Christian Ergebnisse

Suchen

Christian

Christian Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] ein Mannsnahme, aus dem Lat. Christianus, welches eigentlich einen Christen bedeutet; im Nieders. Karsten, Kasten. Das Diminut. lautet davon im gemeinen Leben Christel, das Fämin. Christiana, Christina, und das Diminut. gleichfalls Christel, Christchen, und im Nieders. Stiene, Stienchen.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_325

Christian

Christian Logo #42234Vorname. Aus dem Lateinischen bzw. Griechischen. Bedeutung: lat. Christianus = „der Christ“; griech. Christós = „der Gesalbte“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/c-mann

Christian

Christian Logo #40019CHRISTIAN: Benediktinerabt, gest. 21.3. 1002 zu Köln, Fest: 21.3. - Um das Jahr 960 gründete Erzbischof Brun, ein Bruder Kaiser Ottos d. Gr., das Benediktinerkloster von St. Pantaleon zu Köln. Hier wurde Chr. zum ersten Abt eingesetzt. - Jakob Torsy bemerkt, daß Chr. »in der theologischen Wissenschaft wohl bewandert« (Der Große Namenstagskal...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Christian

Christian Logo #42134Chrịstian, Crịstian, Krịstian, aus dem Lateinischen übernommener männlicher Vorname griechischen Ursprungs (lateinisch ChrÄ«stiānus »zu Christus gehörend, Anhänger Christi, Christ« zu Christus »Christus« aus griechisch Christós »der Gesalbte&laq...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Christian

Christian Logo #42134Christian, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen (»zu Christus gehörend, Anhänger Christi, Christ«), der bereits im Mittelalter Eingang in die deutsche Namengebung fand, hervorgegangener Familienname. Aus diesem bis in die heutige Zeit beliebten Rufnamen sind vor alle...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Christian

Christian Logo #42324Christian war Märtyrer unter Kaiser Diokletian.
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienC/Christian.htm

Christian

Christian Logo #42324Christian war ein Schüler von Anastasius, dem Bischof der Ungarn, und lebte - wie auch Isaak und Matthäus als Mönch - nach anderen Quellen Als Gehilfe - in dem von Benedikt und Johannes gegründeten Kloster in der Einöde nahe Meseritz / MiÄ™dzyrzecz. Alle zusammen wurden nachts in der Nähe von Kazimierz Biskupi bei Konin * von Räubern get...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienC/Christian2.htm

Christian

Christian Logo #42032Vorname. Namenstag: 14.05., 04.02., 21.03., 16.08., 04.12. griechisch-lateinisch; Christusanhänger, der Christ
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen03.htm

Christian

Christian Logo #42173(Bischof von Preußen) Christian. Der spätere Bischof von Preußen, deutscher oder polnischer Herkunft, erscheint als Abt Gottfried in dem von rheinischen Zisterziensern gegründeten Kloster Lekno (im Hzgtm. Masowien, ca. 40 km nördl. von Posen und Gnesen). Gottfried wurde kraft eine...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Christian

Christian Logo #42295
  1. Christian (lat. Christianus, s. v. w. Christ), Name zahlreicher Fürsten:
  2. Christian , 1) erster Bischof von Preußen, ein Cisterciensermönch, wirkte seit 1209 als Apostel unter den heidnischen Preußen mit vielem Erfolg und wurde von Innocenz III. 1215 zum Bischof von Preußen ernannt. Da aber bald darauf eine Reaktion des Heidentums ei...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Christian

    Christian Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname; niederdeutsch Karsten, französisch Chrétien; weiblich: Christiane, Christine.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/christian-namenkunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.