
Informationstechnik (kurz IT, häufig englische Aussprache [aɪ tiː]) ist ein Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung sowie für die dafür benötigte Hard- und Software (Informationstechnisches System). Der teils synonym verwendete Begriff Informationstechnologie kommt aus dem Englischen und ist eine Übersetzung des englischen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Informationstechnik

(information technology) (IT) Unscharfer Sammelbegriff für alle Methoden und Techniken der Informationsgewinnung, -erfassung, darstellung, -verarbeitung, -speicherung und-übertragung. Sie umfasst u.a. die Computertechnik, die (Tele)Kommunikations...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15329&page=1

(information technology) (IT) Unscharfer Sammelbegriff für alle Methoden und Techniken der Informationsgewinnung, -erfassung, darstellung, -verarbeitung, -speicherung und-übertragung. Sie umfasst u.a. die Computertechnik, die (Tele)Kommunikationstechnik, die Mess- und Automatisierungstechnik, die Bildver- und bearbeitung sowi...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15329&page=1

Informationstechnik (IT) (bisher war auch von der Informationstechnologie die Rede) ist der Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung. Er beschreibt Verfahren zur Verarbeitung von Informationen und Daten (EDV), aber auch den Bereich der Telekommunikation. Der Begriff IT bzw. Information Technology wird heutzutage auch oft...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

engl.: Computer science technics Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Abgekürzt mit IT. Die Informationstechnik beschäftigt sich im weitesten Sinne mit allen Aufgaben, die der Verarbeitung und Übertragung von Informationen dienen.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1437165284
Keine exakte Übereinkunft gefunden.