Spirit Ergebnisse

Suchen

Spirit

Spirit Logo #42000 Spirit (engl.: Geist) ist: Orte in den Vereinigten Staaten: SPIRIT ist: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spirit

Spirit

Spirit Logo #42000[Band] - Spirit war eine US-amerikanische Rockband. Sie entstand aus der Band Red Rooster, welche 1965 vom Schlagzeuger Ed Cassidy, der in den 50er Jahren u.a. mit Jazzgrößen wie Art Pepper, Cannonball Adderley, Thelonious Monk, Gerry Mulligan oder Zoot Sims zusammengearbeitet hatte, seinem Stiefsohn, dem Gitarristen Rand...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spirit_(Band)

Spirit

Spirit Logo #42000[CAD] - SPIRIT ist ein CAD-Programm für PCs. Es wird seit 1985 von der Firma SOFTTECH in Neustadt an der Weinstraße entwickelt. Es stellt eine im Vergleich zu anderen CAD-Lösungen kostengünstige Alternative dar. Die aktuelle Version lautet `SPIRIT 2012`; unterstützte Betriebssysteme sind Windows XP, Windows Vista und W...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spirit_(CAD)

Spirit

Spirit Logo #42000[Eluveitie-Album] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spirit_(Eluveitie-Album)

Spirit

Spirit Logo #42000[Leona-Lewis-Album] - Spirit (deutsch: Geist) ist das Debütalbum der britischen Sängerin Leona Lewis, das im November 2007 unter dem Label Syco Music in Großbritannien und Anfang 2008 weltweit veröffentlicht wurde. Das Album debütierte in neun Ländern an die Spitze der Charts, darunter in ihrem Geburtsland und Deutsch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spirit_(Leona-Lewis-Album)

Spirit

Spirit Logo #42000[Parser] - Das Spirit Parser Framework ist ein objektorientierter, rekursiv absteigender Parsergenerator der mittels Templatemetaprogrammierung implementiert worden ist. Die Benutzung der Erweiterten Backus-Naur-Form in C++ wird dem Programmierer mithilfe von Expression Templates möglich gemacht. Die Parser-Objekte werden ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spirit_(Parser)

Spirit

Spirit Logo #42000[Raumsonde] - Spirit (engl. (Aufbruchs-) Stimmung) war eine im Juni 2003 gestartete US-amerikanische Raumsonde der NASA zur Erforschung des Planeten Mars. Sie hieß ursprünglich Mars Exploration Rover A, kurz MER-A, und wurde nach dem Start in Spirit umbenannt. Spirit landete am 4. Januar 2004 im Gusev-Krater. Die Schweste...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spirit_(Raumsonde)

Spirit

Spirit Logo #42000[Spirit-Album] - Spirit ist der Name des ersten Albums der US-amerikanischen Rockband Spirit, das im Januar 1968 bei Ode Records erschien. Produziert wurde es von Lou Adler, der auch die folgenden zwei Alben der Band produzieren sollte. Das Album erreichte Platz 31 der Billboard 200. ==Musikstil und Besetzung== Das Album is...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spirit_(Spirit-Album)

Spirit

Spirit Logo #40188Name eines der beiden Mars Exploration Rovers (MER). Start 10. Juni 2003 Ankunft: 4. Januar 2004 (bezüglich UTC). Landegebiet: Gusev Krater, Mars Ergebnisse: In den etwa 160 km im Durchmesser grossen Krater Gusev mündet von Süden her kommend ein grosses Tal, das einmal einen weit im Süden liegenden See entwässert haben soll. Man erwartete desh...
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Spirit

Spirit Logo #40182waren vielschichtig und locker zwischen Folk, Blues und Rock unterwegs. Jay Fergusons klare Stimme und Randy Californias stimmige Gitarrenarbeit hielten ihre oft sprunghafte aber interessante Mischung nur bis 1973 zusammen. In den 80ern wiederbelebt, war der innovative Geist verflogen.
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Spirit

Spirit Logo #42134Spirit , Raumfahrt: Landesonde der NASA-Mission Mars Exploration Rover zur Erforschung des Planeten Mars.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spirit

Spirit Logo #42318Spirit entstand, als sich 1967 in Los Angeles Jay Ferguson (voc, g), Mark Andes (bg), Ed 'Cass' Cassidy (dr), am 4. Mai 1923 in Chicago geboren, dessen Stiefsohn Randy California (g, voc), bürgerlich: Randolph Craig Wolfe, am 20. Februar 1951 in Los Angeles geboren, von der Combo Red Rooster mit John Locke (p) zu einem Quintett vereinigte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42318
Keine exakte Übereinkunft gefunden.