Kopie von `Meyers Lexikon online`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806


Shantelle
Shantelle , weiblicher Vorname, amerikanische Umbildung des französischen Vornamens Chantal.

Shanti
Shanti, aus Indien stammender weiblicher Vorname (sanskrit sānti »Ruhe«).

Shantou
Shantou , Schantou, Hafenstadt in der Provinz Guangdong, im Süden Chinas, 578 600 Einwohner; Bekleidungs-, Elektro-, Keramik-, Nahrungsmittelindustrie; Wirtschaftssonderzone (im östlichen Vorort von Shantoa); Hafen am Delta des Han Shui.

Shantungseide
Shạntungseide , Schantungseide.

Shantung
Shantung , Provinz in China, Shandong.

Shanty-Towns
Shanty-Towns , im englischen Sprachraum zum Teil verwendete Bezeichnung für die armseligen Hüttensiedlungen am Rand großer Städte.

Shanty
Shanty das, Chanty, Seemannslied, meist von Vorsänger und Chor zur Arbeit gesungen und deren Rhythmus angepasst. Die Shantys entstanden zur Zeit der Segelschifffahrt.

Shanxi
Shanxi: Detail der Pagode von Ying Xian Shanxi , Schansi, Shansi, Provinz im Norden Chinas, westlich der Großen Ebene, 156 300 km<sup>2</sup>, 33,35 Mio. Einwohner; Hauptstadt ist Taiyuan. Das Hochland von Shanxi ist durch einzelne Gebirgsketten stark gegliedert; bei künstlicher Bewässe...

Shan
Shan , weiblicher Vorname, englische Schreibweise von walisisch Sian, gelegentlich auch als Kurzform von Shannon aufgefasst.

Shan
Shan: Markt in Taunggyi Shan , Thai sprechendes Volk, überwiegend in Nord- und Nordostbirma (v. a. im Shanstaat); etwa 4 Mio. Angehörige. Die Shan leben zumeist in Tälern und Ebenen; Hauptanbauprodukt ist Reis. Die Religion der Shan ist der Buddhismus.

Shaolin
Shaolin , buddhistisches Kloster in der chinesischen Provinz Henan, im Kreis Dengfeng; gegründet 495 am westlichen Fuß des Berges Songshan. Als erstes chan-buddhistisches Kloster (527† †™536 Aufenthalt Bodhidharmas, Zen) nahm Shaolin eine herausragende Stellung ein; es wurde aber auch mehrmals zer...

Shaoxing
Shaoxing: schmaler Kanal zwischen traditionellen und modernen Wohnvierteln Shaoxing , Shaohsing, Schauhing, Stadt in der Provinz Zhejiang, China, 265 000 Einwohner; Seiden-, Baumwoll-, keramische Industrie, Reisweinherstellung, Stahlwerk. Sechsstöckige Pagode (11. Jahrhundert).

SHAPE
SHAPE , Abkürzung für Supreme Headquarter Allied Powers in Europe, militärische Kommandobehörde des Allied Command Operations (ACO), der höchsten operativ-strategischen Ebene der NATO; geführt vom SACEUR; Sitz in der Nähe von Mons (Belgien).

Shapur Bakhtiar
Bakhtiar , Shapur, iranischer Politiker, Bachtiar. (...)

Shaquille O'Neal
O'Neal , Shaquille, amerikanischer Basketballspieler, * Newark 6. 3. 1972; spielte bei Louisiana State (1989† †™92), Orlando Magic (1992† †™96), Los Angeles Lakers (1996† †™2004), Miami Heat (2004† †™08) und Phoenix Suns (seit 2008); Weltmeister 1994, Olympiasieger 1996; im All-Star-Team 1993† †™2...

Sharaku
Sharaku , Meister des japanischen Farbholzschnitts, eigentlich TŠÂshŠ«sai Sharaku.

Sharaku
Sharaku: Der Schauspieler Segawa Tomisaburo, Farbholzschnitt (um 1794)Sharaku , eigentlich TŠÂshŠ«sai Sharaku , Meister des japanischen Farbholzschnitts (...)

