
Mit Rapier (französisch rapière = ‚Degen‘, spanisch Espada Ropera = ‚Schwert, das zur Garderobe getragen wird‘) bezeichnet man eine seit dem frühen 16. Jahrhundert im europäischen Raum verbreitete Stich- und Hiebwaffe. Im frühen 19. Jahrhundert wird der Begriff Rapier (auch Rappir) für stumpfe Übungswaffen verwendet. Haurapier steht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rapier
[Begriffsklärung] - Der Begriff Rapier bezeichnet Rapier ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rapier_(Begriffsklärung)
[Rakete] - Die Rapier ist eine britische Boden-Luft-Rakete, die für die British Army und die Royal Air Force entwickelt wurde. == Entstehung == Die Entwicklung der Rapier begann in den 1960er-Jahren als ET.316-Projekt, das als Ausweichmöglichkeit zum amerikanischen Mauler-Raketensystem geplant wurde. Das Ziel bestand dari...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rapier_(Rakete)

Rapier (Rappier, franz. rapière), Waffe zum Erlernen des Hiebfechtens (s. Fechtkunst).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Name: Rapier Herstellerfirma
Trang Robotics . Bewaffnung: Stahlrapier Panzerung: Durastahl Bekannte Besitzer Darth Maul Rapier war ein Elite-Duelldroide, hergestellt von Trang Robotics. Er bekam seinen Namen vom Sith-Schüler Darth Maul. 32,5 Jahre vor der Schlacht um Yavi...
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/6026/Rapier/

Stich- oder Hiebwaffe mit schmaler, gerader Klinge und einem Handschutz in Form eines Korbs, einer Glocke oder eines Stichblatts; auch der bei studentischen Mensuren gebrauchte Schläger, der nur zum Hieb dient, und das Florett gehören zu den Rapieren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rapier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.