
Wappen von Weiler Bundesland : Vorarlberg Weiler, Vorarlberg. Bezirk : Feldkirch, Gemeinde Einwohner : 2.075 (Stand 2018) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 486 m Fläche : 3,09 km² Postleitzahl : 6833 Website : www.gemeinde-weiler.at Am Ostrand des Rheintals zwischen Götzis und Rankweil. Sehenswert sind un...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Weiler

Siedlungsform im ländlichen Raum, umfasst mindestens 3 und maximal 10-15 benachbarte Wohnstätten bzw. Gehöfte. Der Weiler ist eine Übergangsform zwischen Einzelgehöft und Gruppensiedlung. Weiler sind in Österreich weit verbreitet und gehen sehr häufig auf die frühmittelalterliche Rodungskolonisation zurück. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Weiler%2C_Siedlungsform

Ein Weiler, badisch Zinken, ist eine Wohnsiedlung, die aus wenigen Gebäuden besteht, also kleiner als ein Dorf, aber größer als eine Einzelsiedlung (zum Beispiel Gehöft, Mühle, Gasthaus) ist. == Etymologie == Weiler ist die Bezeichnung für eine aus wenigen Gebäuden bestehende Siedlung. Das Wort ist bereits im Mittelhochdeutschen in der Form...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiler
[Adelsgeschlecht] - Die Freiherren von Weiler sind ein altes württembergisches Adelsgeschlecht mit Stammsitz in Weiler, heute Ortsteil von Obersulm im Landkreis Heilbronn. == Geschichte == === Ursprünge === Der Ort Weiler, Stammsitz der Familie, wurde 1037 erstmals erwähnt. Die ältesten Urkunden über Angehörige der Fa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiler_(Adelsgeschlecht)
[Begriffsklärung] - Weiler steht für: Weiler ist der Name folgender Personen: Weiler, Sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiler_(Begriffsklärung)
[Bessenbach] - Weiler ist ein Ortsteil der Gemeinde Bessenbach im Landkreis Aschaffenburg. Der Weiler hat 5 Einwohner und liegt unmittelbar an der Bundesautobahn 3 und der Aschaff. Er grenzt an die Gemeinde Waldaschaff. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiler_(Bessenbach)
[Boppard] - Weiler ist einer von zehn Ortsbezirken der Stadt Boppard am Rhein und liegt 235 m ü. NN direkt über dem Bopparder Stadtteil Bad Salzig. Zu Weiler gehört der Luftkurort Fleckertshöhe mit 530 m ü. NN der die höchste Erhebung der Stadt Boppard darstellt. Bis zur Eingliederung in die neue Gemeinde Boppard am 3...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiler_(Boppard)
[Obersulm] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiler_(Obersulm)
[Ortsname] - Weiler ist ein Ortsname. Er bezieht sich auf (ursprünglich) kleine Ansiedlungen. == Namenkunde == Der Ausdruck Weiler findet Verwendung in zahlreichen Ortsnamen. Sprachlich verwandt sind die besonders in der Schweiz und im Elsass häufig anzutreffenden Ortsbezeichnungen mit den Suffixen -wil(l/er), -wyl, -vill...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiler_(Ortsname)
[Osterberg] - Weiler ist ein Ortsteil der Gemeinde Osterberg im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm. == Lage == Das Dorf liegt ungefähr 3,5 km südwestlich von Osterberg an der Kreisstraße NU 7, die nahe dem Ort in die Staatsstraße 2017 mündet. Von 1894 bis 1964 war Weiler durch den südöstlich des Ortes gelegenen Bahnhof ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiler_(Osterberg)
[Rottenburg] - Weiler ist ein Stadtteil von Rottenburg am Neckar im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg (Deutschland). == Geographie == === Geographische Lage === Weiler liegt rund vier Kilometer südlich von Rottenburg am Neckar auf der östlichen Gäuhochfläche in 373 bis 558 Meter Höhe. === Ausdehnung === Die Gem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiler_(Rottenburg)
[Schorndorf] - Weiler/Rems ist mit über 4.000 Einwohnern der größte Stadtteil Schorndorfs (Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg). Er liegt an der Rems auf rund 250 Metern über Normalnull circa 2 Kilometer westlich der Kernstadt. Der Namenszusatz Rems dient der Unterscheidung von anderen Orten mit dem Namen Weiler. == Ges...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiler_(Schorndorf)
[Sinsheim] - Weiler ist ein Dorf im Süden des Rhein-Neckar-Kreises, das seit 1971 nach Sinsheim eingemeindet ist. Der Ort liegt unterhalb der im 12. Jahrhundert erstmals erwähnten Burg Steinsberg („Kompass des Kraichgaus“). == Geographie == === Geographische Lage === Sinsheim-Weiler liegt zwischen Heidelberg und Heilb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiler_(Sinsheim)
[Vorarlberg] - Weiler ist eine Gemeinde mit {EWZ|AT|80423} Einwohnern (Stand {EWD|AT|80423}) am Ostrand des Vorarlberger Rheintales am Fuß des Freschenstocks. == Geografie == Regional zählt die Gemeinde Weiler zum Vorarlberger Vorderland, das im Norden durch den weit ins Rheintal ragenden Hügelrücken Tschütsch und den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiler_(Vorarlberg)
[Waltenhausen] - Weiler ist ein kleines Dorf in der Gemeinde Waltenhausen im schwäbischen Landkreis Günzburg. == Lage == Der Ort liegt ungefähr 2 km südlich von Waltenhausen auf dem Riedel zwischen den Tälern des Krumbachs und des Weilerbachs. Weiler ist mit 600 Meter ü. NN der am höchsten gelegene Ort im Landkreis G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiler_(Waltenhausen)
[bei Mayen] - Weiler ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Vordereifel an, die ihren Verwaltungssitz in Mayen hat. == Gemeindegliederung == Zur Ortsgemeinde Weiler gehört auch der Ortsteil Niederelz sowie die Wohnplätze Waldhof, Weilerhöfe und Wiesbachmühle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiler_(bei_Mayen)
[bei Ulmen] - Weiler ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Ulmen an und ist ein anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde. == Geographie == Weiler liegt in der Vordereifel auf 390 m ü NN. == Geschichte == Weiler ist eine Gründung des 7./8. Jahrhunderts. Die erste urku...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiler_(bei_Ulmen)

