Federspiel Ergebnisse

Suchen

Federspiel

Federspiel Logo #42000 Federspiel ist der Familienname folgender Personen: Außerdem bezeichnet Federspiel: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Federspiel

Federspiel

Federspiel Logo #42000[Wein] - Federspiel ist die Bezeichnung für Wachauer Weine des Verbandes Vinea Wachau Nobilis Districtus. Der Name Federspiel führt auf den alten Brauch des Zurückholens des Beizvogels bei der Falkenjagd zurück - eine gerade in der Wachau in früherer Zeit übliche Form herrschaftlicher Jagd. Die Qualitätsbezeichnung i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Federspiel_(Wein)

Federspiel

Federspiel Logo #42134Federspiel , Vorlass, Jägersprache: Kissen mit zwei Vogelflügeln, gespickt mit einem Fleischbrocken, um den Beizvogel zum Falkner zurückzulocken. Danach wurde früher die gesamte Beizjagd als Federspiel bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Federspiel

Federspiel Logo #42134Federspiel , Weinbau: geschützte Bezeichnung für trockene Weißweine von Mitgliedern der Wachauer Winzervereinigung Vinea Wachau Nobilis Districtus im Rang einer Qualitätsstufe; die Weine werden aus Trauben mit einem Mostgewicht von mindestens 17 °KMW gekeltert - das entspricht der Qualitätsstufe Ka...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Federspiel

Federspiel Logo #42134Federspiel, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch vëderspil »zur Vogelbeize abgerichteter Vogel, Falke, Sperber, Habicht« für den Falkner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Federspiel

Federspiel Logo #42232Der Begriff Federspiel stammt aus der Falkenjagd. Es ist eine alte Tradition der Wachau in Österreich. Federspiel bezeichnet einen Wachauer Wein in der Qualitätskategorie 'Kabinett'. Dies ist eine Qualitätsstufe oberhalb der 'Steinfeder'. Der Smaragd ist die höchste Qualitätsstufe für Wachauer Wein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Federspiel

Federspiel Logo #42295Federspiel , mittelalterlicher Ausdruck für die Falkenjagd; auch ein zur Beize abgerichteter oder sonst dabei verwendeter Vogel; s. Falken, S. 11.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.