Spiritismus Ergebnisse

Suchen

Spiritismus

Spiritismus Logo #42000 Spiritismus (von lat. spiritus: „Geist“) oder Spiritualismus bezeichnet moderne Formen der Beschwörung von Geistern, insbesondere von Geistern Verstorbener (Totenbeschwörung), die sich mit Hilfe eines Mediums sinnlich wahrnehmbar mitteilen sollen. Spiritualismus bezeichnet darüber hinaus spirituelle Lehren und Glaubenssysteme jeglicher Art....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spiritismus

Spiritismus

Spiritismus Logo #42076Der Spiritismus wurde von Emanuel Swedenborg theoretisch begründet. Er geht davon aus, dass es eine Geisterwelt gibt, in welcher nach dem Tode die Seele entweder für den Himmel oder die Hölle vorbereitet wird. Die Aufenthaltszeit in dieser Geisterwelt ist individuell verschieden. Solange die Seele i...
Gefunden auf https://relilex.de/

Spiritismus

Spiritismus Logo #42321Als S. bezeichnet man a) eine wissenschaftl. Theorie über die Verursachung der sog. außernatürl. Vorgänge (vgl. Okkultismus), die nicht v. lebenden Menschen, sondern v. körperlosen Seelen Verstorbener od. anderen Geistwesen ausgehen sollen, u. b) eine schwärmerisch-relig. Sekte, die sich in Anwendung dieser Theorie du...
Gefunden auf https://stjosef.at/morallexikon/spiritis.htm

Spiritismus

Spiritismus Logo #42134Spiritismus: Geisterbeschwörung durch ein Medium in einer Lithographie von Alexander Lunois (1900) Spiritịsmus der, Bezeichnung für Lehre und Praxis der Beschwörung von Geistern, die sich in Materialisationen zeigen und sich in schriftlicher Form oder in Tranceäußerungen von Medien mitt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spiritismus

Spiritismus Logo #42638Spiritismus (nlat. spiritus "Geist"): Geisterlehre; Glaube an Kundgebungen Verstorbener, mit denen man durch eine Medium in Kontakt zu treten versucht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Spiritismus

Spiritismus Logo #42878  Glaube, dass die Geister verstorbener Menschen weiter auf der Erde oder in ihrer Nähe umherwandern und Kontakt mit den Lebenden suchen. Mit der Hilfe von Medien (siehe Medium) will man mit ihnen Verbindung aufnehmen können (siehe Seance). Diese Vorstellung entstand zumindest im letzten Jahrhundert in Amerika und verbreitete sich als Freize...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Spiritismus

Spiritismus Logo #42075Der Spiritismus wurde von Emanuel Swedenborg theoretisch begründet. Er geht davon aus, daß es eine Geisterwelt gibt, in welcher nach dem Tode die Seele entweder für den Himmel oder die Hölle vorbereitet wird. Die Aufenthaltszeit in dieser Geisterwelt ist individuell verschieden. Solange die Seele in dieser Welt ist, könne...
Gefunden auf https://www.religio.de/okk/spirit.html

Spiritismus

Spiritismus Logo #42295Spiritismus (neulat., auch Spiritualismus, aber dann zu unterscheiden von der gleichnamigen philosophischen Richtung), der in der Neuzeit wieder stark entwickelte Glaube, daß nicht nur die Geister der abgeschiedenen Menschen fortleben, sondern daß auch ein beständiger und leichter Verkehr mit ihnen möglich sei. Ein solcher Verkehr kann aber ang...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Spiritismus

Spiritismus Logo #42871der Glaube an die Existenz von Geistern und der Versuch, mit ihnen Verbindung aufzunehmen; so können Lebende und Verstorbene oder andere Geistwesen meist im Ritual der Séance durch ein Medium in Kontakt treten und Botschaften senden und empfangen; als Zeichen gelten Materialisationserscheinungen, Klopfen, Bewegungen von Gegenständen (z...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spiritismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.