Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Thomas Ernest Hulme
Hulme , Thomas Ernest, englischer Dichter und Philosoph, * Endon (County Staffordshire) 16. 9. 1883, ⊡† Nieuwpoort (Belgien) 28. 9. 1917; Initiator des antiromantischen Imagismus, beeinflusste E. Pound und T. S. Eliot.
Thomas Fairfax
Thomas Fairfax: zeitgenössischer KupferstichFairfax , Thomas, 3. Baron (seit 1648) Fairfax of Cameron , englischer General, * Denton (bei Bradford) 17. 1. 1612, † Â Nun Appleton Hall (bei York) 12. 11. 1671.
Thomas Fearnley
Fearnley , Thomas, norwegischer Maler, * Fredrikshald (heute Halden) 27. 12. 1802, † Â München 16. 1. 1842.
Thomas Francis O'Rahilly
O'Rahilly , Thomas Francis, irischer Keltologe, * Listowel (County Kerry) 1883, † Â Dublin 16. 11. 1953.
Thomas Freitag
Freitag, Thomas, Schauspieler und Kabarettist, *† † Alsfeld 17. 6. 1950; 1975† †™77 Schauspieler am Stadttheater Gießen; 1977† †™86 im Ensemble des »Kom(m)ödchen«, Düsseldorf; seit 1978 Soloprogramme mit Parodien, Chansons, Reportagen, ab 1986 zahlreiche Fernsehsendungen.
Thomas Germain
Thomas Germain: Flaschenkübel aus Silber (1731/32; Sankt Petersburg, Eremitage)Germain , Thomas, französischer Silberschmied, * Paris 15. 8. 1673, † Â ebenda 14. 8. 1748.
Thomas Girtin
Thomas Girtin: »Das Weiße Haus in Chelsea«; Aquarell, 29 x 51 cm (1800; London, Tate...Girtin , Thomas, englischer Maler, * London 18. 2. 1775, † Â ebenda 9. 11. 1802.
Thomas Goppel
Christlich Soziale Union in Bayern: CSU-Parteitag in Niederstraubing: Thomas Goppel als... Gọppel, Thomas, deutscher Politiker, * Aschaffenburg 30. 4. 1947; Sohn von Alfons Goppel; Lehrer. Goppel wurde 1967 Mitglied der CSU; er studierte 1967† †™73 Pädagogik und Philosophie in Würzburg, Mü...
Thomas Gottschalk
Thomas Gottschalk mit den Brüdern Wladimir und Vitali Klitschko in »Wetten dass...?« Gọttschalk, Thomas, deutscher Fernsehmoderator, Entertainer und Filmschauspieler, * Bamberg 18. 5. 1950. Gottschalk begann seine Karriere im Hörfunk und wurde im Fernsehen bekannt als Mo...
Thomas Graham
Graham , Thomas, britischer Chemiker, * Glasgow 21. 12. 1805, † Â London 16. 9. 1869; Professor in Glasgow und London; arbeitete v. a. auf dem Gebiet der anorganischen und physikalischen Chemie, Begründer der Kolloidchemie.
Thomas Gresham
Gresham , Sir Thomas, englischer Finanzpolitiker, * London um 1519, † Â ebenda 21. 11. 1579. Das nach ihm benannte greshamsche Gesetz besagt, dass bei einer Doppelwährung das schlechtere Geld das gute aus dem Zahlungsumlauf verdrängt: Das wertvollere Geld wird gehortet.
Thomas Gruber
Thomas GruberGruber, Thomas, deutscher Wirtschafts-, Sozial- und Medienwissenschaftler, * Eislingen/Fils 5. 2. 1943. Thomas Gruber studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Technischen Hochschule Stuttgart und an der Universität Erlangen-Nürnberg, war wissenschaftlic...
Thomas Hales,
Hales, Thomas, US-amerikanischer Mathematiker, * San Antonio (Kalifornien) 4. 6. 1958, befasst sich v. a. mit Problemen der Algbera und der Geometrie. Hales wurde bekannt durch seinen 1998 vorgelegten Computerbeweis der Kepler-Vermutung. Obwohl dieser Beweis wegen seiner Komplexität und seines U...
