Libration Ergebnisse

Suchen

Libration

Libration Logo #42000 In der Astronomie bezeichnet Libration eine echte oder scheinbare Taumelbewegung eines Mondes gesehen von seinem Zentralkörper. Fast alle Monde des Sonnensystems befinden sich in einer gebundenen Rotation um ihren Zentralplaneten, das heißt, sie drehen sich während eines Umlaufs um den Planeten auch einmal um die eigene Achse. Deshalb wenden di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Libration

Libration

Libration Logo #40188Als Libration bezeichnet man die Änderung der Orientierung der Mondoberfläche relativ zu einem irdischen Beobachter. Eigentlich ist der Mond gravitationsstabilisiert, er zeigt immer dieselbe Seite zur Erde. Da aber die Umlaufbewegung auf einer Ellipse um die Erde führt, geht der gleichmäßig um seine Achse rotierende Mond seiner weniger regelmÃ...
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Libration

Libration Logo #42013Siehe Mond
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Libration

Libration Logo #42134Libration die, -/-en, kleine scheinbare Verdrehungen des Mondes gegen seine mittlere Stellung bezüglich der Erde, wodurch etwas mehr als nur die Hälfte (rd. 59 %) seiner Oberfläche von der Erde aus sichtbar wird. Die Libration setzt sich aus vier Anteilen zusammen: Die Libration in Länge ber...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Libration

Libration Logo #42214Wirkliche und scheinbare Unregelmä:ßigkeiten in der Bewegung des Mondes, durch die von der Erde aus insgesamt 59% seiner Oberfläche zu sehen sind, obwohl immer nur eine Seite des Mondes zur Erde zeigt. Man unterscheidet optische und physische Libration: Die optische Libration entsteht durch Änderung der geometrischen Positio...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Libration

Libration Logo #42695[libration]
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Libration

Libration Logo #42276Schwankung. Obwohl der Mond der Erde stets dieselbe Seite zukehrt (gebundene Rotation), kann man dennoch mehr als die Hälfte seiner Oberfläche von der Erde aus beobachten (etwa 59%). Dies ist möglich durch die Erscheinung der Libration. Libration in Länge: Die Rotation des Mondes erfolgt gleichförmig, während sein Umlauf um die Erde gemäß d...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Libra

Libration

Libration Logo #42871die scheinbare Schwankung der Mondscheibe infolge der elliptischen Form der Mondbahn sowie der Neigung der Rotationsachse des Mondes gegen die seiner Bahnebene (optische Libration). Diese Schwankungen (in Länge und Breite) werden verstärkt durch die parallaktische Libration, die von dem Wechsel des Beobachtungsstandpunkts als Folge der Erddrehu.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/libration
Keine exakte Übereinkunft gefunden.