
ist im römischen und mittelalterlichen Recht der durch die Geburt erworbene Stand (z. B. Adliger, Freier, Unfreier, Sklave).
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Geburtsstand, Genealogie: Kennzeichnung der sozialen Schicht (Stand), der die Eltern einer Person angehören und in die sie hineingeboren wurde. Im mittelalterlichen Ständestaat spielte der Geburtsstand eine überaus große Rolle für die Entwicklungsmöglichkeiten, die einer Person in der Gesellschaft o...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.