Thomas Hampson
Hampson , Thomas, amerikanischer Sänger (Bariton), * Elkhart (Indiana) 28. 6. 1955; gehörte 1981† †™84 zum Ensemble der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg und wechselte dann an die Züricher Oper, gastiert an den bedeutenden Opernbühnen der Welt sowie bei Festspielen; auch Lied- u...
Thomas Hardy
Thomas Hardy Thomas Hardy zählt zu den bedeutendsten englischen Lyrikern seiner Zeit. Die meisten seiner regional eingebetteten Romane wurden von einem pessimistischen Weltbild beherrscht (»Tess von den D'Urbervilles«, 1891).
Thomas Harriot
Harriot , Thomas, englischer Mathematiker, Physiker und Astronom, * Oxford um 1560, † Â London 2. 7. 1621.
Thomas Hart Benton
Benton , Thomas Hart, amerikanischer Maler und Grafiker, * Neosho (Missouri) 15. 4. 1889, † Â Kansas City 19. 1. 1975.
Thomas Hellriegel
Hẹllriegel, Thomas, Triathlet, * Bruchsal 14. 1. 1971; gewann u. a. 1997 als erster Europäer den »Ironman Hawaii« (1995 und 1996 Zweiter) sowie den »Ironman USA« (1999).
Thomas Hellriegel
Thomas HellriegelHẹllriegel, Thomas, deutscher Triathlet * 14. 1. 1971.
Thomas Hendricksz. de Keyser
Thomas de Keyser: »Pieter Schout zu Pferde«, 86 x 70 cm (1660; Amsterdam, Rijksmuseum)Keyser , Thomas Hendricksz. de, niederländischer Maler und Baumeister, * Amsterdam 1596.
Thomas Henry Huxley
Thomas Huxley Huxley , Thomas, englischer Zoologe, * Ealing (heute zu London) 4. 5. 1825, † Â London 29. 6. 1895, Großvater von Aldous Huxley, Andrew Fielding Huxley und Julian Sorell Huxley; bedeutende Arbeiten zur vergleichenden Anatomie der Wirbellosen und der Wirbeltiere; vertrat die Abstamm...
Thomas Hermanns
Hẹrmanns, Thomas, deutscher Moderator und Comedian, * Bochum 5. 3. 1963. Hermanns wuchs in Nürnberg auf und studierte zunächst Theaterwissenschaften. Parallel dazu startete er eine Karriere im Fernsehen, wo er seit seinem 19. Lebensjahr an der Entstehung und Produktion zahlreicher Sendun...
Thomas Herzog
Thomas Herzog: Blick unter die Konstruktion des »EXPO-Daches«, das aus 10 Holzschirmen... Hẹrzog, Thomas, Architekt, * München 3. 8. 1941; seit 1971 eigenes Architekturbüro mit Verena Herzog-Loibl, seit 1994 mit Hanns Jörg Schrade; setzt sich bei der Entwicklung b...
Thomas Hettche
Thomas HettcheHẹttche, Thomas, deutscher Schriftsteller, * Treis (bei Gießen) 30. 11. 1964.
Thomas Heywood
Heywood , Thomas, englischer Dramatiker, * in Lincolnshire um 1573, begraben Clerkenwell (heute zu London) 16. 8. 1641; schrieb über 200 Bühnenstücke, darunter Vorläufer des bürgerlichen Trauerspiels.
Thomas Hill Green
Green , Thomas Hill, britischer Philosoph, * Birkin (County North Yorkshire) 7. 4. 1836, † Â Oxford 26. 3. 1882.
Thomas Hirschhorn
Hirschhorn, Thomas, schweizerischer Künstler, * Bern 1957.
Thomas Holtzmann
Thomas Holtzmann Họltzmann, Thomas, Schauspieler, * München 1. 4. 1927; spielte in Berlin, Wien und Hamburg; kam 1966 an die Münchner Kammerspiele, seit 2001 am Bayerischen Staatsschauspiel; auch Film- und Fernsehrollen.
Thomas Howard, 14. Earl of Arundel
Arundel , Thomas Howard , 14. Earl of, englischer Kunstsammler, * Framlingham (County Suffolk) 7. 7. 1585, † Â Padua 4. 10. 1646.
