
(m) Champignon, Egerling Myc Gattung der Familie Agaricaceae (Champignonsartige), Ordnung Agaricales (Blätterpilze), Unterklasse Hymenomycetidae (Hutpilze), Klasse Basidiomycetes (Ständerpilze), Abteilung Basidiomycota (höhere Pilze), Reich Fungi (Pilze).
Gefunden auf
https://etymos.de/

Die Heimat dieses `Wunderpilzes†œ (Agaricus blazei Murill) ist der Regenwald Brasiliens. Unter bestimmten Klimavorausetzungen kann der Agaricus bis zu 15 cm groß werden. Dieser bemerkenswerte Pilz wurde vor etwa dreißig Jahren von einem japanischen Wissenschaftler in der N&aum...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Agaricus der, -, Gattung der Blätterpilze. Agaricus ạlbus, Lärchenschwamm, Blätterpilz, aus dem Agarizin gewonnen wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Agaricus Fr. (Blätterschwamm), Pilzgattung aus der Ordnung der Hymenomyceten und der Reihe der Hutpilze, deren Fruchtträger die Gestalt eines Schirms (Hut, pileus) hat, der auf einem Strunk (stipes) sitzt, und auf dessen unterer Seite die Sporenlager in Form von Plättchen (Lamellen) vom Rand nach dem Strunk zu laufen. Bisweilen ist der ganze Fru...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.