Kopie von `Duden - Neues Wörterbuch der Szenesprachen`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Sprache und Literatur > Szenesprachen
Datum & Land: 21/02/2011, De.
Wörter: 2341


schneftern
stilvolles und i.d.R ausgiebiges Spazierengehen in corpsstudentischen, vornehmlich grünen, Kreisen. Das Substantiv dazu ist Schnefter

Schnei
Schnei ist ein anderes Wort für Schnee. Abgeleitet von "es schneit" oder "es hat geschneit"

Schnellfickerhose
Sport- oder Bodybuilderhose, die einen Gummizug hat und evtl. seitlich am Bein mit einer Knopfleiste oder Klettverschlüssen versehen ist und daher sehr schnell augezogen werden kann

Schniesel
Äquivalent zum Niesel (leichter Regen), ist leichter Schneefall als "Schniesel" zu bezeichnen. Wenn es also ein wenig schneit, dann schnieselt es

Schniposo
kurz für ein beliebtes Kantinengericht: Schnitzel mit Pommes und Soße; auch bekannt als Abwandlung Schniposa (Schnitzel it Pommes und Salat)

Schnitzelface
hässliches Gesicht

schnüchtern
Ein Mensch der zwar aus sich herausgehen kann - und als extrovertiert gilt - aber nüchtern offenkundig schüchtern ist

Schnuckel
sehr gut ausehender Mann, auch Kosename für den Freund

schnucken
Süßigkeiten oder Knabberzeug (Chips & Co.) zu sich nehmen

schnuckern
alternativ für naschen

schnuffig
Synonym von süß, niedlich

schnuppeln
anderes Wort für schlafen

schnuppen
naschen, Süßigkeiten hessen

Schokoholiker
Person, die süchtig nach Schokolade ist

Scholle sein
platt, erschöpft, fertig, müde sein

schorlen
betrinken

Schrankschande
Ein peinlicher oder hässlicher Einrichtungsgegenstand, der aber nicht entsorgt werden kann. Verallgemeinert: Ein unangenehmer Aspekt, der nicht zu tilgen ist

schranzen
Anderes Wort für tanzen, meist zu elektronischer Musik (Schranz)

Schuldenchaos
ist ein polemischer Begriff, der die mittlerweile schon astronomischen Summen der Staatsverschuldung anprangert

Schwachfug
Eine Mischung aus "Schwachsinn" und "Unfug"

Schwachmane
Das Wort charakterisiert einen Menschen, bevorzugt männlich, der über beschränkte intellektuelle Fähigkeiten verfügt

schwammtastisch
Ein Insider zu fantastisch, geprägt durch die Zeichentrickkultfigur SpongeBob, dem Schwammkopf

Schwarzer Block
Als Schwarzer Block (auch Black Block bzw. Black Bloc) werden bei Demonstrationen Gruppierungen bezeichnet, die nach außen hin aufgrund von Verhalten und meist schwarzer Kleidung sowie Vermummung homogen wirken. Die einheitliche Kleidung dient zur Vermeidung von Identifikation durch Behörden und soll Solidarität vermitteln. Zu den Tak...

Schweinegrippe
Schweinegrippe, bzw. H1N1-Virus ist eine im Jahre 2009 aus Mexiko aufgekommene Grippe

Schwelle
Berlinisch für Schwester, Pendant zu Atze als Bruder

Schwitzer
Ein Schwitzer ist jemand, der bei jeder Kleinigkeit dh. bei jedem kleinen Problem in Panik verfällt, also zu Schwitzen beginnt

Scooterist
Ein Scooterist, Scooterboy bzw. Rollerjunge ist ein Junge, der gerne Motorroller fährt

Scrapbooking
Der neue große Bastelhype nach Window Colour: Fotoalben (sog. Scrapbooks) können durch den Kauf von Aufklebern, Bastelhilfen, etc. aufgewertet werden. Die schön gestalteten Bücher erzählen dann tagebuchartig Geschichten. Scrapbooking ist quasi der Gegentrend zur digitalen Bildergalerie

Scratcher
Als Scratcher bezeichnet man einen Tätowierer, der schlechte Tattoos produziert. Scratcher arbeiten oft Zuhause oder in Studios mit mangelhaften Hygienestandards

