Kopie von `Duden - Neues Wörterbuch der Szenesprachen`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Sprache und Literatur > Szenesprachen
Datum & Land: 21/02/2011, De.
Wörter: 2341
yahooen
Begriff für die Suche mit Yahoo, Analogiebildung zu googeln
Yaoi
Bezeichnet einen Manga-Genre, in dem Sex zwischen Männern vorkommt
Yetti
Es handelt sich hier um einen Typ von Mensch, der durch die New Economy hervorgebracht wurde: junge, unternehmerisch und technisch orientierte "Internet-Eliten". Meist Single und kinderlos. In Gerhard-Schröder-Deutsch heißt das: Generation der Modernisierungsgewinner. Diese Menschen werdem auch gerne als Nerds, Mouse Jockes o...
ymmd
zu deutsch: du hast mir den Tag gerettet
Yo Dawg
Besonders lässige und coole Begrüßung eines Kumpels
youtuben
Eine Videodatei ins Internet stellen oder auf dem Videoportal YouTube surfen
Yufka
Yufka (türkisch), Fyllo (griechisch), Malsouka (nordafrikanisch) ist ein Teig, der befüllt ist. Er erinnert an die chinesische Frühlingsrolle
Yuri
Bezeichnet ein Manga-Genre in dem Sex zwischen Frauen vorkommt
zassen
Zeitaufschriebe machen, die Arbeitszeit einem bestimmten Projekt oder Auftraggeber zurechnen
Zeck
Anderer Ausdruck für Streit, Randale, Krawall
Zehentanga
Synonym für Flip-Flop (Schuh)
Zeitkultur
Wahrnehmung von Zeit; Muße, Entschleunigung, Work-Life-Balance, Chillout, Slowfood usw
Zeitqualität
ist ein Begriff aus dem Bereich Astrologie. Dabei werden Sternbildern und Planeten-Konstellationen ein gewisser Einfluss, oder eine Wirkung unterstellt, die somit die jeweilige Zeitqualität charakterisieren
zelten
Unter "zelten" versteht man das Feiern in einem Partyzelt (wie z.B. bei einem Jahrmarkt oder dem Oktoberfest) mit einer Gruppe von Jugendlichen
Zensursula
Spitzname der deutschen Politikerin und Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Ursula von der Leyen) aufgrund ihres Vorstoßes im Frühjahr 2009 zur Sperrung von Webseiten mit kinderpornographischem Inhalt
Zentai
Ein Zentai (jap.„Ganzkörper-Enganliegendes“) ist ein sehr enganliegender Ganzkörperanzug, der auch Kopf, Hände und Füße (manchmal auch einzelne Zehen) umfasst. Zentais bestehen meistens aus dehnbaren Materialien wie Nylon oder Elastan, Mikrofasern, Lycra, Baumwolle, Wolle oder anderen Stoffen. Anzüge, die den Kopf nicht umhüll...
Zero-Day-Exploit
Bezeichnet das Ausnutzen spezifischer Schwächen und/oder Fehlfunktionen eines Computerprogramms zur Erlangung von Privilegien oder in schädlicher Absicht am Tag (oder einen Tag zuvor), an dem die Sicherheitslücke allgemein bekannt wird
Zichte
Berlinerisch für Zigarette
zichten
ein anderes Wort für rauchen
Ziese
Zigarrette, Fluppe, Kippe, Zigge
Ziesn
Anderes Wort für Zigaretten
Ziggie
Abkürzung für Zigarette
Zinssklave
oft auch Zins-Sklave, bezeichnet die Umverteilung von Arm (Zinssklaven) nach Reich (Feudalherren) durch Zinsen und Steuern
Zipper
Wie der Name schon sagt erinnert der Zipper an einen Reißverschluss. Aber dabei handelt es sich um einen Fahrgeschäft, das vor allem auf us-amerikanischen Jahrmärkten zu finden ist
zocken
klauen, etwas wegnehmen
Zombie
Im Zusammenhang mit der Informationstechnologie und dem Internet bezeichnet der Begriff Zombie oder auch Drohne einen an das Netz angeschlossenen Computer, der durch Würmer, Viren, Trojaner, direkte Angriffe oder ähnliches unter die Kontrolle eines Crackers gebracht worden ist
Zoody
Kapuzenjacke; Zusammenziehung aus engl. hoody = Kapuzenpullover und engl. zip = Reißverschluss
Zorbing
Zorbing ist eine sportart, bei der man in einem großen Plastikball einen Berg herunterrollt. Entweder ist man fest eingeschnürt und dreht sich also mit, oder man kann den Zorbball als eine Art Laufball benutzen und sich so fortbewegen
Zornröschen
Ein zickiges, beleidigtes Mädchen
zugetackert
stark gepierct
Zumba
Zumba [span. "Bewegung und Spaß haben"] ist ein Tanz aus Elementen von Aerobic und Intervall Training
zumwinkeln
mildes Urteil für Prominente durch Manipulation (z.B. Deal im Strafverfahren) erreichen
Zungentango
heftiger Zungenkuss
zusammenfalten
jemanden zusammenfalten (transitiv [= mit Akkusativ-Objekt]) – jemanden fertigmachen, jemanden zusammenstauchen; jemandem Dampf machen
Zwangsentschleunigung
Zwangsentschleunigung ist ein anderes Wort für Arbeitslosigkeit. Damit werden Menschen beschrieben, die von heute auf morgen nicht mehr "always on" sind und 24/7 im Berufsleben stehen, sondern durch den plötzlichen Verlust ihres Arbeitsplatzes im Lebenstempo unfreiwillig gebremst werden
zweinigen
Heißt auf neudeutsch "to aggree to differ", also sich darüber einig zu sein, dass man andere Meinung ist. Die Frage bleibt aber, was nach einer "Zweinigung" folgt: verträgt man sich dann wieder? Oder geht man beleidigt auseinander?
zweinullig
Als zweinullig (oder auch "zwonullig") gilt, was in irgendeiner Form mit Web 2.0 zu tun hat, vorgibt, zu tun zu haben oder daran erinnert
zweiter Arbeitsmarkt
Mit diesem Schlagwort bezeichnet man in Deutschland zusammenfassend alle staatlich subventionierten Arbeitsverhältnisse. Zu diesen gehören vor allem die Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) sowie die Strukturanpassungsmaßnahmen (SAM)
zweizeln
etwas nicht allein, sondern zu zweit tun
Z-Promi
Dieser Promi ist so unbekannt, dass er fast schon kein Promi mehr ist
Zündkerzchen
Synonym für ein kleines Fläschchen Magenbitter à la Underberg, auch verwendet für Kleinen Feigling oder Jägermeister