
(Diplomatik) UrkundeBresslau, H., Handbuch der Urkundenlehre, Bd. 1f. 2. A. 1912, Neudruck 1968
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Urkundenlehre, historische Hilfswissenschaft, die Diplomatik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Urkundenlehre (Diplomatik), die Lehre von den Urkunden (s. d.), mit deren Kritik sie sich beschäftigt, eine Hilfswissenschaft der Geschichte (s. d.). Vgl. Leist, Urkundenlehre (Leipz. 1882); Derselbe, Die Urkunde, ihre Behandlung und Bearbeitung (Stuttg., 1884); Breßlau, Handbuch der U. (Leipz. 1888 ff.); Österley, Wegweiser durch die Litteratur...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Wissenschaft von den (Kaiser-, Königs-, Papst- und Privat-)Urkunden; eine historische Hilfswissenschaft, 1681 von J. Mabillon begründet. Die Urkundenlehre befasst sich mit der äußeren und inneren Form der Urkunden, mit Stoff, Schrift, Sprache, Entstehung, Inhalt und Datierung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/urkundenlehre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.