, s. Celosia.
  2. Hahnenkamm (Haynenkamp, Hunnenkamp), niedrige Gebirgsgegend in den bayr. Regierungsbezirken Mittelfranken und Schwaben, entwickelt sich südlich von Gunzenhausen, zieht in zwei bewaldeten Ketten zwischen den Flüssen Wörnitz und Altmühl nach SO., erweitert sich aber bald zu einem Plateau, mit d...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Hahnenkamm

    Hahnenkamm Logo #42871(Fränkische Alb) Ausläufer der Fränkischen Alb, zwischen dem Ries und dem Altmühltal bis Treuchtlingen, im Dürrenberg 647 m.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hahnenkamm-fraenkische-alb

    Hahnenkamm

    Hahnenkamm Logo #42871(Fuchsschwanzgewächs) Gattung der Fuchsschwanzgewächse. Der Echte Hahnenkamm, Celosia argentea var. cristata, hat einen zusammengedrückten, kammförmig verbreiterten Blütenstand in purpurroter, rosa oder gelber Farbe.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hahnenkamm-fuchsschwanzgewaechs

    Hahnenkamm

    Hahnenkamm Logo #42871(Kakteen) breit gebänderte Wuchsform bei Kakteen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hahnenkamm-kakteen

    Hahnenkamm

    Hahnenkamm Logo #42871(Kitzbüheler Alpen) Berg in Tirol (Österreich), südwestlich von Kitzbühel, 1655 m; Skigelände.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hahnenkamm-kitzbueheler-alpen

    Hahnenkamm

    Hahnenkamm Logo #42871(Spessart) westliche Vorberge des Spessart, östlich Alzenau, bis 436 m.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hahnenkamm-spessart
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.