Screenager
Bezeichnet Jugendliche, die einen Großteil ihrer Zeit vor dem Bildschirm verbringen. Digital Natives könnte man sie auch nennen. Oder ganz deutsch: Netzwerkkinder

Screencast
Ein Screencast (engl.) ist ein digitaler Film, der die Abläufe bei der Verwendung von Software am Computer-Bildschirm wiedergibt und gegebenenfalls beschreibt. Screencasts sind meist nur kurze Videos, selten mehr als 5 bis 10 Minuten lang. Sie zeigen z.B. gezielt kleine Teilaspekte eines Produktes oder einer Software und können auch al...

screencheater
Ein Screencheater ist jemand, der bei Multiplayerspielen, also zum Beispiel einem Ballerspiel, auf den Bildschirm des Gegners sieht, um dessen Position festzustellen. So kann er ihn im Handumdrehen umlegen

Scriptkiddie
Möchtegern-Hacker: Ohne sich mit Computersicherheit intensiver auszukennen, nutzt das Scriptkiddie vorgefertigte Automatismen (Skripten), um (meist unter schriftlicher Anleitung) in fremde Computersysteme einzudringen oder sonstigen Schaden anzurichten. Die Bezeichnung hat Anklänge von unreifem Verhalten und Vandalismus. Motivation ist...

Scrunchie
engl. für: Haargummi

Bossnapping
Das `Bossnapping†œ ist der verzweifelte Versuch einer Belegschaft, gegen Sparzwänge und Entlassungen zu demonstrieren. Gerade in Zeiten der Krise sehen die Mitarbeiter keinen anderen Ausweg, als durch "Geiselnahme" der Bosse auf ihre ausweglose Situation aufmerksam zu machen

boosten
Boosting, eine illegale Methode, um sich in Ligen auf die oberen Plätze zu bringen, geschieht in der Regel mit Unterstützung anderer Spieler, die sich während der `geboosteten†œ Spiele als bereitwilliges Opfer geben.. In Rollenspielen wird der Begriff boosten für das gezielte Erhöhen eines bestimmten Fähigkeitswerts verwendet ��...

Seeder
Ein Seeder ist jemand, der im P2P-Netzwerk Daten, die er bereits heruntergeladen hat, weiterhin bereitstellt. Die Verbform ist seeden. Wenn man in einem P2P-Netzwerk eine Datei heruntergeladen hat und sie dann immer noch hochlädt dann seedet man

selfownen
sich in einem Onlinegame selbst fertigmachen (meist ausversehen)

Selfsexer
Jemand, der sich selbstbefriedigt. Auch als Schimpfwort gebräuchlich

Serious Game
Der Begriff Serious Game (deutsch: ernstes Spiel, Lernspiel) bezieht sich auf Spiele, die einer virtuellen Umgebung stattfinden und die, wie die unterhaltungsorientierten Computerspiele auch, "Spaß machen", aber das primäre Ziel ist der Erwerb von Wissen und Können

Sers
Abkürzung von "Servus"

Sersen
Münchner Begrüßung, abgeleitet von Servus

Serverfarm
Bezeichnet eine Gruppe von gleichartigen, vernetzten Servern, die zu einem logischen System verbunden sind und optimiert die internen Prozesse durch Verteilung der Auslastung

Servicepoint
Kunstwort der Deutschen Bahn für den Schalter, der über Serviceleistungen und Fahrplan Auskunft gibt

sevenloaden
herumsurfen auf sevenload.com

sexeln
Verbform für Sex haben

sexting
erotische Bild- und Textnachrichten über MMS verschicken

Sexualtaktung
Sexuelle Neigung, sexuelle Orientierung

Blog-Wort
Ist in der Blogosphäre zur Zeit im Gespräch: Ob ein `Blog-Wort†œ des Jahres gewählt bzw. gekürt werden sollte

shabbychic
Einrichtungsstil - schäbig aber trotzdem (oder gerades deshalb) schick. Gebrauchte Möbel mit deutlichen Ecken und Kanten, Lackkratzern oder Ähnlichem, die eine Geschichte erzählen - quasi die moderne Übersetzung des verspießten Landhauslooks - ALLERDINGS sind die Farben i.d.R. recht leicht - viel weiß, grau-bläulich, creme etc

shaken
tanzen gehen, es krachen lassen

shaky
jemand, der leicht bis mittelgradig unstabil oder auch flatterhaft in seinem Verhalten oder Charakter ist

sharen
mit anderen teilen

shishen
Shischen kommt von Shischa (Wasserpfeife) rauchen

shishieren
Rauchen mit einer Shisha

Shortcut
Als Shortcut (auch Tastaturkombination, Tastaturbefehl, Tastenkürzel, Tastensequenz, Hotkey, Tastenkombination) bezeichnet man das gleichzeitige oder aufeinanderfolgende Drücken mehrerer Tasten auf Computertastaturen in einer bestimmten Reihenfolge. Im allgemeinen zählt man auch die Sondertasten (Funktionstasten und ähnliches) allein...

