
Kreuzzugsdichtung. Die 'Kreuzzüge' im Hl. Land, aber auch die Kämpfe gegen Pruzzen, Mauren, Türken und Hussiten wurden in der ma. Literatur - sei es aktuell oder aus historischer Distanz - propagandistisch, idealisierend und auch kritisch behandelt. Es entstanden volkssprachliche und lat. Texte in d...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

epische bzw. lyrische Dichtung, die besonders im 12./13. Jahrhundert unter dem Eindruck der Kreuzzüge entstand. Historische Schilderung besonders in „Ludwigs des Frommen Kreuzfahrt“ (14. Jahrhundert); fantastisch-romanhafte Darstellungen der Kreuzzüge und orientalischen Länder, z. B. in „Herzog Ernst“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kreuzzugsdichtung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.