Thomas Howard, 3. Herzog von Norfolk
Thomas Howard von NorfolkNorfolk , Thomas Howard , 3. Herzog von Norfolk, * 1473, † Â Kenninghall (Norfolk) 25. 8. 1554.
Thomas Howard, 4. Herzog von Norfolk
Norfolk , Thomas Howard , 4. Herzog von Norfolk, * 10. 3. 1538, † Â London 2. 6. 1572.
Thomas Huckle Weller
Wẹller , Thomas Huckle, amerikanischer Bakteriologe, * Ann Arbor (Michigan) 15. 6. 1915; erhielt für die Entdeckung, dass Poliomyelitisviren in Gewebekulturen gezüchtet (und damit zur Herstellung von Impfstoff gegen Kinderlähmung verwendet) werden können, 1954 (mit J. F. Enders und F. C....
Thomas Hudson
Hudson , Thomas, englischer Maler, * County Devonshire 1701, † Â Twickenham (heute zu London) 26. 1. 1779; beliebtester Porträtist seiner Zeit (Bildnis G. F. Händels, 1756; London); zu seinen Schülern gehörte J. Reynolds.
Thomas Hunt Morgan
Morgan , Thomas Hunt, amerikanischer Genetiker, * Lexington (Kentucky) 25. 9. 1866, † Â Pasadena (Kalifornien) 4. 12. 1945; entdeckte die geschlechtsgebundene Vererbung und den Faktorenaustausch (Crossing-over); erhielt hierfür 1933 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Thomas Hunt Morgan
Thomas MorganMorgan , Thomas Hunt, amerikanischer Genetiker, * Lexington (Ky.) 25. 9. 1866, † Â Pasadena (Calif.) 4. 12. 1945.
Thomas Hutchinson
Thomas HutchinsonHutchinson , Thomas, amerikanischer Politiker, * Boston (Massachusetts) 9. 9. 1711, † Â London 3. 6. 1780.
Thomas Häßler
Hạ̈ßler, Thomas (»Icke«), Fußballspieler, * Berlin (West) 30. 5. 1966; spielte u. a. seit 1983 bei 1. FC Köln, Juventus Turin, AS Rom, Karlsruher SC, Borussia Dortmund und (seit 1999) TSV 1860 München; 101 Länderspiele (1988† †™2000, 11 Tore); u. a. Weltmeister 1990, Europameist...
Thomas Häßler
Hạ̈ßler, Thomas (genannt »Icke«), deutscher Fußballer (Mittelfeldspieler), * Berlin (West) 30. 5. 1966; spielte 1972† †81 bei Meteor 06 Berlin, 1981† †83 bei Reinickendorfer Füchse, 1984† †90 beim 1. FC Köln, 1990/91 bei Juventus Turin, 1991† †94 bei AS Rom, 1994† †98 beim Karlsruh...
Thomas Hürlimann
Thomas Hürlimann, 2001Hụ̈rlimann, Thomas, schweizerischer Schriftsteller, * Zug 21. 12. 1950. Hürlimann, aus einer Politikerfamilie kommend, studierte zunächst Philosophie in Zürich, ging 1974 nach (West-)Berlin, um das Studium fortzusetzen, lebte aber dann als freier Schriftstel...
Thomas Ince
Ince , Thomas, amerikanischer Filmproduzent, * Boston (Mass.) 6. 11. 1882, † Â auf einer Jacht vor Los Angeles (Calif.) 19. 11. 1924.
Thomas James Cobden-Sanderson
Cọbden-Sanderson , Thomas James, britischer Buchdrucker, Buchbinder und Advokat, * Alnwick 2. 12. 1840, † Â Hammersmith (heute zu London) 7. 9. 1922.
Thomas Joannes Stieltjes
Stieltjes, Thomas Joannes (Jan), niederländischer Mathematiker, * Zwolle 29. 12. 1856, † Â Toulouse 31. 12. 1894; arbeitete am Observatorium in Leiden, an den Universitäten in Groningen und Toulouse. Von besonderer Bedeutung war seine analytische Theorie der Kettenbrüche (1894), in der er die als...
