
Eine selbständige Zweigniederlassung ist die wirtschaftlich selbstständige Niederlassung eines an einem anderen Ort statutarisch und ggf. auch wirtschaftlich ansässigen Unternehmens. Eine Zweigniederlassung ist räumlich von der Hauptniederlassung getrennt, stellt aber keine eigene Rechtspersönlichkeit, keine eigene Juristische Person dar. Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweigniederlassung

ist die Niederlassung eines Kaufmanns, von der aus Handelsgeschäfte z.T. selbständig, z.T. unselbständig ausgeführt werden. Die Z. hat keine eigene Rechtspersönlichkeit; sie ist räumlich von der Hauptniederlassung und von anderen Z.en getrennt; ihr Geschäftsbetrieb muss auf Dauer eingerichtet sein; ...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/Z/Zweigniederlassung.htm

Zweigniederlassung, Filiale.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Zweigniederlassung hat keine eigene Rechtspersönlichkeit, sondern ist (ein von der Hauptniederlassung ausgegliederter) Teil des Gesamtunternehmens. Die Zweigniederlassung kann (allenfalls mit einem Zusatz beim Firmawortlaut) ins Firmenbuch eingetragen werden und eigene Prokuristen (`Filialprokura`) haben…
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.