Shoutbox
Eine Art Mini-Gästebuch, das eine Zwischenform von Chat und Gästebuch/Forum ist

Show-Cooking
Jamie Oliver hat es vorgemacht, Tim Mälzer und Co. ziehen nach. Köche sind cool und Kochsendungen in. Immer öfter gewährt man Gästen einen Blick in die offene Restaurantküche. Sogar in großen Hallen wird jetzt Kochkunst live als Unterhaltungsprogramm zelebriert

Showstopper
In der englischen Sprache tauchte das Wort ca. 1926 auf und bezeichnet ein Lied, eine Performance oder einen Künstler, der so viel Appaus bekommt, dass die Show unterbrochen wird. In diesem Sinne ist es der Publikumshit, der Clou, der Höhepunkt der Show oder Produktpräsentation, an dem alle den Atem anhalten. Konträr zu dieser urpsr�...

Showtime
Party machen, etwas starten, loslegen, in die Gänge kommen

Shuttle
Wer täglich zwischen zwischen Stadt und Wohnung pendelt ist ein "Shuttle"

Bildschirmbräune
ein `neckender†œ Name für den notorisch blassen Teint eines Computerbesessenen

sich abschießen
sich abschießen heißt sich zu betrinken im extremsten Sinne

sich ausmüden
Zustand einer Person zwischen Aufwachen und Aufstehen

sich beömmeln
Sich beömmeln bedeutet, (über jemanden) lauthals lachen/sich (über jemanden) sehr zu amüsieren. In Umgangssprache kann man auch sagen: "sich kaputtlachen" oder "einmachen vor Lachen". Der Ausdruck ist positiv konnotiert

sich raffen
sich benehmen, sich wieder einkriegen

sich verbummeln
Eine nette Form des Verbummelns von Zeit

Sicko
Abwertende Bezeichnung für einen voll cranken Typen. Ein "Sicko" ist entweder abnorm, also fast im Wortsinne krankhaft (z.B. pervers) oder einfach nur jenseits der eigenen Weltwahrnehmung: Der ist vegan, voll Sicko .

siedeln
auch: siedlern - das Brettspiel "Die Siedler" spielen. Beliebt unter Mittzwanzigern

siffen
Mit Freunden irgendwo hingehen und nichts tun, oft in Verbindung mit dem Genuss von Alkohol, muss aber nicht

Siffer
Person, die nichts macht nur herumhängt (=herumsifft)

Sightjogging
Sightseeing ist klar: das Betrachten von Sehenswürdigkeiten, die allgemein von touristischem oder historischem Interesse sind. Aber Sightseeing findet entweder per Bus oder als Spaziergang statt. Jetzt kann man das Ganze auch mit Fitness kombinieren und die Sehenswürdigkeiten "abjoggen". Touristische Bildung gepaart mit Sport...

Silberlocken
Silberlocken sind Menschen mit (silber-)grauen Haaren - also die Generation der neuen "Alten"

Silent Party
Silent Partys sind der neueste urbane Partytrend: Auf diesen Veranstaltungen bringt entweder jeder seinen eigenen iPod und mp3-Player mit, um dann seine eigene Lieblingsmusik zu hören und dazu zu tanzen. Oder alle Gäste bekommen vor Ort Kopfhörer, die mit bestimmten DJs, die im Raum oder auf verschiedenen Floors auflegen, verbunden si...

Silver-Ager
Jemand, der älter ist, vielleicht schon graue Haare hat, aber dennoch aktiv ist

Silversurfer
gemeint sind mit diesem Begriff Internet-Nutzer ab 50 Jahren (Silver-Ager). Der Name ist - natürlich - angelehnt an die silbergrauen Haare

Simulatitis
"Simulatitis" ist eine Krankheit die meist plötzlich auftritt und das weitere Nachgehen einer Arbeit absolut verhindert. Anderes Wort für: "blau" machen, blocken, schwänzen, .