Sharatcandra Chatterjee
Chatterjee , Sharatcandra, eigentlich Sharatcandra Cattopadhyaya, bengalischer Schriftsteller, * Debanandapur (bei Kalkutta) 15. 9. 1876, † Â  Kalkutta 16. 1. 1938; in Sprache und Stil von [R. Tagore] beeinflusst, behandelte Chatterjee in seiner erzählenden Prosa soziale Probleme der indi...

Shara
Shara , weiblicher Vorname, Koseform von Sharon.

Shareen
Shareen , aus dem Englischen übernommener weiblicher Vorname, mit der ursprünglich irischen Endung »-een« geprägte Abwandlung von Sharon.

Shareware
Shareware , kostenlos oder zu einem geringen Preis vertriebene (meist im Funktionsumfang eingeschränkte) Software, die für einen festgelegten Zeitraum benutzt und getestet werden darf. Nach Ablauf der Testphase kann der Benutzer die Vollversion der Software käuflich erwerben. Während der Testphase e...

Share
Share der, angloamerikanisches Recht: Anteilsrecht an einer Kapitalgesellschaft. Der Share wird (im Unterschied zur deutschen Aktie) nicht in einer Urkunde verbrieft. Das Anteilsrecht wird durch Eintragung in das Mitgliedsregister der Gesellschaft, die über die Beteiligung ein beglaubigtes Zertifik...

Sharice
Sharice , weiblicher Vorname, Erweiterung von Shara, Shari.

Sharina
Sharina, weiblicher Vorname, Erweiterung von Sharin. Englische Aussprache: .

Sharin
Sharin , weiblicher Vorname, englische Variante von Sharon.

Shari
Shari , weiblicher Vorname, Koseform von Sharon.

Sharja
Sharja , Scheichtum der Vereinigten Arabischen Emirate.

Sharleen
Sharleen , weiblicher Vorname, Abwandlung von Charleen.

Sharline
Sharline, Sharlyn , weiblicher Vorname, Abwandlung von Charline.

Sharmaine
Sharmaine , weiblicher Vorname, Abwandlung von Charmaine.

Sharon Stone
Stone, , Sharon, amerikanische Filmschauspielerin, * Meadville (Pennsylvania) 10. 3. 1958; spielt seit den 1980er-Jahren Film- und Fernsehrollen; wurde berühmt mit dem erotischen Thriller »Basic Instinct« (1992), spielt aber auch Charakterrollen, u. a. in »Casino«...

Sharona
Sharona , weiblicher Vorname, Erweiterung von Sharon.

Sharonfrucht
Sharọnfrucht , eine aus Israel stammende Kulturform der Kakipflaume (Dattelpflaume); die gelben bis orangeroten Früchte besitzen ein helles, festes Fruchtfleisch und enthalten keine bitteren Gerbstoffe.

Sharon
Sharon , in den 1970er-Jahren aus dem Englischen entlehnter weiblicher Vorname, der auf einen in der Bibel genannten Landschaftsnamen, die Küstenebene Scharon (hebräisch sārŠÂn »Talebene«), zurückgeht. Als »Rose von Scharon« wird in Salomos Hohem Lied die Geliebte bezei...

sharp waves
sharp waves Plural, pathologische Wellenform im EEG, steil ansteigender u. flach abfallender Anteil, meist biphasisch, epilepsietypisches Potenzial.

Sharp-Amputation
Sharp-Amputation , operative Absetzung des Fußes in Höhe der Mittelfußknochen.

Sharpe-Ratio
Sharpe-Ratio , Kennzahl zur Analyse der Wertentwicklung einer risikobehafteten Geldanlage (z. B. Aktien, Investmentfonds). Sie setzt die ûberschussrendite (Differenz zwischen erwirtschafteter Rendite und dem am Markt risikolos erzielbaren Zinssatz) ins Verhältnis zum Risiko, ausgedrückt als Volatili...

Sharpeville
Sharpeville , Wohnstadt für Schwarze bei Vereeniging, Republik Südafrika; war 1960 Schauplatz einer von der Polizei blutig aufgelösten Demonstration von Schwarzafrikanern gegen die Passgesetze der Republik Südafrika.