Thomas Johann Seebeck
Thomas Johann Seebeck: Farbenlehre »Seebeck über entoptische Farben«, Goethe...Seebeck, Thomas Johann, deutscher Physiker, * Reval 9. 4. 1770, † Â Berlin 10. 12. 1831; ab 1818 Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften. Seebeck entdeckte u. a. die Drehung der Polarisat...
Thomas John Watson Sr.
Watson , Thomas John, Sr., amerikanischer Industrieller, * Campbell (New York) 17. 2. 1874, † Â New York 19. 6. 1956.
Thomas Jonathan Jackson
Thomas Jonathan Jackson (zeitgenössischer Stahlstich) Jackson , Thomas Jonathan, genannt Stonewall, amerikanischer General, * Clarksburg (Virginia) 21. 1. 1824, †  Guiney's Station (Virginia) 10. 5. 1863; im Sezessionskrieg (1861† †™65) nach R. E. Lee der bedeutendste General der Südstaaten.
Thomas Jonigk
Jonigk, Thomas, deutscher Dramaturg und Schriftsteller, * Eckernförde 1966. Jonigk studierte Mediävistik, Neuere Deutsche Literatur und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Er war Gründungsmitglied der Berliner Theatergruppe »Theater Affekt« (gemeinsam mit Stefan Bachman...
Thomas Kilroy
Kilroy , Thomas, irischer Dramatiker englischer Sprache, * Callan (County Kilkenny) 23. 9. 1934.
Thomas Kingo
Kingo , Thomas, dänischer Bischof und Psalmendichter, * Slangerup (Seeland) 15. 12. 1634, † Â Odense 14. 10. 1703.
Thomas Kinsella
Kinsella , Thomas, irischer Lyriker englischer Sprache, * Dublin 4. 5. 1928.
Thomas Klestil
Thomas KlestilKlẹstil, Thomas, österreichischer Politiker, * Wien 4. 11. 1932, †  ebenda 6. 7. 2004; Diplomat, 1969† †™74 Generalkonsul, 1978† †™82 Botschafter bei den UN, 1982† †™87 Botschafter in Washington (District of Columbia) und 1987† †™92 Generalsekretär im österreichischen Außenminister...
Thomas Koerfer
Koerfer , Thomas, schweizerischer Filmregisseur, * Bern 23. 3. 1944.
Thomas Koschat
Thomas KoschatKọschat, Thomas, österreichischer Musiker, * Viktring (heute zu Klagenfurt) 8. 8. 1845, † Â Wien 19. 5. 1914.
Thomas Kyd
Kyd , Thomas, englischer Dramatiker, getauft London 6. 11. 1558, † Â ebenda Ende 1594; gehörte in den Kreis um C. Marlowe und gilt neben ihm als der bedeutendste Tragödiendichter vor Shakespeare. Mit der ihm zugeschriebenen »Spanischen Tragödie« (1587) begründete er die Gattung der Rache...
Thomas Lange
Lạnge, Thomas, deutscher Ruderer, * Eisleben 27. 2. 1964; war im Einer Olympiasieger 1988 in Seoul und 1992 in Barcelona. Bei Weltmeisterschaften war er ebenfalls sehr erfolgreich und wurde Weltmeister 1983 und 1985 im Doppelzweier sowie 1987, 1989 und 1991 im Einer. Nach seiner Teilnahm...
Thomas Lange
Lạnge, Thomas, Ruderer, * Eisleben 27. 2. 1964; u. a. Olympiasieger 1988 und 1992 (Einer) sowie Weltmeister 1983 und 1985 (Doppelzweier), 1987, 1989 und 1991 (Einer).
Thomas Langhoff
Lạnghoff, Thomas, Schauspieler und Regisseur, * Zürich 8. 4. 1938, Sohn von Wolfgang Langhoff, Bruder von Matthias Langhoff; trat an Berliner Bühnen mit Klassikeraufführungen hervor; inszeniert seit 1975 auch für das Fernsehen und die Oper; von 1991 bis 2001 Intendant des Deutschen Theat...