Weiler (ahd. wilari, mhd. wiler; v. vlat. villare = Gehöft, kleineres Dorf; zu lat. villa = Landgut). Im MA. eine lockere oder dichte Gruppe von wenigen einzelnen Hofstellen. Diese Siedlungsform war in hma. Neulandgebieten besonders verbreitet. Die Bezeichnung erscheint häufig als zweiter Teil von O...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Weiler

Weiler, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg, Bayern, Elsass). 2) Ableitung auf ...er von Weil 1). 3) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch wÄ«ler »Weiler, einzelnes Gehöft, klei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weiler, kleine ländliche Gruppensiedlung von drei bis 20 Höfen. Siehe auch Dorfformen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siedlung, vor allem in Rodungsgebieten, oft Gruppe von Einzelhöfen (aus ahd. 'wilari')
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

- Weiler , ein einzelnes Gehöft, auch kleines Dorf.
- Weiler , 1) (W. bei Schlettstadt) Flecken und Kantonshauptort im deutschen Bezirk Unterelsaß, Kreis Schlettstadt, in den Vogesen, hat eine kath. Kirche, ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, Weberei, Ziegelbrennerei, 2 Hammerschmieden, Bierbrauerei, Getreide-, Öl- und Sägemühlen, Han...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
aus wenigen Gehöften (3 – 15) bestehende ländliche Siedlungsform.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/weiler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.