Sharpey-Fasern
Sharpey-Fasern , kollagene Bindegewebsfasern, die von der Knochenhaut zur Grundsubstanz des Knochens ziehen bzw. die Zahnwurzelhaut bilden.

Sharpless-Epoxidierung
Sharpless-Epoxidierung, die, Namensreaktion in der organischen Chemie. Die Sharpless-Epoxidierung ist eine neuere Methode in der organischen Chemie, die in kurzer Zeit große Bedeutung erlangt hat. Sie ist nach dem amerikanischen Chemiker und Nobelpreisträger Karl Barry Sharpless benannt, der sie 198...

sharp
sharp , Musik: englische Bezeichnung für das Erhöhungszeichen (♯) im Notensatz; als Zusatz bei Tonnamen bezeichnet es die Erhöhung um einen Halbton (z. B. G sharp = Gis).

sharp
sharp , Weinansprache: englisch für die Geschmacksbezeichnung scharf.

Shauna
Shauna , weiblicher Vorname, weibliche Form von Shaun.

Shaun
Shaun, Shawn , männlicher Vorname, englische Schreibweise des irischen Vornamens Sean.

Shaw-Preis
Shaw-Preis , englisch Shaw Prize , internationaler Wissenschaftspreis, der seit 2004 jährlich von der Shaw Prize Foundation in Hongkong verliehen wird. Der Preis wir an Experten mit außergewöhnlichen Leistungen auf ihrem Gebiet vergeben, in den Kategorien

Shawnee
Shawnee: Häuptling Tecumseh Shawnee , nordamerikanischer Indianerstamm der Algonkin-Sprachfamilie, ursprünglich im mittleren Ohio-Tal ansässig; bekannt durch den Kampf gegen die vordringenden weißen Siedler unter ihrem Führer Tecumseh. Im Jahr 1990 lebten etwa 6 200 Shawnee in und auße...

Shawn
Shawn , männlicher Vorname, Shaun.

Shaw
Shaw , Familiennamenforschung: Herkunfts- oder Wohnstättenname zu altenglisch sceaga »Wald, Gehölz«. Bekannter Namensträger: George Bernard Shaw, irischer Dramatiker (19./20. Jahrhundert).

SHA
SHA , eine Gruppe von [Einweg-Hash-Funktionen], deren wichtigster Vertreter das 1995 vom amerikanischen NIST (National Institute of Standards and Technology) eingeführte SHA-1 ist. Es wird in zahlreichen Anwendungen wie [PGP] oder Sicherheitsprotokollen wie SSL, [Secure Shell...

SHB
SHB, Abkürzung für Sozialdemokratischer Hochschulbund, studentische Vereinigungen.

Sheddach
Shed

Sheela
Sheela , aus dem Englischen entlehnter weiblicher Vorname, Variante von Sheila.

Sheena
Sheena , in den 1980er-Jahren entlehnter weiblicher Vorname, englische Schreibung von irisch Síne bzw. schottisch Sìne. Diese gälischen Namensformen sind, wie auch englisch Jane, aus altfranzösisch Je(h)anne (Johanna) hervorgegangen.

Sheffield
Sheffield: National Centre for Popular Music (1999 eröffnet) Sheffield , Stadt in der Metropolitan County South Yorkshire, England, am Ostrand der Pennines, 439 900 Einwohner; zwei Universitäten, Forschungsinstitut für Molekularbiologie; Herstellung von Messerwaren, Edelstahl- u. a. Metall...

Sheila Rowbotham
Rowbotham, Sheila, britische Historikerin und Autorin, * Leeds 1943. Schon als Jugendliche interessierte sich Sheila Rowbotham für Politik und gesellschaftspolitische Themen. Sie wurde vor allem von sozialistischen bzw. kommunistischen Strömungen beeinflusst und schloss sich mit Beginn der 1960er...

Sheila Watson
Watson , Sheila, geborene Doherty , kanadische Schriftstellerin englischer Sprache, * New Westminster (Provinz British Columbia) 24. 10. 1909, † Â  Nanaimo 2. 2. 1998.