Thomas Lawrence
Thomas Lawrence: Porträt der Sally Siddons, 39,5 x 33,5 cm (Moskau, Puschkin-Museum)Lawrence , Sir (seit 1815) Thomas, englischer Maler, * Bristol 13. 4. 1769, † Â London 7. 1. 1830; bedeutendster englischer Porträtist in der Nachfolge von T. Gainsborough und J. Reynolds...
Thomas Little Heath
Heath , Sir Thomas Little, britischer Mathematikhistoriker, * Barnetby-le-Wold (County Lincolnshire) 5. 10. 1861, † Â Ashtead (County Surrey) 16. 3. 1940.
Thomas Livingstone Mitchell
Mitchell , Sir (seit 1839) Thomas Livingstone, britischer Australienreisender, * Craigend (Schottland) 15. oder 16. 6. 1792, † Â Sydney 5. 10. 1855.
Thomas Lodge
Lodge , Thomas, englischer Dichter, * West Ham (heute zu London) um 1558, † Â London September 1625.
Thomas Louis Berger
Berger , Thomas Louis, amerikanischer Schriftsteller, * Cincinnati (Ohio) 20. 7. 1924; schreibt hintergründige, Mythen des Alltags und Klischeevorstellungen des Lebens der amerikanischen Mittelklasse entlarvende Romane; schuf den Typus des Protagonisten, der durch seine Humanität zum Antihelden ...
Thomas Louis Berger
Berger, , Thomas Louis, amerikanischer Schriftsteller, * Cincinnati (Ohio) 20. 7. 1924.
Thomas Louis Buvelot Esson
Esson , Thomas Louis Buvelot, australischer Schriftsteller schottischer Herkunft, * Edinburgh 10. 8. 1878, † Â Sydney 27. 11. 1943.
Thomas Lurz
Lụrz, Thomas, deutscher Langstreckenschwimmer, * Würzburg 28. 11.1978; startet für den SV Würzburg 05 und gewann bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking (China) Bronze über 10 Kilometer; sechsmaliger Weltmeister über 5 km (2005-08) und 10 km (2004/06); dazu kommen noch zweimal WM-Silber ü...
Thomas Maizière
Maizière , Thomas de, Politiker (CDU), * Bonn 21. 1. 1954, Sohn von Ulrich Maizière, Cousin von Lothar de Maizière, Jurist; ab 1971 Mitglied der CDU, war u. a. 1994† †™98 Leiter der Staatskanzlei in Mecklenburg-Vorpommern und 1999† †™2001 in Sachsen sowie 2002† †™04 Justizminister und 2004† †™05 Inn...
Thomas Malory
Thomas Malory: Aubrey Beardsley, »Wie Sir Lanzelot von Lady Elaine erkannt wurde«,... Malory , Sir Thomas, englischer Schriftsteller, * in Warwickshire um 1408, †  London 14.(?) 3. 1471; Verfasser des Prosaromans »Le morte Darthur« (1469† †™70), der alle bisher...
Thomas Mann
Thomas Mann bekam 1929 den Nobelpreis für Literatur. Thomas Mann entstammte einer Lübecker Kaufmanns- und Senatorenfamilie. Schon in jungen Jahren wurde er mit seinem stilistisch eleganten Debütroman »Buddenbrooks« berühmt. Als sein Opus magnum gilt der leitmotiv-, symbol...
Thomas Martin Lowry
Lowry , Thomas Martin, britischer Physikochemiker, * Low Moor (bei Bradford, County West Yorkshire) 26. 10. 1874, † Â Cambridge 2. 11. 1936.
Thomas Meinecke
Meinecke, Thomas, deutscher Schriftsteller und Musiker, * Hamburg 25. 8. 1955.
Thomas Michael Morgner
Mọrgner, Michael, Maler, Grafiker und Plastiker, * Chemnitz 6. 4. 1942; gehörte zur Chemnitzer Künstlergruppe »Clara Mosch«; entwickelt seit den 1970er-Jahren chiffrenartige Symbole für die menschliche Figur und Naturphänomene; beschäftigt sich thematisch mit individuell&...
