
Als Kolik (von lat. cōlicus „den Grimmdarm betreffend“) werden stärkste, bewegungsunabhängige, meist wehenartige Schmerzen bezeichnet, die durch krampfhafte Kontraktionen der glatten Muskulatur eines Hohlorganes verursacht werden, wenn die Muskulatur einem großen Widerstand bzw. einer Blockade entgegenwirkt. „Wehenartig“ bedeutet hier,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolik
[Zeitschrift] - kolik. zeitschrift für literatur ist eine 1997 von Gustav Ernst und Karin Fleischanderl begründete österreichische Literaturzeitschrift. Die Autoren stammen vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Österreich. Dazu gehören u. a. Friedrich Achleitner, Helmut Eisendle, Elfriede Jelinek, A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolik_(Zeitschrift)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kolik, plur. nur von mehrern Arten, die -en, ein heftiger Schmerz im Unterleibe mit Erbrechen und Verstopfung, ein hoher Grad der Bauchschmerzen, welcher aus einer heftigen Zusammenziehung der fleischigen und musculösen Häute der Gedärme entstehet; die Darmgicht. Die Gallen-Kolik, wenn...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1830

Auf- und abschwellende krampfartige Schmerzen, hervorgerufen durch Verstopfung oder Einengung eines Hohlorgans.
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/kolik.

krampfartige Leibschmerzen; schmerzhaftes Zusammenziehen eines Hohlorgans.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Kolik die, krampfartige, sehr schmerzhafte Kontraktionen eines Hohlorgans (z. B. Gallenkolik, Nierenkolik, Darmkolik); oft mit Schweißausbruch und Erbrechen verbunden. - In der Tiermedizin Bezeichnung für insbesondere bei Pferden auftretende heftige Bauchschmerzen durch Darmkrämpfe, Blähungen, Ver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

anfallsweise auftretende krampfartige Schmerzen, die durch ein krankhaft gesteigertes Zusammenziehen eines Hohlorganes ausgelöst werden, z.B. von der Harnblase oder Gallenblase. Der Anfall wird meistens von Schweißausbrüchen, Blässe, Übelkeit, Erbrechen und eventuell von einem Kollaps begleitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Eine Kolik ist ein durch krampfartiges Zusammenziehen und folgender Erschlaffung von Muskeln der Hohlorgane (Blase, Harnleiter, Gallenblase und Darm) hervorgerufener wellenförmig zu- und abnehmender Schmerzanfall. Mit der Kolik sind oft Erbrechen und Schweißausbruch verbunden. Die Kolik wird zunächst mit schmerzstillenden Arzneimit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Kolik En: colic krampfhafte Kontraktion der Muskulatur eines Bauchorgans mit wehenartigen Schmerzen, evtl. auch ûbelkeit, Erbrechen, Schweißausbruch, Schock; z.B. als Gallen-,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Anfall mit schweren krampfartigen Schmerzen
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/k/Kolik.php

Schmerzhafter Krampfzustand (des Dickdarms); auch bei Steinleiden (Galle, Niere).
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun
[Nierenerkrankungen von A-Z] heftiger krampfartiger Leibschmerz mit wellenförmigem Verlauf; oft begleitet von vegetativen Symptomen wie Schwitzen, Brechreiz und Kollaps
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Kolik (Leibschmerz, Bauchgrimmen, Enteralgie, Colica), im weitern Sinn jeder heftigere Bauchschmerz, im engern Sinn aber nur derjenige Schmerz, wobei eigentliche anatomische Veränderungen, z. B. entzündliche u. dgl. der Darmwandungen, nicht vorhanden sind, wo vielmehr der Schmerz nur mehr ein Nervenschmerz, ein Krampf ist, der anfallsweise auftri...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Anfallsartige, krampfartige, starke Schmerzen
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Kol

(Text von 1927) Kolik
gr. kôlikê nosos v. kôlon Grimmdarm, nosos Krankheit, Leibschneiden. Man unterscheidet: Kot- oder Windkolik, Colica saburralis oder flatulenta, durch Anhäufung von Kot oder Gasen im Darm; Rheumatische Kolik durch Erkältung; Bleikolik durch Darmkrampf bei Bleivergiftung; Wurm...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15495.html

ist eine häufige Erkrankung des Pferdes. In der preußischen Armee erkranken jährlich unter 70000 gesunden und 30000 kranken Dienstpferden etwa 3000 an K. Die Ursachen der K. sind verschieden, sie können bestehen in Überfütterung, zu raschem Futterwechsel, Aufnahme großer Mengen unverdaulichen oder s...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Leibschmerz; Ein Anfall heftiger krampfartiger Schmerzen, verursacht durch das krampfhafte Zusammenziehen eines Hohlorgans (z. B. Darm, Harnleiter, Gallenblase)
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

ein Anfall heftiger krampfartiger Schmerzen, verursacht durch die krampfhafte Zusammenziehung eines Hohlorgans (z. B. Darm, Harnleiter, Gallenblase).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kolik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.