Sheila
Sheila , weiblicher Vorname, englische Schreibung des irischen Namens Síle, einer gälischen Form von Cäcilie.

Shelagh Delaney
Delaney , Shelagh, englische Dramatikerin, * Salford 25. 11. 1939; schildert in lebendigen Dialogszenen das Leben in nordenglischen Slums (u. a. »Bitterer Honig«, 1959).

Shelby
Shelby , in den USA gebräuchlicher weiblicher Vorname, ursprünglich ein Familienname, dem ein englischer Ortsname zugrunde liegt.

Sheldon Lee Glashow
Sheldon GlashowGlashow , Sheldon Lee, amerikanischer Physiker, * New York 5. 12. 1932.

Sheli
Shẹli, weiblicher Vorname, Scheli.

Shelley
Shelley , Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden englischen Ortsnamen. Bekannter Namensträger: Percy Bysshe Shelley, englischer Dichter (18./19. Jahrhundert).

Shelley
Shelley , weiblicher Vorname, ursprünglich ein englischer Familienname nach einem Ortsnamen, der durch den romantischen Dichter Percy Shelley (18./19. Jahrhundert) bekannt ist. Shelley war zunächst als männlicher Vorname in Gebrauch, in den 1940er-Jahren setzte er sich jedoch als weiblicher Vorn...

Shelley
Shelley, Shẹlli, Shẹli, Schẹli, weiblicher Vorname neuhebräischer Herkunft (neuhebräisch seli »mein, mir gehörend«).

Shelly Manne
Manne , Shelly, eigentlich Sheldon Manne, amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug, Komposition), * New York 11. 6. 1920, † Â  Los Angeles (Calif.) 26. 9. 1984.

Shelomo Dov Goitein
Goitein, Shelomo (Yerahmiel) Dov, eigentlich Friedrich Goitein, Orientalist, * Burgkunstadt 3. 4. 1900, † Â  Princeton (N. J.) 6. 2. 1985.

Shen Zhou
, Nelson\-Atkins Museum of Art) (The Yorck Project, Berlin)'> Shen Zhou: Bei der Gartenarbeit (2. Hälfte 15. Jahrhundert; Kansas City , Nelson-Atkins...Shen Zhou , Shen Chou, chinesischer Dichter, Maler und Kalligraf, * Suzhou 1427, † Â  ebenda 1509.

Shenandoah National Park
Shenandoah National Park Shenandoah National Park , Nationalpark in Virginia, USA, in der Blue Ridge am Ostrand des Shenandoah Valley (Teil des Großen Appalachentals), 789 km<sup>2</sup>, eingerichtet 1935.

Shenandoah Valley
Shenandoah Valley , AVA-Herkunftsbezeichnung der kalifornischen Sierra Foothills, hier werden v. a. die Rebsorten Zinfandel und Sauvignon blanc kultiviert; um das Gebiet von der gleichnamigen AVA-Bezeichnung des US-Bundesstaats Virginia zu unterscheiden, wird es auch häufig als Californi...

Shensi
Shensi , Provinz in China, Shaanxi.

Shenxi
Shenxi , Provinz in China, Shaanxi.

Shenyang
Shenyang: Mukden, das heutige Shenyang, war eine aufstrebende Industriestadt und als alte... Shenyang , Schenjang, früher Mukden, Hauptstadt der Provinz Liaoning, im Nordosten Chinas, im Süden der mandschurischen Ebene, 4,9 Mio. Einwohner; Universität, TU, mehrere Hochschulen, Museen, Biblio...

Shenzhen
Shenzhen: Arbeiterinnen in einer vom japanischen Konzern Sanyo Electric Co. errichteten Radiofabrik Shenzhen , Stadt in der Provinz Guangdong, Südchina, grenzt an Hongkong, 1,2 Mio. Einwohner; Zentrum einer 327 km<sup>2</sup> großen Wirtschaftssonderzone; durch ausländische Investitione...