Thomas Middelhoff
Mịddelhoff, Thomas, Betriebswirtschaftler und Wirtschaftsmanager, * Düsseldorf 11. 5. 1953; seit 1986 Mitarbeiter der Bertelsmann AG, 1998† †™2002 deren Vorstandsvorsitzender; seit Mitte 2004 Vorsitzender des Aufsichtsrats und seit Mai 2005 des Vorstands der KarstadtQuelle AG.
Thomas Middleton
Middleton , Thomas, englischer Dramatiker, getauft London 18. 4. 1580, (...)
Thomas Mokopu Mofolo
Mofolo, Thomas, lesothischer Schriftsteller, * Khojane 22. 12. 1876, † Â Teyateyaneng 8. 9. 1948; verfasste mit »Chaka, der Zulu« (1925) den ersten historischen Roman der modernen afrikanischen Literatur.
Thomas Moore
Thomas Moore Moore , Thomas, irischer Dichter englischer Sprache, * Dublin 28. 5. 1779, †  Sloperton Cottage (bei Chippenham, County Wiltshire) 25. 2. 1852; Jurist; befreundet mit Lord Byron; 1803† †™18 Admiralitätsbeamter auf den Bermudas, bereiste 1819† †™23 Amerika, Frankreich und Italien; nach ...
Thomas More
Thomas More: Gemälde von Hans Holbein dem Jüngeren (1527; New York, Frick Collection) Der Humanist, Staatsmann und Schriftsteller Thomas More gilt als eine herausragende Persönlichkeit der Renaissance in England. Unter König Heinrich VIII. stieg er zum Lordkanzler auf; derselbe Herrsch...
Thomas Morgenstern
Mọrgenstern, Thomas, österreichischer Skispringer, * Spittal an der Drau 30. 10. 1986; Doppelolympiasieger 2006 (im Einzel und mit der Mannschaft jeweils auf der Großschanze) sowie Doppelweltmeister 2005 (mit der Mannschaft auf der Groß- und auf der Normalschanze) und Weltmeister 200...
Thomas Morgenstern
Morgenstern, Thomas, österreichischer Skispringer, * Spittal an der Drau 30. 10. 1986; Doppelolympiasieger 2006 (im Einzel und und mit der Mannschaft jeweils auf der Großschanze) sowie Doppelweltmeister 2005 (mit der Mannschaft auf der Groß- und auf der Normalschanze) und Weltmeister 2007 (mit d...
Thomas Morley
Morley , Thomas, englischer Komponist, * vermutlich London 1557, † Â ebenda Oktober 1602; war als Madrigalkomponist und Verfasser einer umfassenden Kompositionslehre ein bedeutender Meister der englischen Schule.
Thomas Morus
Morus, Thomas, englischer Staatsmann, More, Sir Thomas.
Thomas Mun
Mun , Thomas, englischer Nationalökonom und Kaufmann, * London 1571, † Â ebenda 1641; Hauptvertreter des Merkantilismus in England, Direktor der Ostindischen Kompanie. Mun begründete in seinem Hauptwerk »Englands Schatz durch den Außenhandel« (1664), dass die Ausfuhr von Geld (Edelmet...
Thomas Muster
Thomas Muster Mụster, Thomas, österreichischer Tennisspieler, * Leibnitz 2. 10. 1967; Sandplatzspezialist; gewann 1986† †™97 u. a. 44 ATP-Turniere, darunter 1995 die »French Open«; 1996 kurzzeitig Weltranglistenerster.
Thomas Münzer
Mụ̈nzer, Thomas, Müntzer, Thomas.
Thomas Münzer
Münzer, Thomas, evangelischer Theologe und Anführer im Bauernkrieg, Müntzer, Thomas. (...)
Thomas Naogeorgus
Naogeọrgus, Thomas, eigentlich Kirchmeyer, neulateinischer Dramatiker, protestantischer Pfarrer, * Straubing 1511, † Â Wiesloch 29. 12. 1563; nach seinem Bruch mit Luther Prediger u. a. in Zürich, Bern, Basel; Superintendent in Esslingen am Neckar; schrieb lateinische Tendenzstücke gegen ...
Thomas Nashe
Nashe , Thomas, englischer Schriftsteller, * Lowestoft (County Suffolk) November 1567, † Â London 1601; setzte sich in streitbaren Pamphleten satirisch mit literarischen Tendenzen sowie in Prosasatiren mit dem Puritanismus auseinander; »Der unglückliche Reisende oder Die Abenteuer des Jack...
