
Institute of Electrical and Electronical Engineers.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/ieee.htm

Institute of Electrical and Electronics Engineers, amerikanisches Institut zur Förderung technischer Standards und Normen (IEEE-Normen). http://www.ieee.org siehe auch: 802.11 802.11i 802.11n 802.16 802.20 802.3ak GPIB SCI
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=I

(Abk, Computer, Netzwerk) (Institut of Electrical and Electronics Engineers) ; (gesprochen: 'Ei trippel I') , Eine Standardisierungsorganisation für Elektronik; wie die ISO ein CCITT-Mitglied der Kategorie D; weltweit größter internationaler Fachverband; (legt mitunter gleiche Normen fest wie ISO - aber mit anderem Namen...) das fü...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

- Akronym für The Institute of Electrical and Electronic Engineers. - Prä°¯sition einer Norm, die vom Institute of Electrical and Electronic Engineers ausgearbeitet oder aus einer fremden Norm, bzw. einem De-Facto-Standard übernommen wurde, zum ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15145&page=1

The Institute of Electrical and Electronics Engineers, Inc.
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html
(Institute of Electrical and Electronics Engineers) Das Institute of Electrical and Electronics Engineers (I triple E) ist ein Fachverband im Bereich der Elektrotechnologie. Der Verband veranstaltet Fachtagungen und unterhält diverse Normierungsgremien, unter anderem im Computerbereich. Verschiedene Arbeitsgruppen entwi...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Akronym für The Institute of Electrical and Electronic Engineers. Präposition einer Norm, die vom Institute of Electrical and Electronic Engineers ausgearbeitet oder aus einer fremden Norm, bzw. einem De-Facto-Standard bernommen wurde, zum Beispiel:
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15145&page=1

Abkürzung für 'Institute of Electric and Electronic Engineers' - 1963 gegründetes Institut von Elektrik- und Elektronik-Ingenieuren zur Festlegung von Normen im Netzwerkbereich, insbesondere für die Standardisierung von Bus-Topologien, Übertragungsprotokollen, der Datenübertragungs- Geschwindigkeit und der Ver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Institute of Electrical and Electronic Engineers, zu deutsch: Institut der Elektro- und Elektronikingenieure. 1963 gegründetes amerikanisches Standardisierungsinstitut, das u.a. Normen im Netzwerk-Bereich definiert, so z.B. die IEEE 802.3 für Netze mit Bus - Topologie (Netz-Topologie) und die IEEE 802.5. fü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Das Institute of Electrical and Electronics Engineers (sprich ei trippel i) ist ein Verband amerikanischer Ingenieure, der sich Normungsaufgaben widmet. Die bekannteste Norm ist IEEE-802, ein Standard für Netzwerke mit bis zu 20 MBit/s Übertragungsgeschwindigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

IEEE Abkürzung für Institute of Electrical and Electronic Engineers. siehe: Institute of Electrical and Electronic Engineers
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Institute of Electric and Electronic Engineers" †¢ 1963 gegründetes Institut von Elektrik- und Elektronik-Ingenieuren zur Festlegung von Normen im Netzwerkbereich, insbesondere für die Standardisierung von Bus-Topologien, Übertragungsprotokollen, der Datenübertragungs- Geschwindigkeit und der Verkabelung. IEEE ist eine Organ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Institute of Electric and Electronic Engineers' †¢ 1963 gegründetes Institut von Elektrik- und Elektronik-Ingenieuren zur Festlegung von Normen im Netzwerkbereich, insbesondere für die Standardisierung von Bus-Topologien, Übertragungsprotokollen, der Datenübertragungs- Geschwindigkeit und der Verkabelung. IEEE ist eine Organ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Acronym, Englisch] Institute of Electrical and Electronics Engineers.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

(Institute of Electrical and Electronics Engineers ) Weltweiter Zusammenschluss von Ingenieuren und Wissenschaftlern, die auf den verschiedenen Gebieten der Elektrik und Elektronik arbeiten. Das IEEE hat über 300.000 Mitglieder und ist somit auch oft als weltweites Koordinations- und Standardisierungsgremium gefragt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Subst. Abkürzung für Institute of Electrical and Electronics Engineers. Eine Vereinigung der amerikanischen Elektro- und Elektronikingenieure, die für viele Standards in Hardware und Software verantwortlich zeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

(auch:
Institute of Electrical and Electronics Engineers). Das 'Institute of Electrical and Electronical Engineers' (IEEE) ist ein 1963 gegründetes amerikanisches Gremium mit mehr als 350.000 Mitgliedern in 150 Ländern (im Jahr 2000) , das u. a. technische Standards fördert und die s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Das IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) ist ein weltweiter Berufsverband von Ingenieuren aus den Bereichen Elektrotechnik und Informatik. Er ist mit mehr als 360.000 Mitgliedern in 175 Ländern (2005) der größte technische Berufsverband der Welt. Er tritt als Veranstalter von Fachtagungen und Herausgeber diverser Fachzeitschr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

engl.: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc. Themengebiet: Elektronische Systeme Normung Organisationen, Institutionen Bedeutung: Ein amerikanischer Verband von Technikern und Ingenieuren mit eigenen Fachzeitschriften und Normungsgremien. Stark international...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=948

Institute of Electrical and Electronic Engineers
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/

Abkürzung für das 'Institute of Electrical and Electronic Engineers' (USA) welches sich die Festlegung von Normen im Netzwerkbereich und Datenübertragungsbereich zur Aufgabe gemacht hat.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/552

Institute of Electrical and Electronic Engineers Führendes amerikanisches Standardisierungsgremium. Für lokale Netzwerke sind die verschiedenen IEEE 802-Spezifikationen von Bedeutung.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/ieee.html

Institute of Electrical and Electronics Engineers Institut der Elektro- und Elektronik-Ingenieure Amerikanisches Gremium für technische Normen.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

IEEE. Hat FireWire-System standardisiert (IEEE 1394).
Gefunden auf
https://www.martin-stricker.de/glossar.html

International non-profit organization and professional association for the advancement of technology, ursprgl.
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.