Shenzou
Shenzou , Serie von chinesischen Raumfahrzeugen für bemannte Flüge (Besatzung: bis zu vier Taikonauten) in Erdumlaufbahnen. Die sojusähnlichen Fahrzeuge bestehen aus Landekapsel, Orbitalmodul, Servicemodul und vier Sonnenpaneelen (flächenhaft ausgedehnte Zusammenschaltung mehrerer Solarmodule). Im ...

Sher Shah
Sher Shah Sur: Mausoleum des Herrschers in Sasaram (Indien)Sher Shah , Sher Shah Sụr, indischer Herrscher afghanischer Herkunft, * um 1486, † Â  Kalinjar (Madhya Pradesh) 22. 5. 1545.

Sherardisieren
Sherardisieren , Verfahren zum Verzinken von Werkstücken aus niedriglegiertem Stahl oder Gusseisen. Die thermochemische Behandlung erfolgt in einer drehbaren Trommel, die mit einem Pulver aus 10† †™30 % Zinkoxid-Zink-Gemischen und 70† †™90 % Quarzsand gefüllt ist, bei einer Temperatur von rd. 40...

Sherburne Wesley Burnham
Burnham , Sherburne Wesley, amerikanischer Astronom, * Thetford (Vermont) 12. 12. 1838, † Â  Chicago (Illinois) 11. 3. 1921.

Shere Diane Hite
Shere Diane Hite Hite , Shere Diane, amerikanische Soziologin und Feministin, * Saint Joseph (Missouri) 2. 11. 1942. Hite initiierte in den USA Untersuchungen über das Sexualverhalten der Menschen (Hite-Reports). In der 1976 unter dem Titel »The Hite report. A nationwide study on female se...

Sheriff
Sheriff der, in England und Nordirland der von der Krone ernannte ehrenamtliche Verwaltungsbeamte einer County. Neben v. a. repräsentativen Aufgaben ist er für die Vollstreckung gerichtlicher Urteile und Anordnungen zuständig. In Schottland ist der Sheriff Zivilrichter mit fest umschriebener Zustän...

Sherin
Sherin , in Deutschland seit den 1970er-Jahren vorkommender weiblicher Vorname, Eindeutschung von Shereen, einer Erweiterung von Sheri, vielleicht auch als Schreibvariante von englisch Shirin (Schirin) empfunden.

Sheri
Sheri , weiblicher Vorname, englische phonetische Schreibweise des Vornamens Cherie (zu französisch chérie »Liebling«).

Sherlock Holmes Criminal-Cabinet
Auf einen Blick Name des SpielsSherlock Holmes Criminal-Cabinet AutorAnthony Uruburu VerlagFranckh-Kosmos Verlags† †™GmbH & Co. KG, Stuttgart Erscheinungsjahr1984 ArtGesellschafts- bzw. Familienspiel VersionenSherlock Holmes Tatort London, Sherlock Holmes Die Queen's Park Affaire Anzah...

Sherlock Holmes
Sherlock Holmes , Privatdetektiv in den Kurzgeschichten und Romanen von A. C. Doyle, der zusammen mit Dr. Watson die schwierigsten Kriminalfälle durch seine Kombinationsgabe löst. Sherlock-Holmes-Museen befinden sich in London, in der Baker Street 221b, sowie in Meiringen in der Schweiz.

Sherlock Jr.
Sherlock Jr. , amerikanischer Film (1924) Regie: [Buster Keaton] Buch: Clyde Bruckman Kamera: Byron Houck, Elgin Lessley Darsteller: Buster Keaton (Sherlock Jr.), Kathryn McGuire (The Girl) Weil sein Nebenbuhler Buster Beweise für einen Diebstahl untergeschoben hat, wird dieser aus dem Hause...

Sherpa
Sherpa: mit seiner silbernen Gebetsmühle Shẹrpa , Bergbevölkerung mit tibetischer Sprache in Ostnepal, im Everest-Gebiet des Himalaja; im 15. oder 16. Jahrhundert aus Tibet eingewandert; die etwa 90 000 Sherpas leben v. a. als Bauern (Kartoffel- und Getreideanbau, Yakhaltung). ...

