[Altes Ägypten] - Buto (altägyptisch Djebout) ist die griechische Bezeichnung einer altägyptischen Region des sechsten unterägyptischen Gaues Chasu (Bergstiergau), die sich unter dem modernen Namen Tell el-Fara´in im Nildelta befindet. Die Region erscheint in ägyptischen Quellen zunächst als Djebout, dann als Pe und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buto_(Altes_Ägypten)

Buto, heute Tell el-Farain, altägyptische Stadt im nordwestlichen Nildelta, Kultstätte der Schlangengöttin Uto und politischer Mittelpunkt Unterägyptens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Buto , ägypt. Göttin aus dem Geschlecht der acht ersten Götter, die in der Stadt Butos (auch B., Bute, nordöstlich von Sais) in einem 40 Ellen hohen Tempel aus Einem Stein verehrt wurde. Jährlich wurde ihr zu Ehren eine Festversammlung gehalten, und ihr Orakel war in späterer Zeit das gefeiertste in ganz Ägypten. Sie wird mit der griechische...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.