Simulitis
Wenn jemand bei der Arbeit /Schule so tut als ob er krank wäre, sagt man er hätte die Simultits

Singlebörse
Durch das Internet ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten der Partnersuche. Man muss nicht mehr ewig auf Partys nach einem potentiellen Kandidaten Ausschau halten, man kann bequem und gezielt online nach der Liebe des Lebens suchen. Leider ist es wie bei allen Katalogbestellung so, das man nicht immer weiß, was man bekommt und es sich ni...

sinnfrei
wie das Wort schon sagt: Frei von Sinn - ähnlich wie 'sinnlos', nur mit leicht positiver Konnotation

Sis
Schwester

sitt
Sitt ist ein Wort für "nicht mehr durstig"

Sixer
Abkürzung für den handlichen Sixpack Bier

Size Zero
Kleidergröße für Magermodels, deutsch: Größe 32

skillen
Jemand der in Rollenspielen seine Fähigkeiten verbessert, der skillt

Skiller
Ein Skiller ist jemand, der bei einem Videospiel sein Können zeigt

Skillfaker
Ein Spieler, der sein Können falsch angibt. Er ist entweder besser oder schlechter

skillig
wird etwa so benutzt wie "gekonnt", meist allerdings in ironischem Zusammenhang

Skimming
Ausspähen von Kreditkarteninformationen, dazu zählt auch das Anbringen von Zusatzgeräten an Bankautomaten (Tastatur, Kamera)

Skinny Jeans
Auch: Röhre. Eine sehr enge Hose, die auch am Unterbein anliegt, im Zuge des 80er Retrotrend sehr beliebt, vor allem auch bei Emo-Jungs

skippen
Man kann entweder auf Webseiten das Intro skippen, um direkt zur Hauptseite zu kommen, oder man kann die Vorderhour skippen, um direkt zur Party zu gehen .

skrulen
skrulen heißt so viel wie verarschen oder von einem Angriff überrascht werden

Skyjumping
Skyjumping ist eine Selbstüberwindungssportart, bei der man von hohen Türmen, wie z.B. dem Sky Tower in Neuseeland, springt bzw. an einem Drahtseil nach unten abgeseilt wird. Ist kein Bungee-Sprung, aber man hat trotzdem das Gefühl des freien Falls. Würde ich nicht als Sport bezeichnen, eher als Möglichkeit, eigene Ängste zu überw...

skypen
Synonym für "Telefonieren übers Internet". Der Vorteil ist, dass man sich, wenn man eine Webcam hat, nicht nur hören sondern auch sehen kann. Zudem kann man sich Instant-Messages und Dateien schicken

skypofonieren
per voice-over-IP (Anbieter Skype) telefonieren

Slacklining
Trendsportart ähnlich des Seiltanzens, nur dass das Seil nicht so straff gespannt ist. Eine Unterform ist das Flashslacking, bei dem spontan in der Öffentlichkeit balanciert wird

Slacktivism
Die Zusammensetzung aus "slacker" (engl. für rumhängen, nichts tun, lustlos sein) und "activism" bezeichnet Menschen, die eigentlich zu faul sind, den Arsch hoch zu kriegen, aber andererseits doch aktiv sind. Allerdings nur bei solchen Aktionen, die wenig Anstrengung erfordern. Beispiel: einer Facebok-Gruppe beitret...

Slashdotting
Traum vieler unbekannter Blogger oder nach Aufmerksamkeit strebender Webseitenbetreiber ist es, von einem großen Online-Magazin verlinkt zu werden. Doch ist der große Tag tatsächlich gekommen, brechen die bis dahin wenig frequentierten Webseiten oft innerhalb kurzer Zeit unter dem Besucherandrang zusammen. Dieser Effekt ist mit Slashd...

Slideshow
Automatische Abfolge von Fotos oder Bildern - Zur Erstellung einer Slideshow mit eigenen Bildern gibt es einige Anbieter im Web. Auch manche Internet-Filme zeigen eine Serie von Bildern im Stil einer Slideshow

Slow Motion Rock
zu deutsch "Zeitlupen-Rock", oft auch "SloMo Rock", ist eine Form des Postrock.