Sherrie Levine
Levine , Sherrie, amerikanische Malerin und Konzeptkünstlerin, * Hazleton (Pennsylvania) 1947; vertritt in ihrem Werk seit den 1980er-Jahren eine postmoderne zitierende Haltung. Indem sie »Inkunabeln« der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts (z. B. M. Duchamps »Flaschentroc...

Sherrill Eustache Milnes
Milnes , Sherrill Eustache, amerikanischer Sänger (Bariton), * Downers Grove (Illinois) 10. 1. 1935.

Sherrybukett
Sherrybukett, Sherryton, brotähnlicher, gelegentlich auch nussiger Duft, der bei bestimmten oxidativ (Oxidation) ausgebauten Weinen wie Sherry erwünscht ist und durch langes Lagern in nicht spundvollen Fässern erzielt wird. Das Sherrybukett kann als die angenehme, erwünschte Variante des Lufttons ge...

Sherry
Sherry: Sherry-Fässer in Jerez de la Frontera (Spanien) Der feinste aller Sherrytypen ist der Amontillado. Als seltenster und wertvollster Sherry gilt der Palo Cortado, in dem sich das Aroma eines Amontillado mit dem Geschmack eines Oloroso vereint. Für besonders alte Weine wurden die Bezei...

Sherry
Vom Sherry zum Sekt? Mit Sekt hat Sherry nicht allzu viel gemeinsam, einmal abgesehen von der Tatsache, dass beide aus Trauben gekeltert werden. Dennoch geht die erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts offiziell eingeführte Bezeichnung Sekt - so will es eine Legende - auf den Namen des Lik...

Sherwin
Sherwin , männlicher Vorname, ursprünglich ein englischer Familienname, der im Jahr 1187 als Scherewind (»Schneidewind«) überliefert ist.

Sherwood Rowland
Sherwood Rowland Rowland , Sherwood, amerikanischer Chemiker, * Delaware (Ohio) 28. 6. 1927; untersuchte mit M. J. Molina die Auswirkungen von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) auf die Ozonschicht; dafür erhielt er 1995 zusammen mit Molina und P. Crutzen den Nobelpreis für Chemie.

Sheryl
Sheryl CrowSheryl , weiblicher Vorname, Cheryl. Bekannte Namensträgerin: Sheryl Crow, amerikanische Rocksängerin (20./21. Jahrhundert).

Shetlandinseln
Shetlandinseln: Luftaufnahme der Inselgruppe Shetlandinseln , Shetland Islands, Zetland, Inselgruppe im Norden Schottlands, bilden das Verwaltungsgebiet (Council Area) Shetland, 1 468 km<sup>2</sup>, 22 000 Einwohner; Hauptort ist Lerwick auf Mainland. Die Shetlandinseln sind hügelig mit...

Shetland
Shetland der, ursprünglich Gewebe (meist in Köperbindung) und Gestricke aus von den Shetlandinseln stammender Shetlandwolle, jetzt auch aus anderen fülligen und leichten Wollgarnen gefertigte Gewebe und Gestricke, die durch Walken verfilzt und so dem Griff der Originalshetlandwolle angeglichen werd...

SHF
SHF , internationale Bezeichnung für Zentimeterwellen.

Shiatsu
Shiatsu , in Japan entwickelte, aus der chinesischen Massage (Akupressur, Akupunktur) hervorgegangene Behandlung mit Ausübung von Druck und Reibung auf bestimmte Hautbereiche, Muskeln und Gelenke.

Shibam
Shibam , Stadt in Jemen, Schibam.

ShibasaburŠÂ Kitasato
Kitasato, ShibasaburŠÂ, japanischer Bakteriologe, * Oguni (Präfektur Kumamoto) 20. 12. 1856, † Â  NakanojŠÂ (Präfektur Gunma) 13. 6. 1931; Schüler und Mitarbeiter R. Kochs in Berlin; mit E. von Behring entdeckte er die Diphtherie- und Tetanusantitoxine (1890), fand 1894 den Pestbazillus, 1898 ...

ShichirŠÂ Fukazawa
Fukazawa , ShichirŠÂ, japanischer Schriftsteller, * Isawa (Präfektur Yamanashi) 29. 1. 1914, † Â  Präfektur Saitama 18. 8. 1987.