
Als Haschee oder Haché (aus französisch hachée oder Hachis, von hacher „hacken“ entlehnt) werden warme Gerichte aus gebratenem oder gekochtem, gehacktem bzw. klein geschnittenem Fleisch, oder ähnliches bezeichnet. Haschees ähneln Ragouts, bestehen aber aus besonders fein zerkleinerten Zutaten. Die Zubereitung bezeichnet man als Haschieren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haschee

Haschee das, Haché, Gastronomie: Gericht aus fein zerkleinertem, gegartem Fleisch oder Innereien (z. B. Lungenhaschee), mit pikant abgeschmeckter Sauce gebunden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Haschee (Haché, franz. hachis), ein Gericht aus gehacktem Fleisch, besteht in der Regel aus verschiedenen Fleischarten und aus einer Mischung von frischem und bereits gebratenem oder gekochtem Fleisch und wird entweder gebacken (Fleischklößchen), oder mit Eiern, Kapern, Zitrone etc. garniert genossen. Haschieren, hacken, besonders mit dem Wiegem...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gericht aus gehacktem Fleisch (auch Lunge oder Fisch), mit Eiern, Kapern, Zitrone u. a. angerichtet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haschee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.