Thomas Nast
Thomas Nast: Karikatur auf die Rolle Bismarcks beim Berliner Kongress; Holzstich nach einer... Nast , Thomas, amerikanischer Maler und Zeichner deutscher Herkunft, * Landau in der Pfalz 27. 9. 1840, † Â Guayaquil (Ecuador) 7. 12. 1902; kam 1846 in die USA; ab 1855 arbeitete er als Illustrator für...
Thomas Nelson Page
Page , Thomas Nelson, amerikanischer Schriftsteller, * Oakland Plantation (Hanover County, Virginia) 23. 4. 1853, † Â ebenda 1. 11. 1922.
Thomas Newcomen
Newcomen , Thomas, englischer Schmied, getauft Dartmouth 28. 2. 1663, † Â London 5. 8. 1729.
Thomas Norton
Norton , Thomas, englischer Schriftsteller, * 1532, † Â 1584.
Thomas O'Crohan
O'Crohan , Thomas, irisch Tomás Ó Criomhthain , irischer Schriftsteller gälischer Sprache, * Great Blasket Island (County Kerry) 1856, † Â ebenda 1937.
Thomas Occleve
Occleve , Hoccleve , Thomas, englischer Dichter, * London (?) um 1368, † Â ebenda (?) um 1426.
Thomas Osborne, Earl of Danby, Herzog von Leeds
Leeds , Thomas Osborne , Earl of Danby (seit 1674), 1. Herzog von Leeds (seit 1694), englischer Staatsmann, * Kiveton (Metropolitan County South Yorkshire) 20. 2. 1632, † Â Easton Neston (County Northamptonshire) 26. 7. 1712.
Thomas Osborne, Earl of Danby
Danby , Thomas Osborne, Earl of, englischer Staatsmann,
Thomas Ostermeier
Thomas Ostermeier: Szene aus der deutschsprachigen Erstaufführung von Sarah Kanes »Gier«...Ostermeier, Thomas, deutscher Theaterregisseur und -intendant, * Soltau 3. 9. 1968; nach einer Assistenz bei Regisseur M. Karge in Weimar und am Berliner Ensemble ab 1996 am Deutschen ...
Thomas Otway
Thomas Otway Otway , Thomas, englischer Dramatiker, * Woolbeding (County West Sussex) 3. 3. 1652, † Â London 14. 4. 1685; seine kunstvoll gebauten Blankverstragödien (»Die Wayse«, 1680; »Das gerettete Venedig«, 1682) sind Vorläufer des sentimentalen bürgerlichen Trauerspi...
Thomas Payne
Payne , Thomas, amerikanischer Publizist und Politiker, Paine, Tho (...)
Thomas Pelham-Holles, 1. Duke von Newcastle
Newcastle , Thomas Pelham-Holles, 1. Duke (Herzog) von (seit 1715), britischer Staatsmann, * 21. 7. 1693, †  London 17. 11. 1768. Britische Premierminister Britische Premierminister Robert Walpole (Whig)1721† †™1742 Spencer Compton (Whig)1742† †™1743 Henry Pelham (Whig)1743† †™1754 Thomas Pelham...
Thomas Peter Krag
Krag, Thomas Peter, norwegischer Schriftsteller, * Kragerø (Provinz Telemark) 28. 7. 1868, † Â Christiania (heute Oslo) 13. 3. 1913.
Thomas Pitt
Pitt, Thomas, genannt Diamạnten-Pitt (englisch »Diamond Pitt«), britischer Kaufmann, * Blandford Saint Mary (County Dorset) 5. 7. 1653, † Â Swallowfield (County Berkshire) 28. 4. 1726.
Thomas Platter
Thomas Platter Plạtter, Thomas, schweizerischer Humanist, * Grächen (Wallis) 10. 2. 1499, †  bei Basel 26. 1. 1582; war Ziegenhirt und Seilergeselle; später der Buchdrucker Calvins, 1544† †™78 Leiter der lateinischen Stadtschule in Basel; verfasste eine bedeutende Autobiografie.