
Osterode ist der Name folgender Orte und Landkreise: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Osterode
[Ostpreußen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Osterode_(Ostpreußen)

Osterode, Osteroth, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu den Ortsnamen Osteroda (Brandenburg), Osterode (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, ehemals Ostpreußen), Osteroden (Niedersachsen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Osterode , 1) Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Hildesheim, am Harz, an der Söse und an der Linie Herzberg-O. der Preußischen Staatsbahn, 239 m ü. M., hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, darunter die 724 gegründete, 1578 nach einem Brand wiederhergestellt Ägidienkirche mit schönen Grabdenkmälern der Herzöge von Grubenhagen, ein s...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt/Deutschland) - Osterode: Stadtwappen Stadtwappen - niedersächsische Kreisstadt, am Südwesthang des Harzes, 24 500 Einwohner; Kornmagazin (18. Jahrhundert), Fachwerkhäuser; chemische Industrie, Metallverarbeitung; in der Nähe die Sösetalsperre. – La...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/osterode-stadtdeutschland
(Stadt/Polen) Stadt in Polen, Ostróda.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/osterode-stadtpolen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.